Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
Auch wenn Schnapper82 im Prinzip Recht hat, finde ich diese Vorgehensweise eher kontraproduktiv. Ist es die Aufgabe des Trainers die Flanken zu fangen? Nein! Warum sollte er sich also ins Tor stellen und dies probieren? Natürlich verstehe ich die Intuition bei diesem Vorhaben, aber viele Trainer lassen sich solch eine "Mach' es doch vor"-Mentalität nicht bieten.
Wenn er keine Ahnung hat, soll er die Fresse halten. So einfach ist das Geschäft und so sage ich es jedem Trainer, egal in welcher Liga. Dann soll er sich mit dem TWT darüber unterhalten und dann kann man analysieren, aber einfach nur rufen "da musst du raus!", dass ist unterstes Kreisklassen Niveau.
Also würde ich das Gespräch auf jeden Fall suchen.
Natürlich ist es nicht seine Aufgabe, aber dann soll er sich ersteinmal korrekt mit einem Thema beschäftigen, bevor er seinen Senf dazu gibt.

Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
Man kann den Trainern halt einfach nicht verdeutlichen was die Strafraumbeherrschung für eine anspruchsvolle Aufgabe ist, weil die denken sich dabei nur: Och ein paar hohe Bälle fangen ist doch Kinderleicht. Ist es vielleicht auch aber nicht wenn vor einem noch 10 andere Leute rumturnen.
Das ist es. Was nicht ordentlich trainiert wird, kann auch nicht im Spiel verlangt werden. Wenn man mit den Spielern niemals Pässe trainieren würde oder Torschüsse und Laufwege, dann könnten die es genau so wenig. Das ist ein Unding.