Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Und noch einmal von vorne...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard Und noch einmal von vorne...

    Hallo Leute

    ich hatte heute Probetraining bei unserer 1 Herrenmannschaft

    die spielen nicht wirklich hoch und habe mir deshalb etwas erhofft.

    der Trainer war früher mal ein richtig guter Torwart
    wir hatten torwarttraining mit ihm ich dachte eigentlich ich wäre ganz gut dabei
    aber in der Besprechung wurden mir die Augen geöffnet

    er sagte:

    das es bei mir an allem fehlen würde

    ich besitze überhaupt keine Falltechnik,
    keine Koordination,
    er sagte bei mir fehle es an allem
    ja sogar zum aufhören hat er mir geraten (durch die Blume) da es ohne Falltechnik zu gefährlich wäre

    ich bin jetzt seit knapp 2 jahren Torwart und ich wusste das ich nicht der beste bin, aber das hat mir richtig weh getan ,ich bin dann nach hause gegangen und ich habe geweint was sonst nicht meine Art ist!
    und das schlimmste daran, ich hielt mich für einen relativ guten Torwart!

    ich glaube heute ist irgendwas in mir gestorben!

    ´jedenfalls sagte er noch das wenn ich wirklich noch weiter machen will ich ganz von vorne anfangen sollte GANZ von vorne!

    ich frage mich ob ich das überhaupt möchte
    und wie zum Teufel soll ich das machen? ^^
    ich habe nunmal keinen torwarttrainer

    lg
    der total traurige drobny


  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Das kann halt passieren, wenn man zu einem Probetraining geht.
    Ich finde es eigentlich besser, wenn ein Trainer alles so direkt raus sagt und nicht irgendwie um den heissen Brei herumredet.

    Als 92er Jahrgang hast du aber doch noch eine oder zwei A-Jugend Saisons oder nicht? Nutze die Zeit und versuche einfach noch einmal die Grundlagen zu erlernen.

    Frag doch den Trainer, ob er dir Grundlagen beibringen kann oder versuch dir einen anderen TWT selber zu organisieren.
    Das ist sicher nicht leicht, aber wenn du es wirklich willst, dann solltest du es auch versuchen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Richtig. Du solltest erstmal den Kopf nicht in den Sand stecken.

    Kritik ist gut - vernichtende Kritik ist zwar sehr hart, aber sie hilft dir weiter, wenn du mit ihr umgehst/umgehen kannst.
    Natürlich ist es sehr schwierig für dich, da du dir Hoffnungen gemacht hast, aber wäre es dir lieber gewesen, wenn du nach diesen zwei Jahren mit Ambitionen auf die erste Herren zum Testtraining gegangen wärst und man dir danach genau das gleiche gesagt hätte um dich anschließend als 2. Keeper in die zweite Mannschaft zu stecken? Deswegen - lieber jetzt, als später, auch wenn es hart ist.

    Wie Schnapper schon sagte, es gibt Wege, auf denen du dir einen guten TwT suchen solltest. Nur jetzt nicht im Selbstmitleid versinken, sondern weitermachen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.07.2009
    Ort
    mal hier, mal da - momentan eher da
    Beiträge
    64

    Standard

    Na ja, man kann es auch anders sagen. Ein freundlicher Ton kann auch harte Kritik besser rüberbringen.
    Vielleicht sollte man auch gleichzeitig Lösungsvorschläge unterbreiten und nicht nur draufhauen.

    Also geh' noch einmal zum Trainer und frag' ihn, was genau ihm nicht gefallen hat, was du verbessern kannst und sollst und wie er dir vielleicht dabei helfen kann.

    Und nur am Rande:
    wie bist du denn drauf gekommen, dass du ein guter TW bist?
    Selbsteinschätzung oder von anderen geflüstert?

    Ansonsten Kopf hoch und arbeiten!

  5. #5
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Hm, wenn du erst seit 2 Jahren im Tor stehst, dann ist es völlig normal das du noch technische Mängel hast. Dir durch die Blume zum Aufhören zu raten, find ich allerdings absolut fehl am Platz . Das zeigt eigentlich nur, daß der Trainer eurer Ersten von seinem Job keine Ahnung hat! Gerade wenn er selbst im Tor gespielt hat, sollte er dir zeigen wo deine Mängel liegen und mit dir versuchen diese zu beseitigen.

    Aber davon mal ab: Wenn du noch 1 oder 2 Jahre A-Jugend hast, dann spiel diese auch in der A-Jugend! Es ist absoluter Humbug vorher in eine Herrenmannschaft zu wechseln, wenn der Verein nicht eine absolute Notlage hat. Du brauchst die zwei Jahre A-Jugend um dich zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln. Da ist es auch egal ob du 2 Jahre oder 10 Jahre im Tor stehst: Du bist ein Jugendspieler - fertig! Nutze deine Jugendspielzeit, trainiere, sammel Spielpraxis. Wenn du offiziell in die Herren gehst, sieht die Welt auch anders aus. Und wenn du dann noch nicht an die Erste herankommst, gönn dir 1-2 Jahre in einer niedrigen Spielklasse / 2ten Mannschaft. Erfahrung ist etwas wichtiges und die muß man nun wirklich nicht direkt in einer ersten Mannschaft sammeln.

    So und nu steck den Kopf nicht in den Sand und filter dir mal die qualifizierten Aussagen des Trainers raus. Er sagt du hast technische Mängel? Gut! Dann weißt du, woran du im nächsten Jahr arbeiten musst. Es sollte dir Antrieb geben, es dieser Pappnase mal richtig zu zeigen! Trainiere fleissig, lass dir von deinem Trainer, TwT, oder älteren Torhütern auf die Finger schauen und Tipps geben. Du wirst dich schon verbessern.

    Und was ein guter Keeper ist, liegt immer ein wenig im Auge des Betrachters. Ich hab schon Torhüter gesehen, die technisch absolute Nulpen waren. Die haben ihren Kasten aber dennoch zumeist sauber gehalten. Andere waren technisch stark, haben aber dennoch kaum einen Schuss pariert. Der eine kann nicht mitspielen, der nächste hat keine Reflexe, wieder einem anderen fehlt es an Sprungkraft. Gott, wenn wir alle perfekt wären könnten wie die Nationalmannschaft mit tausenden Torhütern füttern.
    Ich habe über ich auch schon unzählige Meinungen gehört. Die reichten von "Looser" über "Flasche" und "gnadenloser Durchschnitt" bis "Stark" und "Weltklasse". Man kann sich selbst nur schwer einschätzen, aber auch die Meinungen anderer sind selten Objektiv. Hinzu kommen Tagesform, Fitness, Platzverhältnisse, etc. Man muss einen Keeper immer über einen längeren Zeitraum betrachten und das in einer Mannschaft und unter Wettkampfbedingungen. Dann kann man sagen: "Jo, der weiß was er macht." oder "Ob er da wohl richtig ist?".

    Mund abputzen, Handschuhe anziehen und weiter! Du bist noch jung, lass dich nicht unterkriegen. Denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom und wir Torhüter schon mal gar nicht!
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    221

    Standard

    Hallo

    Danke für diese aufmunternden worte

    für mich steht eigentlich fest das ich nicht aufgebe

    nur das problem ist wo fäng mann ganz von vorne an?

    was sollte ich alls erstes lernen?

    und vorallem wie lernt mann sowas?

    lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Macht es Sinn, wenn der Torwart mit nach vorne geht?
    Von Manuel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 22:40
  2. V: Puma V-Pro, Gr. 9,5, einmal benutzt
    Von Felix_2 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 18:18
  3. V: Uhlsport Fangmaschine 2007, Gr. 10, einmal bespielt
    Von -P-S-P- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:34
  4. Uhlsport Regentop, Größe XL, ohne störenden Zipp vorne
    Von -P-S-P- im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 09:28
  5. V: Uhlsport Aquasoft Fangmaschine, Größe 9,5, einmal getragen
    Von bohnovzki im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2007, 19:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •