Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Angst vor Verletzung beim Abfangen von hohen Bällen im Strafraum?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ja, du hast Recht. Aber das sind halt meine bitteren Erfahrungen.

    Wenn bei uns ab und zu einmal Torwarttraining gemacht wird, dann trainieren wir immer alles mögliche, nur nicht unsere Schwachstellen.
    Wir schweifen zwar vom eigentlichen Thema ab, aber nun gut.
    Wenn das so ist, dann kannst du doch mit deinem TW-Kollegen reden und dann gemeinsam mit dem TWT das Gespräch suchen.
    Gerade in der Strafraumbeherrschung kann man immer etwas optimieren, da gibt es wohl keinen, der Perfekt ist. Von daher muss man es machen. Immer und immer wieder. Vom Selbstschutz bis zu den richtigen Fangtechniken, Timing und Einleitung schneller Konter. Wenn man das vernachlässigt, dann kann man es nicht im Spiel verlangen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es wurde schon genug gesprochen. Das Problem ist, dass der Torwarttrainer immer direkt beleidigt ist, wenn man sagt, dass man gerne andere Schwerpunkte trainieren würde. Dann kommt so etwas wie "Das machen wir alles später noch, ich baue das doch strukturiert auf" und so weiter. Doch gemacht wird es dann nie

    Na ja, das ist ein anderes Thema.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Leute, bitte.. Bleibt beim Thema oder macht ein neues Thema dafür auf, denn Sina wird so kein Stück geholfen.

    Sina, ich habe es auf dem Tw-Camp einem anderen Torwart erklärt.
    Mein Gott, man braucht keine AirBodys und so einen Kram. Du hast Angst und der Trainer will Dir keine Gegenspieler abstellen.
    Verständlich, daß so Du nicht an der Angst arbeiten kannst.

    Ich glaube, die Angst ist nicht, einem anderen weh zu tun, sondern selbst verletzt, ja unsicher zu werden oder zu sein. Sprich: Der direkte Kontakt zum Gegner oder auch eigenen Mitspieler ist, was Dich scheut.
    Na dann, ran an die Bulletten. Wichtig für Dich und das ist ein absolutes muss:
    Ab sofort wird bei jedem Ball gerufen!
    Kommt also eine Flanke, mit oder ohne Gegenspieler, Du rufst wenn Du zum Ball gehst. Selbst wenn der Trainer Dir die Bälle zuwirft und Du hoch gehst... Du rufst.. Egal, torwart, Bratwurst, Leo, Paule, Sina oder sonst was. Du rufst!

    Das ist der erste Schritt...

    Der zweite ist dann: Kompromisslosigkeit und Wendigkeit trainieren.
    Tor und Strafraum sind dein Reich, keine Diskussionen und Du musst lernen, daß jeder Löwe wenn er in ein Rudel Gnus einbricht, Gefahr läuft, verletzt zu werden. Was Ihn schützt ist seine Wendigkeit und auch die intuitive Fähigkeit der Erfahrung, sich frei in der Menge zu bewegen, ohne gleich wie eine Flipperkugel hier und dort anzuecken und verletzt zu werden.
    Das muss man erlernen.
    Also schnapp Dir ein Tor und dann Hindernisse. Pylone, Hütchen, Stangen.. alles.
    Stecke das quer im Strafraum auf, schön verteilt und dann 10 bis 20 Bälle locker von aussen ins Zentrum der Macht... Versuche die Hindernisse nicht zu berühren und den Ball dennoch am höchsten Punkt zu erwischen.
    Na? Du merkst schnell wo man fangen kann, weil man den Raum hat, und wo man ggf. ablenken oder fausten muss, weil der Raum besetzt ist.

    Das ist Schritt 2

    Am Ende, wenn wir also wissen, wie wir uns bewegen, müssen wir un unsere Angst besiegen.
    Dazu machen wir die gleiche Übung, nur nehmen wir jetzt Bierzelttische und Bierzeltsitzbänke.
    Wir stellen diese auf ein Bein hochkant auf. Die fallen leicht um, es ist also nicht ungefährlich, und trotzdem, das ist ideal.
    Der Trainer kann nun auch mal Bälle hart reingeben und sehen, ob ein Abpraller trifft, der Witz dabei ist, man kann die Tische und Bänke wie Rückprallwände aufstellen, damit genau dies möglich wird.
    Jetzt muss man eine Entscheidung treffen: Gehe ich raus oder bleibe ich drinne.
    Und wenn du rausgehst: Eine Kollision mit einem Bierzelttisch ist alles andere als angenehm. Aber: Man gewöhnt sich daran und bekommt Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten.
    Rasch hat man den Dreh raus, sich geschwind durch die Bierzeltgarnituren durchzuschlängeln und die beste Position einzunehmen, um die Sache zu klären. Denn Ball zu fangen, oder aber auch über oder hinter einem Tisch, oder einer Bank zu fausten.
    Automatisch zieht man das Knie hoch, um eine Bank umzusägen, die sonst auf einen Fallen würde, oder mit der Hüfte gegen den Tisch zu gehen, damit man nicht von demselben 'erschlagen' wird.
    Hat man dies erreicht, fällt es leicht, gegen 'Mensch' zu gehen, denn fällt der auf einen drauf, ist das immer noch angenehmer als so ein Tisch oder so eine Bank, selbst wenn man einen ummacht, und darauf fällt, das holz ist unangehmer und schmerzhafter, als wenn man auf einen Mitspieler oder Gegner fällt....


    Achtung: Das Verletzungsrisiko ist sehr hoch, aber es ist eine der wenigen 'Low-Budget' Lösungen, um mit der eigenen Angst fertig zu werden und auch die richtigen Bewegungsmuster und Einschätzungsverknüpfungen einzuprägen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    So ähnlich haben wir es auch trainiert, nur mit einem Zaun, der uns im Weg stand. Angenehm ist es nicht, aber kein Gegenspieler ist so hart wie ein richtiger Zaun.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Torhüter müssen eben einen kleinen Knall haben, dass sie gegen Biertische oder Zäune rennen, nur um so eine Kugel zu fangen. Gegebenenfalls macht es ihnen sogar Spaß. Es kommt einem immer wieder in den Sinn.

    Ich kann mich an die Biertisch-Ausführungen im Camp noch erinnern, als wir alle getrauert haben, dass die AirBodies so teuer sind.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Danke für das Aufzeigen einer Möglichkeite, gegen diese Angst anzugehen. Jetzt schaun wer mal, was der Co-Trainer dazu sagt...
    Geändert von Sina (17.07.2009 um 10:59 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sina,
    solange er etwas dazu sagt und nichts dagegen ist doch schon mal gut.

    Ich an deiner Stelle würde darauf drängend, denn es zeichnet die Torleute aus, das Sie meist völlig für sich in der Lage sind, gut und sicher zu arbeiten und auch eine gute, ausgeprägte Selbstkritik haben.
    Entschuldigungen gibt es auch, ja sicher, auch Ausreden... die habe ich auch, immer , aber ich weiß daß ich mich damit betrüge, und mein Trainer, der wußte es auch.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem bei hohen Bällen
    Von Torwart-Jo im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 09:30
  2. Aufgabe/Frage: Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
    Von vfltobi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 13:18
  3. Flanken abfangen
    Von Torhütchen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 14:51
  4. Flutlicht stört bei hohen Bällen
    Von Waffelz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 19:16
  5. Kerzen im Strafraum
    Von strigletti im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 11:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •