Hey keeper@fvk, War der C. Keller aus Karlstadt, auch dabei?
Was macht der eigentlich zur Zeit, spielt er noch mit Max's ausrangierten Handschuhen?
Man liest in der MainPost fast nix mehr über ihn, seitdem er von Karlstadt nach Frammersbach ist.
Hey keeper@fvk, War der C. Keller aus Karlstadt, auch dabei?
Was macht der eigentlich zur Zeit, spielt er noch mit Max's ausrangierten Handschuhen?
Man liest in der MainPost fast nix mehr über ihn, seitdem er von Karlstadt nach Frammersbach ist.
Fliegende Menschen!
Kann es sein, dass er gegen Hoffenheim bei allen 3 Gegentoren mies aussah?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Blöd / Mies sah er bei allen 3 Toren aus,da hast du recht.Einen richtigen Vorwurf kann man ihm aber nur beim 2. Tor machen,bei welchem er die kurze Ecke viel zu weit offen lässt.Alles in allem ein unglücklicher Abend für Grün. Zu allem überfluss hatte er auch noch die Aktion wo er beim Abschlag wegrutschte und Hoffenheim fast einlud...Sah auch blöd aus aber sowas passiert nunmal
Warum nehmen soviele Grün beim GH des Spieltags?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Warum sitzt er heute auf der Bank? Er ist doch die ärmste Sau in Fürth. Der Büskens sollte lieber seinen Schalker Freund vorne im Sturm mal raus setzen, der vergibt doch dauernd 1000prozentige...
Bei Sky hat Büskens vor dem Spiel die typische Floskel gebraucht: "Das ist keine Entscheidung gegen Max, sondern für Wolle." Zudem meinte er, dass Grün in den letzten Spielen nicht immer glücklich aussah und Hesl sehr gut trainiert habe.
Finde das langsam albern, was die Buli-Trainer da machen. Die wechseln die Torhüter wie ihre Unterhosen. Ist doch für uns Amateur-Torhüter auch nicht gerade förderlich.
Also ich fand auch, dass Grün das ein oder andere Mal nicht besonders gut aussah. Da waren schon teilweise Unsicherheiten drin, die einen Torwartwechsel schon rechtfertigen können, wenn sich die Nr2 anbietet.
Ich denke, dass wir die Trainingsleistungen von Hesl und Grün nicht wirklich beurteilen können. Fakt ist, dass Grün derzeit einfach nicht das Glück hat, auch mal einen "Unhaltbaren" zu halten. Es gibt solche Phasen und da ist es aus meiner Sicht verständlich, dass ein Trainer es mit einem Torwartwechsel probiert.
Für mich dennoch nicht ganz nachvollziehbar. Ich halt Grün für einen wirklich guten Keeper, der diese saison auch schon starke Spiele hatte. Als Wackelkandidaten hätte ich ihn gar nicht eingestuft, daher sieht das für mich eher nach einer Verzweiflungsaktion von Büskens aus. Mal schauen, wie sich Hesl schlägt...
Was war das eigentlich für ein Kommentator, der da gestern beim zweiten Elfmeter meinte, "ein Hesl" hätte den eventuell gehalten?!
Der hat vorher auch gesagt Max Grün ist kein Elferkiller, die Nummer 1, Hesl, aber schon. Naja von solchen Kommentaren halte ich auch nichts.
Nach den 2 Toren hatte Grün mehgrfach solide gehalten.
Aber iwie hatte er beim Elfmeter auch keine Selbstsicherheit ausgestrahlt.
Man hat richtig die Angst des TW vorm Elfmeter gesehen
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
2.Liga TORWART-Award - Überreichung an Max Grün
Im Presseraum des „Trolli-Stadions“ in Fürth begrüßt uns Keeper Max Grün. Der Torwart hatte in der Saison 2011/12 den „TORWART-Award“ in der 2.Liga gewonnen. Grün bescheiden: „Nach der erfolgreichen Saison mit dem Aufstieg in die 1.Bundesliga ist das natürlich eine tolle Auszeichnung.“mehr...
torwart.de-Team
Was ich nicht ganz verstehe, warum Cottbus dem Ersatzmann Rene Renno nicht eine Chance gibt. Der Mann hat doch schon bei Bochum, Cottbus und Rot-Weiß Essen sein Erst-und Zweitligapotential bewiesen.
Renno ist schon ein guter Keeper, aber in meinen Augen ist Grün stärker. Mit den beiden hätte man ein tolles Zweitliga-Duo!
hat einen Unterschriftsreifen Vertrag vom VFL Wolfsburg vor liegen um Hitz zu beerben als Nummer 2
Die Facebook-Seite von Greuther Fürth vermeldet, dass Grün, wie oben bereits erwähnt, den Verein in Richtung Wolfsburg verlässt. Dafür wurde Mark Flekken aus Aachen verpflichtet.
Dann bleibt Hesl klar die Nummer 1 in Fürth. Flekken ist aber als Back-up sicher keine so schlechte Wahl.
Guter Wechsel sowohl für Grün als auch Wolfsburg. Beide profitieren davon.
torwart.de-Team
Da wartet auf Grün aber wieder wohl ein Bankdrückerdasein, hätte eher gedacht, dass er als Nummer 1 zu einem Zweitligisten wechselt.
Ich versteh eh nicht wieso Grün sich nicht gegen Hesl durchsetzen konnte. Ich seh Hesl nicht so stark wie andere anscheinend.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Bin da ganz deiner Meinung! Ich sehe Grün deutlich vor Hesl. Für die 2. Liga ist die Lösung so sicher okay, aber Grün war schon ein Opfer des schlechten Laufs von Fürth. Da wird ja nicht selten einfach mal der Torwart ausgewechselt. Okay, Grün hat in der Hinrunde nicht konstant überzeugt, aber Hesl ist in meinen Augen eher ein Keeper für die 2. oder 3. Liga, während ich Grün für seine weitere Entwicklung auch die 1. Liga zutraue. Vielleicht kommt er ja in Wolfsburg zu ein paar Einsätzen...![]()
Wolsfburg: Grün in Lauerstellung
Wolfsburg Ersatzmann Max Grün zeigte am letzten Wochenende wieder einmal, dass er mehr als nur eine Nummer zwei ist. Der Keeper vertrat den verletzten Keeper Diego Benaglio mehr als ordentlich. Dennoch ist nun erst einmal wieder Ersatzbank angesagt.mehr...
torwart.de-Team
Sah bei den beiden Gegentoren bisher sehr schlecht aus.
Grün wird meiner Meinung nach sowieso überschätzt. So richtig gut war er bei Fürth nur in der ersten Zeit, als er den verletzten Stephan Loboue ablöste. Danach hat er auch schon in der 2. Liga desöfteren kräftig danebengegriffen. Bei einem anderen Trainer hätte er da durchaus schon vor dem Bundesligaaufstieg auf der Bank landen können.
Na ja, beim ersten Gegentor entscheidet er sich falsch und kommt dann deutlich zu spät. Das ist aus meiner Sicht schon ein Torwartfehler. Das zweite Gegentor ist einfach blöd gelaufen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Das erste Ding geht auf seine Kappe, aber beim zweiten Gegentor bin ich der Meinung, dass Reus den Wolfsburger Verteidiger in den Torwart stößt und somit ganz klar Foul. Der Rest sieht halt dann einfach blöd aus, ohne dass er was dazu kann.
Für mich muss das zweite Tor ganz klar abgepfiffen werden. Und zwar eindeutig und ohne Spielraum. Er fängt den Ball und hat ihn sicher - bis er auf Reus fällt. Sicher kein Foul von Reus, aber er behindert ihn schon und das im 5er. Und wozu ist der 5er denn da ich??? Entweder versteh ich die Regel nicht oder ich weiß auch nicht mehr weiter.
Unnötigen Ball in die kurze Ecke kassiert
Klare Schuld am 1-1. Er hat bisher nicht gezeigt, dass er Benaglio zeitweise ersetzen kann. Auch die Zweifel an seiner Bundesligatauglichkeit sind nach den vergangenen Wochen nicht wirklich ausgeräumt.
endlich angekommen in Wolfsburg![]()
http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_938836.html
spielt am Freitag gegen die Bayern
Hatte gestern richtig Glück gehabt, dass nach einem katstrophalen Pass in die Füße des Gegenspielers seine Mannschaftskameraden zweimal retten konnten.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)