Ergebnis 1 bis 38 von 38

Thema: Winkelverkürzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Und das völlig zurecht!

    Haha, geniale Aktion!
    Richtig, Pauli

    Aber Luke, Hauptsache du siehst in der Situation immer noch gut aus, dann ist doch alles andere egal *grins*

    @ Partykater:

    Theoretisch könntest du deinen Körperschwerpunkt gar nicht falsch setzen, wenn du darauf achtest in allen Situationen, die eine Ballabwehr erfordern, auf den vorderen Fußballen zu stehen. Dabei kannst du dann gar nicht mehr nach hinten fallen, weil so dein Körperschwerpunkt automatisch vorne ist. Ich denke, dass bewusste Selbstkontrolle da schon helfen kann.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen

    @ Partykater:

    Theoretisch könntest du deinen Körperschwerpunkt gar nicht falsch setzen, wenn du darauf achtest in allen Situationen, die eine Ballabwehr erfordern, auf den vorderen Fußballen zu stehen. Dabei kannst du dann gar nicht mehr nach hinten fallen, weil so dein Körperschwerpunkt automatisch vorne ist. Ich denke, dass bewusste Selbstkontrolle da schon helfen kann.
    Würde zwar eine logische Erklärung sein, stimmt aber leider nicht ganz.
    Ich habe es schon bei vielen Keepern beobachtet:
    Sie stehen auf den Fußballen, machen erst alles richtig, fallen letztendlich aber doch nach hinten.
    Auf den Fußballen zu stehen ist also kein Privileg für den richtigen Körperschwerpunkt.
    Ich stehe auf den Fußballen in der Hocke, sodass Schultern und die Knie (ca.) eine "Linie" bilden.
    Jeder muss aber für sich die optimale Stellung herausfinden.

    LG
    ...



  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich dachte, dass ihm diese Verlagerung des Körperschwerpunktes nach vorne - am Beispiel der Fußballen - schon weiterhilft. Denn dann ist das nach vorne fallen auf jeden Fall leichter. Eine Garantie ist es natürlich nicht, aber wenn du auf den Fußballen stehst, verlagerst du deinen Körper automatisch Richtung Gegner, wenn du deiner natürlichen Körperbewegung dabei folgst. Das ist dann schon ein Punkt, an dem man ansetzten kann.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich streite ja auch eine gewisse Wahrheit in deinem Beitrag nicht ab, sondern ergänze im Prinzip nur.
    Auch schreibe ich, dass es so klappen kann, aber nicht muss.
    Probier es mal selbst aus:
    Du gehst in die Hocke, auf die Fußballen und nun verlagerst du deinen Körperschwerpunkt nach hinten.
    Du wirst total instabil, das ganze Körpergewicht blockiert nun die Beine, sodass nichtmal eine gelungene Fußabwehr in Frage kommt.

    LG
    ...



  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das sollte auch keine direkte Kritik an dich sein, Mörv

    Genau das war es, was ich als "natürliche Körperbewegung" bezeichnet habe. Wenn du auf den Fußballen stehst, dann geht deine natürliche Bewegung eigentlich nach vorne. Wenn du sie jetzt selbst nach hinten verlagerst, dann widersprichst du eigentlich damit dem normalen Bewegungsmuster. Somit würdest du (laut meiner Theorie), wenn du die Bewegung nicht selbst beeinflusst, eigentlich nach vorne fallen, wenn du dich auf die Fußballen stellst.

    Aber letztendlich war es nur ein Vorschlag, wo man ansetzen könnte
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Believer, du hast auch Recht, ich helfe mir, indem ich mich auf die Fußballen stelle, denn das ist so ein Klickpunkt bei mir, dann verlagere ich mein gesamtes Gewicht weiter nach vorne, also ist das so ein Hinweis.
    Natürlich hat auch Mörv Recht, indem er sagt, dass das nicht alleine hilft, aber es ist für viele der Hinweis: "Nach vorne!", denn viele Leute machen das einfach noch falsch, auch viele Profis! Deswegen ist das absolut richtig, auf die Fußballen stellen, denn dann sollte es "klick" machen und das Gewicht wird nach vorne verlagert, bzw. der Körperschwerpunkt, aber dass Mörv da mit seinem Einwand kommt, dass die Fußballen nicht alleine helfen, war einfach nur für die Vollständigkeit. Oft wird müßig über das Material diskutiert, doch wenn die größte Pflaume im Tor steht, hilft auch kein Material der Welt

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Natürlich kann man da ansetzen.
    Es ist halt nur so, dass es dann trotzdem immer noch viele falsch machen.
    Und so abwegig ist diese Bewegung garnicht.
    Kannste ja auch mal ausprobieren:
    Du bewegst dich in der 1gg1- Hockposition in Richtung eines gedachten Angreifers.
    Nun versuchst du abzustoppen.
    Dabei immer auf den Fußballen bleiben!
    Du wirst sehen wie schnell man doch den Körperschwerpunkt "hinten" hat.


    LG
    ...



  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Da stimme ich dir voll zu!
    Dennoch, für mich und für viele andere ist dieser Gedanke "FUSSBALLEN" ein Signal, den Körperschwerpunkt vorne zu halten.
    Dass ich dennoch nach hinten kippen kann ist klar und so sehe ich das Ganze nur etwas positiver, als du

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torverkleinerung und Winkelverkürzen
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.09.2008, 02:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •