Zitat Zitat von Stetti Beitrag anzeigen
Denn wenn beide über die gleiche Sprungkraft verfügen, dann kommt doch der größere weiter ins Eck...
*grinsen* Stetti, das alles sind schöne Floskeln.
Fakt ist, daß einige große Torleute bei weitem nicht die Sprungraft entwickeln wie kleine Leute.
Stephan Holm übersprang bei nur 1,81 cm Größe die 2,40 Meter, die Sportlerin Niki Bakogianni schaffte bei 1,71 m Größe dann auch 2,03 Meter. Der andere, war Franklin Jacobs, der mit 1,73 m packte er es über 2,32 Meter...
Überlegt, daß diese Leute die Hüfte fast unter die Querlatte 'erhoben' haben, also höher springen, als viele andere.

WEnn ich also feststelle, daß beide Torleute gleich gut sind, dann kommt der Größere nicht 5 cm weiter ins Eck. Das ist einfach fakt. Der eine springt eben 5 cm kürzer, weil er 5 cm länger ist.
Der andere ist kleiner, springt dafür ein wenig weiter und dann passt es wieder.
Würde der Größere weiter in die Ecke reichen, wäre er der Bessere und damit nicht mehr gleich gut.

Ihr flunkert Euch also etwas vor, und würdet in vieler Hinsicht blöd aus der Wäsche glotzen, wenn ein Euch kleinerer Torwart auf einmal das Wasser abgräbt...

Und Ihr könnt es Euch drei Millionen Jahre einreden, daß Körpergröße einfach zählt, und nährt damit selbst den größten Mythos um den Torhüter...

Übrigens: Bodo Illgner war 1,87 cm groß, Andreas Köpke nur 1,81 cm... Wer nun der bessere Torhüter war ist dann wieder Geschmackssache, aber sicherlich war keiner von beiden Besser oder schlechter und Bodo reichte nir eben 6 cm weiter als Andreas oder hielt deshalb mehr Bälle.