Ergebnis 1 bis 23 von 23

Thema: Uhlsport Ergonomic Absolutgrip AF/X

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    5

    Standard Uhlsport Ergonomic Absolutgrip AF/X

    Servus

    wollt euch mal fragen was ihr von dem
    Uhlsport Ergonomic Absolutgrip AF/X haltet?



    Hat einer damit erfahrung?
    wie unterscheidet er sich zum Uhlsport Ergonomic Absolutgrip SF/X?



  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Er hat die neue Fingersave-Technologie von Uhlsport und einen Moulded-Belag, ausserdem benutzt er das neue Verschlusssystem.

    Ich denke man spürt kaum einen Unterschied zu der alten Fingersave-Technologie. Und wie man zu Moulded-Belag steht muss jeder für sich wissen.

    edit: Ah ich sehe gerade, dass du ihn mit dem etwas älteren Ergonomic vergleichen willst. Der hat ja auch Mouldedbelag, ist nur ein wenig anders angeordnet.

    Ich denke es gibt da keine großartigen "Verbesserungen" gegenüber dem alten Modell.


  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Der größte Unterschied ist wahrscheinlich der Name...
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    5

    Standard

    Also ist es egal welchen ich mir kaufe?

    Da es bei mir kein Sportgeschäft gibt der den Uhlsport Handschuh hat müsste ich ihn im internet bestellen.
    Hier im Shop gibt es den Uhlsport Ergonomic Absolutgrip SF/X nicht mehr.
    Habt ihr noch andere Online Shops?


  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Also ehrlich gesagt.
    Mit dem Absolut Grip kannst du kaum was falsch machen,
    Aber nimm lieber einen mit Glatthaftschaum.

    Warum nicht der Ergonomic für 60 Euro?
    Hat eine Vollbandage, Glatthaftschaum, Außennaht.

    Oder evtl. das gleiche im Cerberus Design und Rolled Finger.
    Und Fingersave braucht man auch nicht.
    Wenn du aber unbedingt etwas mit Fingersave suchst, dann gibts bei Uhlsport nur Sondermodelle mit Glatthaftschaum.

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Kann ich Marius zustimmen.
    Wenn du auf Fingersave-Technologie verzichten kannst wäre der 60 Euro Ergonomic in meinen Augen besser.

    PS: Andere Onlineshops dürfen hier natürlich nicht genannt werden, sind immerhin im Torwart.de-Shop-Forum.


  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Lengerich
    Beiträge
    11

    Standard

    Wo liegt denn der unterschied zwischen den beiden? Sorry wegen der frage, bin noch nicht so lange dabei.

  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Zwischen welchen beiden HS denn ?

    Zwischen den HS die der Threadersteller genannt hat hab ich ja schon die Unterschiede genannt.


  9. #9
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    5

    Standard

    Warum Fingersave?
    Hab mir jetzt paar mal was gebrochen, dann bin ich auf Fingersave umgestiegen und seitdem is nix mehr.
    Hab mir aber schon überlegt wieder umzusteigen.
    Mein jetziger Handschuh ist ein Reusch ortho-tec http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/reusch/auslaufmodelle-2008-und-aelter/keeper-ortho-tec-von-reusch_browse.php?sid=449801249420372&pos=p3356c0&ret=c521l10

    Werde morgen mal ohne Fingersave fangen mal schauen was passiert

    @ManuelEG hast recht dann schau ich selber rum hab nur gedacht vielleicht hat jemand schon gute erfahrung mit anderen shops gemacht

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Lengerich
    Beiträge
    11

    Standard

    meinte im allgemeinen zwischen dem glatten belag und dem mit den rillen von dem obengenannten Hs

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1 Beitrag anzeigen
    Der größte Unterschied ist wahrscheinlich der Name...
    Naja...sehr qualifizierter Kommentar...
    Beide haben ein anderes Fingerschutzsystem. Wobei das AF(Absorbframe) einen Tick weicher ist.

    In anderen Shops gibts aber auch keine sondermodelle mit Fingerschutzsystemen.

    Und wenn du unbedingt Fingersave brauchst, und Uhlsport spielen willst, dann muss man eben mal nach Sondermodellen schauen.

    @Gengel:
    Ich denke, du meinst die 2 von mir genannten:
    Da ist nur ein anderer Schnitt verwendet worden. Und das Design ist eben anders.

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Lengerich
    Beiträge
    11

    Standard

    Achso. Dann sage ich danke. Kann den älteren von den beiden recht günstig bekommen.

  13. #13
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Ja der geistert im Internet für 30-40 Euro herum. Aber das Modell ist echt nicht zu Empfehlen.

  14. #14
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Lengerich
    Beiträge
    11

    Standard

    Hört sich ja nicht gut an. Dann schaue ich mal weiter was sich da anbietet. danke dann schon mal.

  15. #15
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    edit: Na super - du wolltest den Unterschied zwischen dem Cerberus und dem Ergonomic wissen ? Oh man.
    Naja einen Beitrag umsonst verfasst. Auch egal.
    /edit:


    Nun, die Idee hinter gerillten Belägen (Moulded) ist gar nicht so verkehrt.
    Wenn du einen HS mit glattem Haftschaum hast kannst dus ausprobieren, der bildet so eine "Welle" wenn man eine Faust bildet, bzw. die Hand krümmt.
    Kann man hier sehen.




    Wenn man jetzt an diesen Stellen so eine "Rille" einsetzt, kann sich die 'Welle' nicht mehr bilden.

    Der Nachteil ist, dass der Haftschaum durch das einstanzen der "Rillen" kompremiert wird, also an diesen Stellen zusammengepresst wird und deshalb härter wird an diesen Stellen - darunter leidet die Aufpralldämpfung ziemlich stark (mMn).
    Und das ist schon irgendwie schlecht, weil die Uhlsportbeläge eh nur sehr dünn sind (3mm) - da ist die Aufpralldämpfung eh nicht so gut und durch das Moulded wird sie noch schlechter.

    Desweiteren find ich die "Rillen" einfach übertrieben, hab hier mal im Bild mit rot markiert, wo Moulded (wenn überhaupt) Sinn macht (mMn).
    All die anderen "Rillen" könnte man getrost weglassen finde ich.



    Und insgesamt finde ich Moulded einfach unnötig - ich weiss nicht - ein Verkäufer in einem Uhlsportshop meinte mal: "Das ist dafür, dass man die Hand leichter krümmen kann". Wer es nicht schafft eine Faust zu bilden, weil der Handschuh "im Weg" ist ... Naja hab ich persönlich noch nie erlebt.

    Ich denke, dass die HS einfach mit Moulded ausgestattet werden, damit man eine Neuerung präsentieren kann. Ob sinnvoll oder nicht ist egal - Hauptsache neu. Der normale Kunde im Sportgeschäfft interessiert sich eh nicht so sehr dafür. Der sieht dann "Ahja, ist nicht mehr so ein glatter Haftschaum wie früher - muss was neues sein - neu ist gut - kauf ich."

    Und zu guter letzt - Ich glaube in der BuLi gibt es keinen einzigen Torhüter der mit Moulded-Haftschaum spielt. Man soll ja nicht unbedingt alles nachmachen was die Profis machen, aber ich finde das spricht schon stark für Glatthaftschaum und gegen Moulded.

    Ist aber nur meine Meinung.


  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Lengerich
    Beiträge
    11

    Standard

    Danke ManuelEG für die erklärung, das hat mir schon sehr weiter geholfen. Jetzt habe ich den unterschied verstanden.

  17. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    756

    Standard

    Geile Erklärung Manuel...

    Aber wie gesagt, man krümmt ja die Hand beim Fangen sowieso nicht so extrem. als das da Rillen entstehen würden.

    Ich finde nicht, dass die Aufpralldämpfung sonderlich leidet, sondern eher der Grip.

  18. #18
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ja das kommt ja noch dazu - soweit krümmt man die Hand ja eigentlich sowieso nur beim Fausten (und da ist es doch vollkommen egal, ob der Haftschaum "Wellen" schlägt oder nicht).

    Bis man die Hände soweit gekrümmt hat, dass dieses Moulded 'funktioniert' kann man den Ball schon gar nicht mehr umfassen.

    Und ich find schon, dass der Belag dann weniger dämpft. Aber naja ist wahrscheinlich Ansichtssache - wie bei sov vielem wenn es um Handschuhe geht.


  19. #19
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    5

    Standard

    Warum gibt es den Uhlsport Ergonomic Absolutgrip SF/X nicht mehr bei Torwart.de?

  20. #20
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    1. Würde ich bei sowas direkt eine e-Mail an Torwart.de schreiben (dann bekommst du auf jedenfall eine klare Antwort)

    2. Ich vermute, dass die Bestände für das Modell aufgebraucht sind und deshalb nun der Nachfolger (das gelbe Modell) verkauft wird.
    Geändert von Manuel (10.08.2009 um 12:32 Uhr)


  21. #21
    Amateurtorwart Avatar von Chris_k
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Beiträge
    323

    Standard

    Habe mir eben den
    UHLSPORT ERGONOMIC ABSOLUTGRIP AF/X

    für den hammerpreis von 40 Euro gekauft ohne, dass da Prozente oder sonst was drauf waren. Die haben ihn in der Größe 9,5 wohl einfach nicht verkauft bekommen und da das genau meine Größe ist habe ich natürlich sofort zugeschlagen.

  22. #22
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Farblegende: Moderator | Privatperson

  23. #23
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Mir persönlich zu grell und zu viel schnick schnack dran. Ein schlichtes/elegantes weiß hätte es auch getan. Das wäre ein hingucker...

    Aber sicher kein schlechter HS - Schöne Bilder, Pauli.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Uhlsport Ergonomic Absolutgrip, Gr. 10 bis 10,5
    Von Adri im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 14:43
  2. Schwanke zwischen Uhlsport Absolutgrip Ergonomic und Uhlsport Absolutgrip 360°
    Von phobos81 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 01:26
  3. Suche: Uhlsport Ergonomic Absolutgrip
    Von Killerkatze94 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 09:40
  4. Biete: Uhlsport Ergonomic Absolutgrip SF/X
    Von Tobi20 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 07:27
  5. Uhlsport Ceberus Absolutgrip, Moulded Ergonomic oder Pro Fangmaschine Absolutgrip?
    Von wiese2 im Forum Uhlsport Torwarthandschuhe & Ausrüstung
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 18:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •