Bisher steht ja noch nicht einmal fest, ob es solche Überlegungen bzw. Testmodelle überhaupt gibt. Es steht derzeit nur eine Behauptung im Raum, es gibt keinerlei Anhaltspunkte oder gar Beweise.
Bisher steht ja noch nicht einmal fest, ob es solche Überlegungen bzw. Testmodelle überhaupt gibt. Es steht derzeit nur eine Behauptung im Raum, es gibt keinerlei Anhaltspunkte oder gar Beweise.
Farblegende: Moderator | Privatperson
naja viel halten tu ich davon auch nichts. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man da noch viel Ballgefühl drin haben soll- Man wird sehen
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
So...
Das Thema hat sich jetzt weiterentwickelt...
Ein Profi Torwart (Name will ich nicht Preisgeben) von Hoffenheim hat den Handschuh im Training ausprobiert und war begeistert!
Beim Fangen, Hechten Fausten... haben die speziellen EElemente nicht behindert...
Er meinte das er bei den Abwürfen sogar 20 Meter weiterkam...
Das einzige Problem war das abrollen, dass er immer im Gras hängen geblieben ist, doch das lässt sich ja bei öfterem tragen der Handschuhe "abstellen"...
Er meinte wenn die HS fürs Spiel "zugelassen" wären würde er sie auf jeden Fall tragen...
Von wo hast du diese Fakten(wenn ich fragen darf)?
Ich glaube nicht das der DFB solche HS zulassen wird da sie auf jedenfall das Verletzungsrisiko erhöhen(Auch für Feldspieler).
Kann ich mir nicht vorstellen das der Torhüter davon überzeugt war...![]()
Ich habe die Fakten von dem Hersteller der diese HS produziert!
Wie gesagt ihr dürft diese Stäbchen nicht mit normalen Fingersaveelementen vergleichen...
Und immer noch halte ich von der Idee gar nichts, weil man dann kein Gefühl in den Fingerspitzen hat, zudem das Hauch "Ente" und "übles Gerücht" der Sache nachhängt...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)