Ergebnis 1 bis 42 von 42

Thema: Grundtechniken: Grundtechnik des Abrollens bei seitlich flachen Bällen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Sorry, aber von was wird den hier seit Jahren gesprochen und wurde einst sogar von Thomas Jack als Allheilmittel propagiert
    Stimmt, da war doch was

    So, jetzt aber im Ernst: Also mein Glaube an Allheilmittel hält sich in Grenzen, aber worauf ich schwöre, ist eine möglichst optimale Ausführung der Grundtechnik und dazu gehört in diesem Fall, die nach vorne gerichte Bewegung.

    Ganz wichtig ist meinen Augen dabei, die kurze Schrittausführung, da sich bei zu langer Ausführung der restliche Bewegungsablauf nicht mehr schnell und sauber durchführen lässt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Stimmt, da war doch was

    So, jetzt aber im Ernst: Also mein Glaube an Allheilmittel hält sich in Grenzen, aber worauf ich schwöre, ist eine möglichst optimale Ausführung der Grundtechnik und dazu gehört in diesem Fall, die nach vorne gerichte Bewegung.

    Die aber hier bei dieser Übung, die Kahn ausführt, nicht möglich ist. optimale theoretische Ausführungen sind gut und schön, nur die Praxis sieht eben auch mal Spannstöße aus kurzer Distanz. Da ist dann, wie im Video zu sehen, eine Bewegung nach vorne gar nicht mehr möglich. Grundtechniken sind eben nur Grundtechniken, die entsprechend der Situation angepasst werden müßen. Und da bleibt dann eben die Bewegung nach vorne schonmal auf der Strecke.

  3. #3
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    Sorry, aber das ist völliger mist. Die bälle die hier geschossen werden, sind weder scharf, noch besonders platziert. Wenn man von klein auf den "richtigen" ablauf gelernt hätte, dann ist das ein automatismus der da einsetzt. Die bewegungen nach vorne sind dann immer da! Da liegt nämlich das problem, wenn dir nie einer sagt das es und wie es anders geht, wirst du es nie anders, bzw besser machen. Das hat jetzt auch gar nix mit oliver kahn zu tun, da könnte jeder andere dastehen. Es scheint manchmal wie ein tabu zu sein, das es sein kann auch solche super torhüter die so viel erreicht haben zu kritisieren. Es geht halt dabei einzig und allein um ein kleines aber sehr wichtiges technisches detail.


    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Die aber hier bei dieser Übung, die Kahn ausführt, nicht möglich ist. optimale theoretische Ausführungen sind gut und schön, nur die Praxis sieht eben auch mal Spannstöße aus kurzer Distanz. Da ist dann, wie im Video zu sehen, eine Bewegung nach vorne gar nicht mehr möglich. Grundtechniken sind eben nur Grundtechniken, die entsprechend der Situation angepasst werden müßen. Und da bleibt dann eben die Bewegung nach vorne schonmal auf der Strecke.
    Geändert von zooropa28 (17.08.2009 um 20:18 Uhr)
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  4. #4
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zooropa28, darauf wollte ich auch hinaus. Ich wollte weder Kahn kritisieren noch seine Leistungen in frage stellen. Mir stellte sich einfach die Frage, ob das der "regulären" Technik entspricht. Mir ist jetzt einiges viel klarer geworden.

    Und das mein post (anscheinend) in diesem thread nicht erwünscht war konnte ich nicht wissen. Sry nochmal dafür

    LG

  5. #5
    Torwarttrainer Avatar von zooropa28
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    195

    Standard

    ich persönlich finde die frage nicht so ganz fehl am platz. Denn im grunde gehts doch um genau das was wir beim camp trainiert haben und der daraus resultierten frage nach sinn oder unsinn solcher übungen. Wie´s die großen vormachen muss es doch richtig sein!?
    Eh isch misch uffresch, iss mirs libber egal!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Die Technik des schnell nach unten kommen kann man auch bei Spannstößen aus kurzer Distanz trainieren und es funktioniert. Man muss sich drauf konzentrieren und dazu ist Training ja da.
    Wenn man nach rechts fällt, muss man das rechte bein an dem linken vorne vorbei führen, beide Hände zur rechten Seite schieben und die Hüfte in den Boden pressen. Dadurch liegt man automatisch fast wie ein "V" dort und hat die Bewegung aktiv in den Ball.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Man kann dieses schräg nach vorn immer trainieren.
    Es mag kein Allheilmittel sein, gehört aber einfach dazu.

    Mich nerven nur immer die Vergleiche mit den Profis. Nur weil es ein Profi falsch macht, ist es kein Grund, daran zu zweifeln was hier geschrieben ist.
    Und was nutzt es zu schreiben, der Enke fällt falsch? Davon habe ich als Trainer, noch als Torwart was. Ich könnte 200 Videos aus dem Internet herauskramen und würde 100%ig immer wo was finden, wo der Torwart eine Technik nicht korrekt ausführt.
    Na und?

    Konzentrieren wir uns auf uns selbst, und schielen nicht auf die Fehler der anderen.

    Denn Oliver Kahn hatte mehrere technische Schwächen, ändert aber nichts daran, daß er in der Gesamtheit gesehen, sicherlich einer der ganz Großen war.
    Ich finde, es bringt nichts, darüber HIER zu diskutieren, dafür sind andere Themen besser geeignet, als das Thema zu einer Station vom Torwart.de Camp.
    Dafür ist das Technikforum eigentlich da.... das wollte ich ausdrücken.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Grundtechnik 2: Training des Bogenflugs
    Von torwart im Forum torwart.de-Camp 2018: Training, Programm und Videos
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 13:27
  2. Abrollen bei flachen Schüssen
    Von chriss22 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 22:22
  3. Probleme bei flachen Bällen auf den langen Pfosten
    Von Drobny92 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 19:25
  4. Was macht ihr bei nassen Bällen?
    Von ogungbure im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 16.11.2007, 22:28
  5. Problem mit leichten Bällen
    Von Van der Sar im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 14:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •