Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Finger tapen - aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Riddler,
    es ist völlig unverantwortlich.
    Um was geht es denn? Was kann man gewinnen? Kann man Aufsteigen? Kann man Absteigen?
    Falscher Hals, wenn ich das höre...

    Glaubst Du im Ernst, bei einem 8jährigen hier Zuspruch zu erhalten, zu Verstoß gegen Gesundheit von Schutzbefohlenen?

    Was kann dein Sohn gewinnen? Angenommen, er spielt, der Ball kommt unglücklich, die Finger sind nun wieder krumm, ggf. neu gebrochen. Und nun heilt das vielleicht nicht mehr korrekt zusammen.
    Er ist 8 Jahre alt, und müßte nun wegen dieser Unvernunft seine restlichen 70, 80, 90 Jahre mit krummen Fingern weiter leben, ggf. hätte er vielleicht sogar eine Behinderung, weil die Finger bestimmte Fertigkeiten dann nicht mehr zulassen.

    Warum sollte da hier irgendjemand Verständnis dafür haben?

    Verdient das Kind mit dem Sport soviel Geld, daß nach diesem Spiel eine solche Gefahr getragen werden kann? Ist das so ein Talent, das man das Risiko und die Verantwortungslosigkeit der Eltern, und das lese ich hier deutlich heraus, so groß, daß es wirklich nicht ohne geht?

    Egal in welcher Liga, man siehe Enke, Adler oder andere Torleute: Es wird immer Verletzungen geben und auch oft zu Spielen, die man als Spiel der Spiele bezeichnen könnte. Trotzden:
    Diese Torleute haben die Professionalität, sich auch hier herauszuziehen und auch die Nummer Zwei ran zu lassen.

    Das was ich aber hier lese ist ein absolutes No go....

    Der Kleine hat Sportverbot, und in Anbetracht der Liga und des Alters ist hier die Gesundheit des Kindes viel, viel wichtiger als so ein völlig unwichtiges Spiel.
    Es ist also unverantwortlich, hier den ärztlichen Rat in Frage zu stellen und auch noch zu erwarten, daß hier irgendjemand Dir, Riddler, rät, deinen Sohn gegen den ärztlichen Rat doch ins Tor zu stellen.
    Sorry, eine solche Unverantwortlichkeit, es treibt mir die Zornesröte ins Gesicht.

    Wenn dein Sohn es nicht einsehen will, schön und gut. Er muss es aber einsehen. Eltern müssen dann auch lernen, man muss sich durchsetzen. Man muss den Kindern so auch klar machen, daß Enttäuschungen zum Leben und zum Sport dazu gehören und das man wieder aufstehen und weiter machen muss, wenn man gefallen ist.
    Da darf man dem Kleinen nicht nachgeben und muss erklären, daß der Gips etwas hält, doch Gips runter nicht gleich bedeutet, daß man damit dann auch wieder sofort Vollgas geben kann und darf. Denn ein Heilungsprozess dauert auch länger. Und dies zu vermitteln, ist Aufgabe der Eltern.
    Und nicht dem trotzigen Willen der Kinder nachzugeben und damit auch dem eigenen sportlichen Narzismus nachzugeben.

    Unverantwortlich! Sportverbot und keine Freigabe für das Spiel.

    Fairness für Kinder, es ist eine Forderung des DFB, doch hier?

    Ich verstehe es nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Unverantwortlich! Sportverbot und keine Freigabe für das Spiel.
    Kein "." Hier muss "!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" hin...

    Kann das auch nicht verstehen, wie man überhaupt auf so eine Idee kommen kann.
    Krank...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich weiss jetzt nicht, ob ich wütend bin oder Mitleid haben soll...

    Wütend darüber, dass es Väter gibt die bei ihrem 8-jährigen Sohn vom Spiel der Spiele sprechen und die Möglichkeiten ausloten, ihn gegen den ärztlichen Rat aufs Spielfeld zu tapen.

    Oder Mitleid mit dem Jungen, für den dieses Spiel - sollte er getaped werden- tatsächlich zum Spiel der Spiele werden könnte, weil es vielleicht das letzte Spiel seines Lebens als Torwart wäre und er den Rest seines Lebens sich daran zurückerinnert, wenn er merkt, dass sein kleiner Finger nicht mehr so funktioniert, wie er eigentlich sollte.

