Naja, sagen wir mal so, über das für und wieder der "Lufttrocknung" kann man sicherlich streiten.
Die Lufttrocknung soll den natürlichen Heilungsprozess fördern, allerdings auch zu verkrustung führen, was die Abheilung etwas verlangsamen soll.
Feuchthaltende Pflaster verhindern diese Verkrustung.
Ich bin ein Fan von Gel-/Blasenpflaster, habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Auf Grund der Stelle, an der du die Wunde hast (es handelt sich ja um eine "offene Blase", also eher Wunde als Blase), würde ich die abdecken, da man sonst schnell "drankommt" (Stuhlbein, Treppe, sonstiges).
Offen getragene Wunden erhöhen natürlich das Infektionsrisiko.
Sagen wir mal so, solange zu zuhause bist und eh Barfuss oder so bist, kannst du die Wunde auch offen lassen. Sobald Socken oder Schuhe ins Spiel kommen, bleibt dir eh keine Wahl. Draußen würde ich da auch so nicht mit rumlaufen. Lockt Vieher an und damit sind wir auch schon wieder beim Thema Infektionsgefahr.
Im Zweifelsfall wirklich in der Apotheke nachfragen.
Übrigens: mit den Schuhen hatte ich die gleiche Erfahrung. Hab mir 1 1/2 Jahre lang immer Mal wieder Blasen darin gelaufen und mir geschworen, nie wieder Nike-Schue zu kaufen...




Zitieren