Hm, wenn du erst seit 2 Jahren im Tor stehst, dann ist es völlig normal das du noch technische Mängel hast. Dir durch die Blume zum Aufhören zu raten, find ich allerdings absolut fehl am Platz. Das zeigt eigentlich nur, daß der Trainer eurer Ersten von seinem Job keine Ahnung hat! Gerade wenn er selbst im Tor gespielt hat, sollte er dir zeigen wo deine Mängel liegen und mit dir versuchen diese zu beseitigen.
Aber davon mal ab: Wenn du noch 1 oder 2 Jahre A-Jugend hast, dann spiel diese auch in der A-Jugend! Es ist absoluter Humbug vorher in eine Herrenmannschaft zu wechseln, wenn der Verein nicht eine absolute Notlage hat. Du brauchst die zwei Jahre A-Jugend um dich zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln. Da ist es auch egal ob du 2 Jahre oder 10 Jahre im Tor stehst: Du bist ein Jugendspieler - fertig! Nutze deine Jugendspielzeit, trainiere, sammel Spielpraxis. Wenn du offiziell in die Herren gehst, sieht die Welt auch anders aus. Und wenn du dann noch nicht an die Erste herankommst, gönn dir 1-2 Jahre in einer niedrigen Spielklasse / 2ten Mannschaft. Erfahrung ist etwas wichtiges und die muß man nun wirklich nicht direkt in einer ersten Mannschaft sammeln.
So und nu steck den Kopf nicht in den Sand und filter dir mal die qualifizierten Aussagen des Trainers raus. Er sagt du hast technische Mängel? Gut! Dann weißt du, woran du im nächsten Jahr arbeiten musst. Es sollte dir Antrieb geben, es dieser Pappnase mal richtig zu zeigen! Trainiere fleissig, lass dir von deinem Trainer, TwT, oder älteren Torhütern auf die Finger schauen und Tipps geben. Du wirst dich schon verbessern.
Und was ein guter Keeper ist, liegt immer ein wenig im Auge des Betrachters. Ich hab schon Torhüter gesehen, die technisch absolute Nulpen waren. Die haben ihren Kasten aber dennoch zumeist sauber gehalten. Andere waren technisch stark, haben aber dennoch kaum einen Schuss pariert. Der eine kann nicht mitspielen, der nächste hat keine Reflexe, wieder einem anderen fehlt es an Sprungkraft. Gott, wenn wir alle perfekt wären könnten wie die Nationalmannschaft mit tausenden Torhütern füttern.
Ich habe über ich auch schon unzählige Meinungen gehört. Die reichten von "Looser" über "Flasche" und "gnadenloser Durchschnitt" bis "Stark" und "Weltklasse". Man kann sich selbst nur schwer einschätzen, aber auch die Meinungen anderer sind selten Objektiv. Hinzu kommen Tagesform, Fitness, Platzverhältnisse, etc. Man muss einen Keeper immer über einen längeren Zeitraum betrachten und das in einer Mannschaft und unter Wettkampfbedingungen. Dann kann man sagen: "Jo, der weiß was er macht." oder "Ob er da wohl richtig ist?".
Mund abputzen, Handschuhe anziehen und weiter! Du bist noch jung, lass dich nicht unterkriegen. Denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom und wir Torhüter schon mal gar nicht!