Ich stehe immer mindestens einen Meter vor der Linie, meistens sogar etwas mehr. Wenn ich einen Schuss aus 16 Metern erwarte, stehe ich 1,5 bis 2 Meter vor der Linie. Dadurch wird der Winkel effektiv verkleinert. Sollte der Spieler zu einem Lupfer ansetzen, ist die Distanz zur Torlinie problemlos zu überwinden. Natürlich kann man Pech haben und von einem abgefälschten Ball überrascht werden, aber da kann man dann nichts dran ändern. Ich halte lieber 25 Bälle mehr, indem ich ein wenig offensiver stehe, und kassiere dafür einen blöd abgefälschten Ball.
Im Endeffekt verhält es sich hier wie mit dem offensiven Mitspielen. Man hat dadurch die Möglichkeit, Torchancen im Keim zu ersticken, indem man lange Pässe einfach abläuft. Aber natürlich kann es auch hier passieren, dass ein Spieler aus 60 Metern abzieht und der Ball über einem ins Tor fliegt. Aber mal ehrlich: Wie häufig passiert so etwas? Und wie häufig kommen abgefälschte Schüsse zustande, die so "perfekt" fliegen, dass man sie nicht mehr erreicht, wenn man 1,5 bis 2 Meter vor der Linie steht? Seeeehr selten.
Es gibt kein perfektes Stellungsspiel. Jegliche Situation birgt bestimmte Gefahren, gegen alle kann man sich nicht absichern. Man sollte also probieren, dass man sich so optimal wie möglich verhält und einen Großteil der Möglichkeiten abdeckt.