Also ich persönlich konnte den Büchern ein wenig Kurzweil abgewinnen. Ich finde es immer schade, wenn so etwas immer so abrupt vorbei ist.
7 Bände hätten 7 tolle Geschichten sein können, doch mit Band 3 endete dies, denn die Autorin ging zur "Fortsetzung folgt" Manie über und die Geschichten hatten kein richtiges Ende mehr, welches sich in Band 5 und 6 nur zuspitzten.
Dies macht die Leserei der Bände eher schwer und nicht gerade schön.

Bei den Filmen muss man sagen, daß Band 1 und Band 2 noch mit Herz und Humor verfilmt worden sind, bei Band drei erfolgt eine Änderung, allein in durch Veränderungen der Örtlichkeiten, was dazu führt, daß Hogwarts nicht mehr Hogwarts ist... und dies wird mit Vier und fünf immer schräger...
Daher gefallen mir diese Filme nicht mehr so, wie die ersten Beiden, und weil auch die Bücher in sich geschlossen sind, sind Band Eins und Zwei meine Lieblingsbände... den Rest habe ich nur gelesen, um zu wissen, wie es aus geht und ich finde schade, daß in Band 7 die Autorin es nicht mehr wirklich geschafft hat, den Flair aufrecht zu erhalten. Sie machte Harry Potter zwar intelligent, doch griff Sie zu Dingen, die ich nicht gut heißen kann, wie eben Allmachtsobjekte.
Ich fand Harry's Umhang cool, doch diesen dann zu einem "Allmachtsobjet" zu erheben, schade, schade, schade.. weil dann Zauberei irgendwo zu Illusion relativiert wird... dabei lebte Harry Potter davon, das es eben doch Zauberei gibt.
Und so muss sich sagen, es ist daher schade, daß es vorbei ist, jedoch auch gut, weil am Ende irgendwie alles verflachte und daher auslaugte...