Anadur, ich schätze, dass du zumindest in einem Punkt Steffen falsch verstehst. Er hat nicht widerlegt, dass die Größe eines Torhüters von vielen Trainern, Spielern etc. als entscheidende Eigenschaft und Wertungsgröße angesehen wird. Denn dies ist so. Er hat lediglich gesagt, dass es für ihn nicht zählt.
Ich sehe es ähnlich. Natürlich hat ein größerer Torhüter Vorteile. Doch nutzt er diese? Wenn ich zwei qualitativ gleichwertige Torhüter habe, dann gucke ich doch eigentlich nicht mehr auf die Größe, denn sie sind ja gleich gut. Das würde heißen, dass zu diesem Zeitpunkt der größere Torwart diesen Vorteil nicht ausnutzen kann. Und dies egalisiert wiederum den ganzen Zusammenhang. Wer spielt nun?
Ich gebe dir Recht, dass ein größerer Torwart (in einem gewissen Bereich) eben jenen Startvorteil hat. Wenn er diesen auszunutzen weiß, wird er gegenüber dem kleineren Torwart den Vorzug kriegen. Trotzdem bin ich skeptisch, was diese Theorie angeht. Denn ist es in der Praxis wirklich machbar, dass zwei Torhüter in allen Bereichen exakt auf dem gleichen Level bei gleicher Körpergröße wären und somit der größere Torhüter dann über diese 3 cm seinen Vorteil herausholen kann? Irgendwie denke ich, dass das Anforderungsprofil eines Torhüters zu komplex ist um diese Theorie 1 zu 1 übertragen zu können.




Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
