Zitat Zitat von Basco Beitrag anzeigen
nun, es klappt ja mit dem jungen spanier bei toro rosso auch. ich denke schon, dass es da einige junge gibt, die das absolut drauf hätten.
Das ist meiner Meinung nachwas Anderes
Die müssten aber schon mal in einem Ferrari dringesessen haben.. Aluguseri (?) war vorher Testfahrer bei Toro Rosso und ich fionde, dass kannse nicht vergleichen.

Ich finde, dass Test bzw. Ersatzfahrer nicht nur die Funktion besitzen, einzuspringen, wen ein anderer Fahrer ausfällt.

Die erfahrensten Testfahrer der Formel 1 (Gene, Badoer bei Ferrari, De la Rosa bei Mercedes) sind alle bei den Topteams beschäftigt. Der Grund: Solche Testfahrer sind die besten, da es fahrende Ingenieure sind. Sie wissen, wo man was noch entwickeln muss, und ersparen den Fahrern viel Testarbeit.
Ein 19 jähriger kann ein Auto nicht so entwickeln, da er zu unerfahren ist.

Außerdem kannse nicht einen Fahrer in ein Ferrar, der noch nie in einem Ferrari gesessen ist und es vor dem Rennwochende nicht werden wird, und noch nie ein F1 Rennen bestritten hat. Warum sollte Ferrrari den einen umbekannten Fahrer nehmen.
Ferrari fördert ja auch Fahrer, sie sollen aber dann woanders Erfahrungen sammeln und nicht direkt im Ferrari, wie ein Felipe Massa, der erstmal bei Sauber geparkt wurde.
Warum sollte man einen Fahrer einfachins Gefecht schicken, wenn man einen Luca Badoer hat.

Lustig fand ich ja das Gerücht, Alonso würde in Valencia Masse ersetzten, dass er vor heimischen Publikum auftreten kann, da ja Renault gesperrt ist.


Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
Naja, Comeback ist nicht gleich Comeback.

Einem Henry Maske habe ich geglaubt, dass es ihn mächtig geärgert hat, im letzten Kampf eine Niederlage kassiert zu haben. Ihm habe ich das wirklich gegönnt, dass er so ein Comeback hatte.
Einem Axel Schulz ging es dann doch eher ums Geld, schätze ich.
Stimme ich total zu!