Ok, vielleicht bringt die Größe beim springen nichts (wobei der kleine auch irgendwann austrainiert hat, was die Sprungkraft angeht), aber wie sieht es mit folgender Sitatuion aus.

Eckball, es wird von 5M aufs Tor geköpft der größere Torwart reagiert und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen grad so über die Latte (ohne zu springen !!)

Eckball, es wir von 5M aufs Tor geköpft, der kleinere Torhüter reagiert und schafft es nicht mehr an den Ball zu kommen, abzuspringen schafft er auch nicht, weil die Zeitspanne zu klein ist.

Andere Situation, der Torhüter liegt schon am Boden (1gegen1) und kriegt den Ball mit den Fingerspitzen grad so weg, (da springt man ja auch nicht bzw nicht immer.. ) da hat der größere doch auch einen Vorteil, der kleine wäre nicht dran gekommen

etc. pp (Bsp..)

wir gehen wie oben schon erwähtn davon aus, dass beide Torhüter die selben Fähigkeiten besitzen und sich nicht unterschieden bis auf die Größe

@Schnapper, du hast Recht, egal ob groß oder klein, es kommt drauf an wer besser ist aber hier wird momentan diskutiert wer ins Tor sollte wenn beide Torhüter gleich sind (natürlich ist das nicht unbedingt Realitätsnah)

oder habe ich den Sinn der Debatte nicht verstanden?