Ich glaube die Trainier denken manchmal die Torhüter werden von alleine besser und wenn man 50 Bälle im Training aufs Tor knallt werden sie Weltklasse,...das Problem hast leider nicht nur du...
Ich glaube die Trainier denken manchmal die Torhüter werden von alleine besser und wenn man 50 Bälle im Training aufs Tor knallt werden sie Weltklasse,...das Problem hast leider nicht nur du...
Nur LOSER bleiben liegen.
Mein Trainer fordert auch in letzter Zeit immer mehr, dass ich mir jede Flanke hole die auch nur einigermaßen erreichbar ist. Dann sag ich ihm dass ich dafür Training brauche aber sowas machen wir ja nicht.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Sag deinem Coach, jetzt ist er an der Reihe. Also soll er ins Tor gehen und du bringst die Flanken. Dann soll er mal versuchen ranzukommen. So etwas kann Wunder wirken. Viele Trainer haben nicht den Hauch einer Ahnung, wie schwer die Strafraumbeherrschung ist und brüllen dann aus 50m Entfernung, dass du raus sollst. So was geht gar nicht, denn aus der Position kann er es niemals beurteilen, wenn du raus musst und zweitens hat ein Trainer zu meist noch nie selber im Tor gestanden.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ist ne gute Idee. Werd ich dann heut gleich mal machen wenn wieder so ein unqaulifizierter Kommentar kommt.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Auch wenn Schnapper82 im Prinzip Recht hat, finde ich diese Vorgehensweise eher kontraproduktiv. Ist es die Aufgabe des Trainers die Flanken zu fangen? Nein! Warum sollte er sich also ins Tor stellen und dies probieren? Natürlich verstehe ich die Intuition bei diesem Vorhaben, aber viele Trainer lassen sich solch eine "Mach' es doch vor"-Mentalität nicht bieten.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Es ist halt immer wieder Schade wie wenig Ahnung manche Trainer vom Torwartspiel haben und sich dann immer wieder auf die gebräuchlichen Sprüche wie: Wenn er raus kommt muss er den haben, oder im 5m Raum muss der Torwart jeden Ball haben und so einen Schwachsinn.
Man kann den Trainern halt einfach nicht verdeutlichen was die Strafraumbeherrschung für eine anspruchsvolle Aufgabe ist, weil die denken sich dabei nur: Och ein paar hohe Bälle fangen ist doch Kinderleicht. Ist es vielleicht auch aber nicht wenn vor einem noch 10 andere Leute rumturnen.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Wenn er keine Ahnung hat, soll er die Fresse halten. So einfach ist das Geschäft und so sage ich es jedem Trainer, egal in welcher Liga. Dann soll er sich mit dem TWT darüber unterhalten und dann kann man analysieren, aber einfach nur rufen "da musst du raus!", dass ist unterstes Kreisklassen Niveau.
Also würde ich das Gespräch auf jeden Fall suchen.
Natürlich ist es nicht seine Aufgabe, aber dann soll er sich ersteinmal korrekt mit einem Thema beschäftigen, bevor er seinen Senf dazu gibt.
Das ist es. Was nicht ordentlich trainiert wird, kann auch nicht im Spiel verlangt werden. Wenn man mit den Spielern niemals Pässe trainieren würde oder Torschüsse und Laufwege, dann könnten die es genau so wenig. Das ist ein Unding.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Du hast Recht, das bestreite ich doch gar nicht. Ich würde meinem Trainer auch gerne häufig sagen "Dann mach' du es doch besser!". Aber was soll das bringen? Der Trainer ist kein Torhüter und von daher ist solch eine Aufforderung ohnehin schwachsinnig. Hinzu kommt, dass der Trainer am längeren Hebel sitzt. Sollte es also Torhüter geben, die dem "Ideal" deines Trainers näher kommen - und diese gibt es mit Sicherheit -, hat er immer ein Argument, gegen das du keine Chance hast. Vielmehr wirst du dir durch solche Äußerungen dein eigenes Grab schaufeln, denn sei mal ehrlich: Würdest du solch ein Verhalten eines deiner Spieler akzeptieren? Ich nicht. Als Torwart ist es deine Aufgabe, Bälle zu fangen und dazu gehören auch Flanken. Und so bitter es auch klingt: Selbst wenn das nicht trainiert wird, sitzt der Trainer immer am längeren Hebel. Da kannst du so viel meckern, wie du willst, wenn dein Trainer nicht zufrieden ist, wird er einen besseren Torwart holen. Wenn er keinen besseren Torhüter kriegt, dann wird er irgendwann selbst zur Einsicht kommen. Einfach labern lassen... Widerworte lässt sich kaum ein Trainer gefallen. Wenn er also irgendwas reinbrüllt, denke dir deinen Teil und halte deinen Mund.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)