Ergebnis 1 bis 50 von 51

Thema: Neue Handschuh-Technologie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bisher steht ja noch nicht einmal fest, ob es solche Überlegungen bzw. Testmodelle überhaupt gibt. Es steht derzeit nur eine Behauptung im Raum, es gibt keinerlei Anhaltspunkte oder gar Beweise.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Florin
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Wilhelmshaven
    Beiträge
    646

    Standard

    Für mich ist das total unlogisch..
    Die Sehnen und Muskeln in den Fingern sind angepasst auf die Fingerlänge.
    Wenn dann wirklich ein Ball kommt, dann übt dieser Kram über die Hebelwirkung mehr Druck auf die Finger aus als sie sonst abkönnen.Somit steigt höchstens das Verletzungsrisiko..mehr nicht..

  3. #3
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    naja viel halten tu ich davon auch nichts. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man da noch viel Ballgefühl drin haben soll- Man wird sehen
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    7

    Standard

    So...
    Das Thema hat sich jetzt weiterentwickelt...
    Ein Profi Torwart (Name will ich nicht Preisgeben) von Hoffenheim hat den Handschuh im Training ausprobiert und war begeistert!
    Beim Fangen, Hechten Fausten... haben die speziellen EElemente nicht behindert...
    Er meinte das er bei den Abwürfen sogar 20 Meter weiterkam...
    Das einzige Problem war das abrollen, dass er immer im Gras hängen geblieben ist, doch das lässt sich ja bei öfterem tragen der Handschuhe "abstellen"...
    Er meinte wenn die HS fürs Spiel "zugelassen" wären würde er sie auf jeden Fall tragen...

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von FVBiber
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    201

    Standard

    Von wo hast du diese Fakten(wenn ich fragen darf)?
    Ich glaube nicht das der DFB solche HS zulassen wird da sie auf jedenfall das Verletzungsrisiko erhöhen(Auch für Feldspieler).
    Kann ich mir nicht vorstellen das der Torhüter davon überzeugt war...

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    7

    Standard

    Ich habe die Fakten von dem Hersteller der diese HS produziert!
    Wie gesagt ihr dürft diese Stäbchen nicht mit normalen Fingersaveelementen vergleichen...

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Und immer noch halte ich von der Idee gar nichts, weil man dann kein Gefühl in den Fingerspitzen hat, zudem das Hauch "Ente" und "übles Gerücht" der Sache nachhängt...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neue Handschuhe
    Von Funky-Keeper im Forum Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 09:59
  2. Umstieg auf neue Handschuh-Marke
    Von Knebel39 im Forum Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 14:03
  3. Umstieg auf neue Handschuh-Marke
    Von Knebel39 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 19:36
  4. Neue Schuhe
    Von keeper.1 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 15:51
  5. Neue Handschuhe
    Von Wakawa im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 11:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •