Mahlzeit!
Also, ich sag's mal direkt: Wenn du noch ein weiteres Jahr A-Jugend spielen kannst, dann mach das auch! Ich finde es absolut schwachsinnig, einen Jugendkeeper zum Senioren zu erklären, wenn die erste Mannschaft über einen Torhüter verfügt. Mit deinen 18 Jahren brauchst du primär mal eins: Spielpraxis. Die wirst du vorerst in den Senioren nicht bekommen. Es sei denn deren Keeper ist eine Nulpe. Sonst wäre es unlogisch einen erfahrenen, stabilen Keeper gegen einen Nachwuchstorhüter zu ersetzen. Schließlich geht es da schon ganz anders zur Sache, als in der Jugend.
Es gibt nicht umsonst die Staffelung der Jugenden mit je 2 Jahren. Einen Spieler aus dieser Zeitstaffelung zu ziehen sollte nur im Notfall geschehen.
Ich selbst bin auch ein Jahr eher zum Senioren erklärt worden und habe bereits im 2ten A-Jugend Jahr in der ersten Mannschaft gespielt. Aber nicht weil ich besser war, sondern weil sich der Keeper der Ersten schwer verletzt hatte und es im Verein zu diesem Zeitpunkt schlicht und ergreifend keinen adäquaten Ersatz gab.
Ich habe aber bei der A-Jugend trainiert und dann in der ersten gespielt, solange deren Keeper ausfiel. Den Rest habe ich dann wieder in der A-Jugend gespielt. Die zwei Jahre A-Jugend halte ich sehr wichtig um Spielpraxis und Erfahrungen zu sammeln.
Letztlich ist es deine Entscheidung...