Mein Torwarttrainer hat mir das auch schonmal mit diesem Balance-Dreieck erklärt.
Aber mal ernsthaft, die wenigsten Torleute und Torwarttrainer sind auf diesem Gebiet so bewandelt, dass man einen Nutzen daraus ziehen kann.
Die Theorie ist hier in diesem Fall sehr interessant, wie ich finde, aber in der Praxis für uns "Bauerntorhüter" unbrauchbar.
Das soll dich nicht angreifen Steffen (ich bewundere dein Wissen und die Art wie du es vermittelst sehr).
Partykater ich vermute mal, dass du durch simples Probieren, fern der Theorie, schnell zu einer Lösung gekommen wärst.
Nicht falsch verstehen, ich möchte der Theorie als solcher nichts absprechen, nur manchmal sollte man halt entscheiden.
Wie komme ich schneller und einleuchtender zu einer Lösung des Problems: Durch Theorie oder Praxis?
Im Hochleistungssport kann man immer weiter in die Theorie gehen, kleinste Bewegungen mit allem drum und dran analysieren...für uns aber total unnötig.
Das ist nur meine bescheidene Meinung dazu.
Gruß
Edit: Ich hätte hier jemandem gerne eine positive Bewertung zukommen lassen.
Leider macht mir das Programm einen Strich durch die Rechnung.




 
			
			 
					
						 
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren