Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Bodenkontakt beim Schuss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Ich bin früher ziemlich oft gesprungen. Versucht einfach beim Torschuss die Hüfte tief genug abzusenken und euer Gewicht auf den vorderen Teil des Fußes zu verlagern soweit, dass ihr eine schöne Körperspannung im gesamten Körper habt. Wenn diese Spannung da ist, dann habt ihr es nicht nötig zu springen. Hat bei mir jedenfalls geholfen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.09.2007
    Beiträge
    1

    Cool kurze Zittersprünge

    ich springe mich vor solchen Schüssen leicht warm, zittere fast um die Muskeln zu lockern. Dann achte ich genau auf die Körperspräche des gegenspielers. Wann er schießen wird kann man an seiner Körperspannung sehen. in dem moment, wo der Spieler Ausholt zum Schuss springe ich das letzte mal und explodiere dann in schussrichtung.
    ich hoffe, ich konnte Helfen

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von PK1 Beitrag anzeigen
    ich springe mich vor solchen Schüssen leicht warm, zittere fast um die Muskeln zu lockern. Dann achte ich genau auf die Körperspräche des gegenspielers. Wann er schießen wird kann man an seiner Körperspannung sehen. in dem moment, wo der Spieler Ausholt zum Schuss springe ich das letzte mal und explodiere dann in schussrichtung.
    ich hoffe, ich konnte Helfen
    1. Wollen die beiden das Springen abstellen und nicht sich angewöhnen und 2.:
    Das Zittern ist wohl das Schlimmste was man machen. Du hast die komplette Zeit über, während der Stürmer den Ball führt keinen ordentlichen Bodenkontakt und kannst so dein Stellungsspiel nicht ordentlich den Bewegungen des Stürmers anpassen. Wahrscheinlich ist durch dieses nervöse Gehoppel auch die Balance deines Körpers nicht in einem ordentlichen Gleichgewicht und kannst so wohl kaum den vollen Bewegungsumfang der Technik, die du verwendest um zum Ball zu gehen abrufen.
    Passt euer Stellungsspiel nicht durch irgendwelches gehüpfe an, was an ein Kleinkind aus dem Kindergarten erinnert wenn es im Sandkasten spielt, sondern macht konzentrierte Sidesteps und Nachstellschritte um euch in die richtige Position zu bringen. So habt ihr euren Körper immer in vollem Gleichgewicht und könnt in jeder Situation angemessen reagieren.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  4. #4
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Hmm,
    ich achte eigentlich schon immer darauf, dass ich richtig in der Grundstellung bin. Eben das Gesäß abgesenkt, Arme nach vorne und das Gewicht auf die Fußballen verlagert.
    Und trotzdem mache ich sehr unbewusst einen "Hops", weil ich oft bei Bällen ins lange Eck dann einfach merke, wie mir die Zeit abgeht...

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Ich hab das zwischenzeitlich auch mal gemacht, bin dann aber einfach ein wenig weiter in die Hocke bei der Grundstellung und habe im Training penibel darauf geachtet nicht zu hopsen. Man braucht 2-3 Wochen mindestens um das Ganze abzustellen.

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Einfach mal gezielt drauf achten nicht zu springen. Am Anfang sicher ungewoht, da es nicht der sich eingestellten Normalität entspricht und man wird auch am Anfang seine Probleme haben mit ein paar Bällen. Das geht aber schnell weg und wenn das Hopsen weg ist geht alles viel besser.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Regelmäßig beim Lieblingsclub?
    Von Markus Miller Jr. im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 10:12
  2. Probleme beim Abstoß
    Von Fliegenfänger-FSV im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 14:47
  3. Videoaufnahme beim Torwarttraining
    Von Michel84 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 14:36
  4. Muskelabbau beim Joggen
    Von keeper@fvk im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 09:21
  5. Hilfe beim Handschuhkauft
    Von handschuhexperte im Forum Anregungen und Ideen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •