Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Grundtechniken: Grundtechnik des Abrollens bei seitlich flachen Bällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Hier geht es ja auch erstmal nur um die Theorie.

    Natürlich setzen wir hier viel falsch um, sonst bräuchten wir auch keine Torwarttrainer und würden nicht in mittelklassigen Ligen rumkrebsen.
    Mein Torwarttrainer gibt mir das zu spüren, wenn er unzufrieden ist...von daher ist meine Selbsteinschätzung nichtzu extravagant.

    Ich wollte auch eigentlich nur sagen, dass wenn man sich ein paar Gedanken zum Torwartspiel macht, man den aggressiven Ballangriff selbstständig entdecken kann.

    Stimmt. Es ist meistens so, dass die subjektive Sichtweise nicht mit der objektiven übereinstimmt.


    LG
    ...



  2. #2
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Was soll das eigentlich mit diesem aggressiven ballangriff. Darum geht es hier gar nicht. Es geht um eine sauber ausgeführte grundtechnik. Und die hat nichts mit aggressivität zu tun!
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von zooropa28 Beitrag anzeigen
    Was soll das eigentlich mit diesem aggressiven ballangriff. Darum geht es hier gar nicht. Es geht um eine sauber ausgeführte grundtechnik. Und die hat nichts mit aggressivität zu tun!
    Ich glaube das wird nicht wirklich so gemeint.
    Aggressivität braucht man für die Grundtechnik gar nicht. Wozu!?

    Diese Aggressivität kommt nachher im Spiel, wenn man 1 gg 1 geht oder so bei ner Flanke rausgeht.

    Bei einer soliden Grundtechnik braucht man in dem Fall, wie es im Video ist nicht den hauch von Aggressivität. Man arbeitet nach einem Bewegungsmuster und dieses geht nach vorne. Punkt.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Richtitsch!
    Es geht um ein Bewegungsmuster.
    Das ist wie der Feldaufschwung am Reck... oder eine Rolle vorwärts. Also ein Bewegungsmuster wie Treppensteigen, Laufen, Rennen oder auch nur den Kopf nach links drehen oder eine Flasche aufschrauben...
    Diese Muster sind die Grundlage unserer Bewegungen.
    Gerade Treppensteigen ist ein Bewegungsmuster welches wir zwar gut verinnerlicht haben, aber immer und immer wieder trainieren müssen, damit es sauber sitzt...

    Nun bedenke man, wie man ein Tw-Technik Bewegungsmuster trainieren muss, damit es sitzt... das ist Arbeit von Jahren... und auch das beständige Feilen an den leichten Kanten und Ecken des Musters, sowie der Verknüpfung mit anderen Bewegungsmustern zum Schaffen von freien, intuitiven Bewegungsabläufen, dauert dann auch wieder Jahre und viel, viel Training
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das mit dem aggressiven Ballangriff habe ich wohl ins Spiel gebracht, weil wir bei Thomas in der Station, die mit "aggressiver Ballangriff" betitelt war, ähnliche Bewegungen ausführten und ähnliche Aufgabenstellungen bekamen. Da habe ich das wohl durcheinander gemixt. Aggressiv hieß in dem Fall für mich nur das aktive, frühe zum Ball gehen. Eben falsch ausgedrückt
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Habe mir mal heute etwas Zeit genommen und einige Videeos vom "Titan" angesehen.

    http://www.youtube.com/watch?v=aIORS...eature=related

    Daraufhin konnte ich diese Aktion besichtigen. Genau bei 1.57 (flache Bälle) macht Kahn keinen Schritt nach vorne, sondern fällt doch schon einwenig nach hinten. Jetzt frage ich mich, wieso er das macht? Man hört ja immer "dem Ball emtgegengehen".

    Würde mich einfach mal interessieren, ob das falsch war was da Kahn gemacht hat oder ob er dies so gelernt hat und nicht mehr ändern wollte.?

    LG

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry... was soll der Vergleich?
    Er ist hier völlig fehl, denn auch die Großen sind nicht immer Musterbeispiele
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grundtechnik 2: Training des Bogenflugs
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp 2018: Training, Programm und Videos
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 12:27
  2. Abrollen bei flachen Schüssen
    Von chriss22 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 21:22
  3. Probleme bei flachen Bällen auf den langen Pfosten
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 18:25
  4. Was macht ihr bei nassen Bällen?
    Von ogungbure im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 21:28
  5. Problem mit leichten Bällen
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 13:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •