Da bin ich beruhigt. Ihr wisst ja, so en Handschuhkauf kann man nicht vor sich herschieben![]()
Da bin ich beruhigt. Ihr wisst ja, so en Handschuhkauf kann man nicht vor sich herschieben![]()
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Gestern wurde der Handschuh im 7. Spiel getragen.
Es sind nun deutliche Abriebspuren an den Fingern erkennbar und sogar ein Loch zwischen den Fingern.
Der Grip ist NOCH gut, aber lange nicht mehr so gut wie zu Beginn. Habe das Gefühl, dass er mit jedem Spiel schwächer wird.
Auch an der Oberhand sind schon einige Kampfspuren zu erkennen.
Werde mir wohl einen anderen Uhlsport mit Absolutgrip holen müssen.
also ich habe die handschuhe gestern beim spiel zum 6. mal getragen und beim training glaube 3 oder 4 mal...
und die haben nur einen minimalen abrieb und der grip ist immer noch klasse...
Auf sehr guten Rasenplätzen!!
Liegt sicher nicht am Untergrund, sondern am Handschuh.
Schon mal in der Waschmaschine gewaschen??![]()
Nein, nur mittels Handwäsche. Bzw. nach dem Spiel unter der Dusche. So mache ich es schon seit über 10 Jahren... :-)
Kann auch an deine Falltechnick liegen? Oder du hast ein schlechtes Modell erwischt :-/
Fleiddal,
ich denke schon.
Der Torwart.de Cerberus hat Uhlsport Absolutgrip als Belag. Warum sollte ein anderer Uhlsport mit Absolutgrip nun haltbarer sein?
Deine Aussage passt nicht ganz zusammen.
Es ist ein und der gleiche Belag, und ein anderes Handschuhmodell mit gleichem Belag wird also nicht wirklich anders reagieren.
Mach doch mal ein Bild von deinen Handschuhen und den Schäden und stelle es hier ein.
Ich als Trainer kann allein daran erkennen, wie ein Torwart den Ball fängt, ja sogar erkennen, ob und wie er aufsteht.... und dann sieht man eben auch, ob der Belag eine Schwäche hat, oder ob es deine Plätze oder deine Technik ist.
Und Bilder sagen mehr als tausend Worte
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Ich hatte ja bisher schon mehrere Uhlsport Handschuhe - natürlich auch mit Absolutgrip. Aber so eine Abnutzung nach 7 Spielen hatte noch kein Handschuh!
Somit liegt es nahe, dass es am Sondermodell-Handschuh liegt.
Die Fußballplätze kann ich auch ausschließen. Wir spielen und trainieren auf hervorragenden Rasenplätzen - besser geht's nicht.
Zur Fang- und Falltechnik: Ich bin seit fast 20 Jahren Torwart, davon 10 Jahre mit Torwarttrainer. Denke, dies lässt sich auch ausschließen!
Werde natürlich Fotos machen und sie hier einstellen, vielleicht sind die Bilder dann aussagekräftiger...
Ist es dein erster Innennaht-Handschuh von Uhlsport ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)