Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Neubeginn als Torwart

  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard Neubeginn als Torwart

    Guten Morgen ihr Torhüter da draussen,

    ich habe folgendes anliegen:

    Ich spielte von der E-Jugend bis zur B-Jugend als Torwart. Nach einiges Verletzungen (Bänderriss, Kreuzbandriss usw) habe ich meiner Gesundheit zuliebe meine Karriere als Torwart auf Eis gelegt.

    Jetzt nach ca. 7 Jahren war ich beim Arzt und habe meine Knie kontrollieren lassen. Der Arzt gab mir grünes Licht, das ich wieder Spielen kann. Natürlich sind 7 Jahre eine sehr sehr lange Zeit. Aber ich möchte nicht auf den Fussball verzichten, bzw. ist mein Ehrgeiz sehr groß wieder anzufangen.

    Jetzt stellt sich die Frage, was wäre denn für ein neuanfang zu empfehlen? In Sachen Kondition geh ich wieder fleißig laufen. Das weitere Problem ist, ich geh auf Montage und kann nicht wöchentlich mittrainieren. Jetzt fehlt mir auch die Spielpraxis. Ich habe aber keine lust, 2. Torwart zu werden.


    Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Anregungen.


    Hier mein derzeitiges Stand: Verein BSV Schönau 1983
    3.Kreisklasse
    Neustart am 20.Mai 2009

    PS: Spass sollte immer im Vordergrund stehen.

  2. #2
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Erstmal Willkommen hier im Forum,

    Zitat Zitat von BSV_Keeper Beitrag anzeigen
    PS: Spass sollte immer im Vordergrund stehen.
    Du sagst es ja schon. Das ist eigentlich das, was zählt.

    Geh zu einem Verein. Du hattest jetzt 7 Jahre Pause, davor hast du aber deine Jugend genossen. Also müsstest du die Grundlagen etc schon (einigermaßen) beherrschen!?

    Wenn du kein Bock hast 2.Torwart zu sein, dann finde ich das dies eine sehr negative Einstellung ist. Du kannst doch nicht nach 7 Jahren Spielpause behaupten, dass du aufeinmal 1.TW wirst.

    Mach den ersten Schritt, geh in einen Verein. Alles andere wird von alleine kommen.

    LG

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Die "Ausbildung" hatte ich, das stimmt. Die Grundkenntnisse sind da :-).

    mit dem 2. Torwart meinte ich das so, das ich quasi nur auf der Bank sitze die ganze zeit. Trainieren kann ich ja nicht, wegen der Montage von Montag bis Freitag. Mehr als Lauftraining ist nicht drin :-(.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wenn du nicht Trainieren kannst, ist das natürlich auch nen Problem.
    Es stellt ja kaum ein Verein einen Keeper ins Tor, der nicht ordentlich mittrainiert.

    Versuche es doch mal bei einer Freizeitliga Truppe. Da werden doch des öfteren Torhüter gesucht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von BSV_Keeper
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Versuche es doch mal bei einer Freizeitliga Truppe. Da werden doch des öfteren Torhüter gesucht.

    Was ist denn das?? Meinst du eine Volkssportmannschaft?

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    Shoppe'mannschaften
    Nur LOSER bleiben liegen.


  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mannschaften, die ihre stärkste Phase in der 3. Halbzeit haben

    Spaß beseite, das sind Mannschaften, die oft nur einmal pro Woche trainieren, in einer reinen Freizeitliga spielen und oft auch Spieler suchen. Gibt es bestimmt auch in deiner Nähe.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    199

    Standard

    ich kenne dein problem ich hab auch sehr viele jahre ausgesetzt und will wieder anfangen zu trainieren
    ich habe bis jetzt auch nur in der jugend gespielt und nu bin ich senior mit 20 hehe
    mal schauen wie das erste training so ablaeuft
    wenn jemand irgendwelche tipps hat nur her damit

    aber in der jugend hatte ich nie ein problem in meiner mannschaft damit das ich 1. torwart war
    da ich aufm internat war konnte ich natuerlich in der woche nie mittrainieren sondern nur die spiele am wochenende bestreiten
    ich habs immer wieder geschafft stammspieler zu bleiben

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.07.2008
    Beiträge
    60

    Standard

    Hab auch nach etlichen Jahren wieder angefangen...hatte auch deine Denkweise, ja nicht 2.Torwart werden, aber mittlerweile seh ich die Sache anders. Ich kann in Ruhe Spielpraxis in der 2.Mannschaft sammeln und nächste Saison hab ich die Aussicht in der 1.Mannschaft als Nr.1 zu spielen...auch wenn es immer wieder mal wurmt das ich nur die Nr.2 bin, denke aber dass das normal ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •