Zitat Zitat von Schnattl Beitrag anzeigen
Das ist doch mal ein Beitrag der mich so ähnlich betrifft. Ich bin allerdings schon 27 und letzte Saison durch Zufall zum Aushilfskeeper geworden, davor war auch nie Bedarf.

Bei uns ist es so, dass die Stammtorhüterin beruflich ab und zu verhindert ist, die Ersatzkeeperin war letzte Saison nachdem ihr Wechselsperre abgelaufen war nicht mehr gesehen, soll aber angeblich noch Lust haben. Und daher will ich nun Torwart werden´, weil es einfach richtig Spaß macht.

Was mir geholfen hat ist, dass mir gezeigt wurde wie man die Hände richtig hält, richtig zum Ball geht, etc. Anfangs konnte ich keinen Ball festhalten, aber durch die richtige Technik geht das. Sehr hilfreich ist dabei der erwähnte Thread von Steffen.
Was sicherlich auch wichtig ist, ist das Lernen des richtigen Fallens. Bei mir ist es so, dass ich bisher noch nicht zu Bällen springe, einfach weil ich nicht weiß wie ich landen soll. Also lass dir das zeigen.

Für mich geht es heute darum dem Trainer zu erklären, dass ich ins Tor will und dann werde ich das Fallen/Springen trainieren.
Erstmal auch Respekt meinerseits dafür, dass ihr euch selbst nochmal herausfordern wollt!

Wichtig ist auf jeden Fall, wie schon mehrfach in diesem Thread erwähnt, dass ihr so viel wie möglich mit einem Torwarttrainer arbeitet, dann werdet ihr schnell Fortschritte machen.

Ich habe 1994 mit dem Fußballspielen begonnen und war zu dem Zeitpunkt bereits 15 Jahre alt, brachte aber von Anfang an eine Menge Ehrgeiz mit.

Leider habe ich mir in den ersten Jahren alles selber beibringen müssen, da ich keine anderen Torhüter in meiner Umgebung kannte und auch noch nicht im Verein war...als ich mich dann 1 1/2 Jahre später in meinem ersten Verein angemeldet habe, wurde schnell klar dass ich zwar Talent hatte, aber auch vieles falsch machte, was die Torwarttechniken angeht.

Mein erster Torwarttrainer hatte jedenfalls seine helle Freude mit mir...

Es hat auf jeden Fall dann recht lange gedauert, bis ich meine Technik, das Stellungsspiel und so weiter in einem vernünftigen Maße trainieren und verinnerlichen konnte, da meine TwT´s mehr oder weniger nur damit beschäftigt waren meine Fehler "rauszuschleifen".

Also lernt es von Anfang an richtig und hört denen zu, die schon umfangreiche Erfahrungen gesammelt haben...ihr spart auf jeden Fall ne Menge Zeit damit!

Viel Spaß und Erfolg an euch, ich drück euch die Daumen, dass es gut läuft!