Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kunstrasenplatz schlägt Wellen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Na sie versuchen ja erstmal ihn zu retten.

    Hm ganz schön ärgerlich sowas. Wir können aus einem ähnlichem Grund keinen Kunstrasen anlegen, jedenfalls nicht "im Dorf". Der Sportplatz liegt direkt neben einem Fluss, wenn der überläuft würde wohl die Holzkonstruktion die man da unter den Platz setzen würde zerstört werden (Holz wird faul).

    Irgendwie so in der Art.


  2. #2
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    muss man da ne holzkonstruktion machen?
    also bei unserem Kunstrasen (neue generation) war das nicht nötig.
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    308

    Standard

    Holzkonstruktion unter einem Kunstrasenplatz?
    Wie soll das denn funktionieren?

    http://www.dessosports.com/de/alles-...unstrasen.html


    http://www.heiler-sport.de/Kunstrasen_Tragschicht.html

    So funzt das. Holz würde wegfaulen da ein Kunstrasen wasserdurchlässig sein muss, daher auch die Drainage.

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Keine Ahnung ob das sein muss, ich kenn mich da nicht aus, aber das war die Begründung weshalb weiterhin ein Rasenplatz dort bestehen bleibt. Finds persönlich ja gut, mir ist Rasen um einiges lieber als Kunstrasen.


  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob das sein muss, ich kenn mich da nicht aus, aber das war die Begründung weshalb weiterhin ein Rasenplatz dort bestehen bleibt. Finds persönlich ja gut, mir ist Rasen um einiges lieber als Kunstrasen.
    Ja, schließe ich mir an.
    Selbst neuer Kunstrasen ist nicht so gut, wie ein schöner Rasen

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Kostet aber weit weniger als ein Rasenplatz, der auch noch regelmäßig gepflegt werden muss.

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Nightfly
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    104

    Standard

    Ich könnte mir vorstellen das man den wenn das Granulat runter ist wieder in Form legen kann.
    Könnte mir auch vorstellen das der nicht mal so alt ist, früher sind die Beläge wohl meistens fest verlegt worden, die Kunstrasen neuerer Generation liegen einfach nur auf dem Untergrund auf, etwa wie ein Teppich.

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Jetzt werden bestimmt viele Vereine die an einem Fluss o.Ä. liegen nach Versicherungen suchen
    Nur LOSER bleiben liegen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •