4 Wochen Gipsschiene bei einem Kapselriss? Ich hatte bei meinen Kapselrissen, wie auch bei meinem jetzigen, bis jetzt immer nur 10 Tage Gipsschiene, hatte danach aber auch noch lange Probleme mit dem betroffenden Finger.
4 Wochen Gipsschiene bei einem Kapselriss? Ich hatte bei meinen Kapselrissen, wie auch bei meinem jetzigen, bis jetzt immer nur 10 Tage Gipsschiene, hatte danach aber auch noch lange Probleme mit dem betroffenden Finger.
Ich hatte auch noch andere Problemchen mit dem Finger.
Die Wachstumsfuge war komplett beschädigt, der Finger insgesamt 3 Mal gebrochen und so Kram halt...
Da es hier aber vorrangig um Kapselverletzungen geht, habe ich den Rest einfach weggelassen.
Und selbst ich mit dem vollständig demolierten Finger, konnte nach plus/minus 4 Wochen wieder spielen.
LG
...
So, nachdem der erste Termin beim Handchirurgen nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, gehts morgen unters Messer. Zum Glück kann das alles ambulant gemacht werden. Ich bin ja mal gespannt...vorallem, was denn dann jetzt wirklich los ist/war. Von den Röntgenbildern her konnten sie sich nämlich nicht so festlegen.
Viel Glück! Berichte uns dann![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
So, OP ist überstanden...Wie sollte es anders sein, war doch qusi der schlimmste Fall und sie mussten mit Draht fixieren. Der bleibt jetzt erstmal 3-4 Wochen drin, ehe die den dann wieder rausholen.
Gleichzeitig haben sie noch einen Knochensplitter entfernt. Der hatte sich festgesetzt und war wohl Schuld, dass ich den Finger nicht mehr richtig knicken konnte.
Im Moment hab ich einfach nur Schmerzen, trotz Schmerztabletten. Das nervt, aber was solls...kann ja nur besser werden.
Vorallem darf ich, wenn alles gut läuft in gut einer Woche schon mal mit laufen anfangen. Immerhin etwas. Vom vielen nix tun wird man ja echt blöde...
So, das ist dann also meine erste richtige TW-Verletzung.
Tja, jetzt ist meine Verletzung schon 2 Monate her, die OP auch schon eine ganze Weile rum und es klappt immer noch nichts.
Mein Finger ist noch immer geschwollen, bzw. schwillt auf Arbeit oder beim Fußball noch mehr an. Das mittlere Gelenk kann ich wieder bewegen, aber im oberen hab ich noch immer kaum Kontrolle. Vorallem schmerzt der Finger auch meistens, wenn ich versuche ihn zu bewegen. Wenn ich meine Hand von oben ankucke ist jetzt zwar alles wieder grade, aber das wars dann auch schon.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen, wie lange das dauern kann/sollte, bis die Schwellung komplett weg ist? Hab jetzt schon gehört, dass das eine längere Geschichte werden kann.
Vom Arzt aus soll ich die nächsten Monate auf Sport mit den Händen verzichten. Ganz toll, damit spiel ich zumindest mal die Hinrunde wieder im Feld. Und danach brauch ich wohl auch nicht mehr ins Tor, da ist die Ersatzfrau ja fitter wie ich.
Hab auch Ergotherapie verordnet bekommen. Aber nur 6 Sitzungen. Mehr hielt der Arzt nicht für nötig und die Therapeutin konnte man ehrlich gesagt vergessen. Die stand mehr so auf Handauflegen, wie auf irgendwelche Übungen.
Weiß jetzt nicht, ob es reicht, wenn ich selbst versuche den Finger zu bewegen, oder lieber nochmal zu nem anderen Arzt gehe, um mir nochmal weitere Stunden verschreiben zu lassen.
Ich bin da vielleicht auch ein bißchen ungeduldig, aber langsam nervt es mich doch...![]()
Also nochmal:
Du bist am 22.07 operiert worden, wobei dein Gelenk mit Draht stabilisiert, und ein Knochensplitter aus dem Gelenk entfernt wurde.
Jetzt setzt du nicht mal zwei Monate nach der OP das ganze der Belastung beim Fußballspielen aus? (korrigier mich bitte, wenn ich da falsch liege)
Wenn das so ist, hab ich nur noch zwei Fragen:
1. Wie alt bist du wenn man fragen darf?
2. Bist du wahnsinnig?
Sorry falls des ein wenig direkt rüberkommt, ist nicht böse gemeint. Aber manchmal frag ich mich da doch wieviel Unvernunft in den Menschen stecken kann.
Zur Erinnerung:
Denk mal nen Augenblick drüber nach. Du hast nur 5 Finger an jeder Hand (hoffe ich mal). Da wächst keiner mehr nach falls was kaputt geht und brauchbare "Ersatzfinger" gibts zur Zeit einfach noch nicht. Warum setzt du das aufs Spiel?
Im Zweifelsfall auf den (Fach-)Arzt hören. Und bei Beschwerden nicht einfach drauflos trainieren (auch wenn der Doc meint dass es gehen dürfte). Auch ohne die Hände als Torwart zu "benutzen" wird der Finger belastet. Bewegungen beim Laufen, bei Zweikämpfen, Blut welches hindurch transportiert wird, usw.
Wenn der Finger noch anschwillt und entsprechend Schmerzen vorhanden sind, bzw. sich nicht richtig bewegen lässt, sollte das doch ein sicheres Zeichen sein, dass es eben nocht nicht geht und das Genesungsstadium noch nicht fortgeschritten genug ist.
Falls der Arzt da anderer Meinung sein sollte (was ich mir fast nicht vorstellen kann), einen anderen Arzt konsultieren und eine zweite Meinung/Diagnose einholen.
Aber niemals solltest du etwas aus falschem Ehrgeiz oder Ungeduld zu erzwingen versuchen. Allein der Gesundheit zuliebe, die ist einfach unersetzlich.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)