Ich kann meinen Vorredner nur zustimmen. In dieser Sache musst du hauptsächlich an dich selbst denken. Natürlich kann ich verstehen, dass du ein paar Bedenken hast, den Verein zu verlassen. Aber ich frage dich: Wer sollte das schlechte Gewissen haben? Du, weil du so möglichst hoch spielen willst, dich weiterentwickeln willst und auch Erfolg haben willst? Oder der Verein, dem die Misstände in deinem Team sicherlich bekannt ist (Mehrere Abstiege und anhaltende Niederlagenserien sind wohl eindeutige Zeichen) und der trotzdem nichts unternommen hat das zu ändern? Sieh es doch mal von der anderen Seite: Der Verein hat Leute wie dich, die Erfolg haben wollen und bemüht sind, komplett im Stich gelassen. Man hat nichts unternommen und wer sich nicht bemüht muss damit rechnen dass einen der einzigste Keeper verlässt.
Ich denke wenn du mit deinen zukünftigen Mitspielern gut klar kommst, das Klima im Verein passt und wenn du dort Spaß am Fußball und Erfolg hast, dann solltest du wechseln. Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden, der Verein hat sich nicht um dich bemüht und nicht umgekehrt.