Zitat Zitat von Kenji 101 Beitrag anzeigen
Na ja, es ist verhältnismäßig auch sicher, wenn man richtig damit umgeht. Würde aber nicht mit WLan arbeiten, dass wäre mir dann doch zu gefährlich.
Warum sollte W-Lan nicht sicher sein? Wenn du eine WPA2-Verschlüsselung wählst und niemand deinen Schlüssel mitteilst und er 63 Zeichen lang ist, dann keinen Router außer der NSA (dem amerikanischen Geheimdienst) niemand mehr knacken, da die Zeit um AES (der Verschlüsselungsstandard) zu knacken theoretisch nicht endlich ist. Auf WPA2 sind bis jetzt nur Passwortangriffe bekannt.