    Klar sitzt der Kleine da und heult jetzt, weil er trotz "Gips ab" dieses Spiel verpasst und das ist jetzt schwer für ihn, aber das sind die Lektionen, die wir alle lernen mussten. Aber ich frage mich auch, wer ihm in Aussicht gestellt hat, dass er unmittelbar nach Entfernung des Gipses wieder im Tor stehen kann.

    gez. schockierter strigletti
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    12

    Standard

    Puh, ihr habt da jetzt eine Keule herausgeholt, ohne wohl meinen Beitrag bis zum Ende gelesen zu haben. Oder ich habe es in der Aufregung nicht geschaft es so rüber zu bringen wie ich es wollte...
    Nochmal um was es mir ging...

    Meine Frau war mit ihm beim Arzt, es wurde keine Frage nach dem Tape gestellt. Ich selber habe in meinem Umfeld niemanden der so eine Verletzung hatte. Ein Haarriß im Knochen u. die unteren 2 Glieder waren ausgerenkt und diese wurden eingerenkt vor 3 wochen.

    Jetzt verwendet man die Google suche und hat mehrere Treffer hier im Forum, wo scheinbar schon viele mal eine solche Verletztung hatten. Deshalb hoffte ich hier auf erfahrungswerte zu stoßen, wie das bei anderen Torleuten war, wie sie sich den Finger gebrochen haben um ein besseres Bild von der Situation zu bekommen, was kann ich verantworten, was kann ich nicht verantworten...

    Zum Thema Spiel der Spiele: Was soll ich machen wenn es für ihn das Spiele der Spiele ist, soll ich jetzt jeden anlügen und sagen das es nicht so ist??? Er spielt bei einem 5 Ligisten und spielt gegen Bundesliga Mannschaft (Kampfmannschaft) für ihn ist das halt was besonderes....

    Mir ging es nie hier darum einen Sanktus zu bekommen, ob ich ihn spielen lassen soll... Viel eher gings mir darum über die Sinnhaftigkeit eine 2 Meinung einzuholen die bewertet ob es vertret bar für ihn ist (ein Arzt), meinen Sohn mit einem Tape spielen zu lassen.... Immerhin stößt man hier auf Beiträge das jemand mit einem gebrochenen Finger Handball, Torwart, etc... spielt. Sorry das dies zur Verunsicherung führt bei Personen die in dem Thema noch keine Erfahrungswerte haben... Weiters hab ich hier im Forum mehrere Beiträge gefunden, das es so gut wie keine Muskeln in den Finger gibt die man trainieren könnte... Worin liegt dann der Sinn der 3 Wochen pause?

    PS: Der Grund warum ich dahinter bin, das er so früh spielen kann ist. Das ich genauso wie er verantwortlich war, das er sich den Finger gebrochen hat... Wegen der Verletzung musste er schon auf das Training verzichten mit seinem großen Vorbild (war mein Geburtstagsgeschenk an ihn...) und jetzt platzt sein 2ter Traum auch noch wegen dieser Verletzung. Das lößt eine große Portion an Selbstvorwürfen aus...

    Ich hoffe wir können jetzt den Pfad, ich sei ein böser Papa der sein Sohn zwingt zum Fußballspielen, damit er Fußballprofi wird wieder verlassen ....

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Riddler, du hast hier von den wohl erfahrensten Leuten des Forums Gegenwind bekommen; dies geschieht nicht aus Bösartigkeit oder weil wir deinem Sohn dieses Spiel nicht gönnen, sondern resultiert aus unseren eigenen schmerzhaften Erfahrungen mit Verletzungen.

    Wir alle kennen das Gefühl, "das Spiel unseres Lebens" verpassen zu müssen und können uns von daher sehr gut in die Lage deines Sohnes versetzen und wir wissen wie besch.... man sich in der Situation fühlt. Als Vater von 2 Kindern kann ich mich auch sehr gut in deine Gefühlswelt versetzen; nur das bringt in der Sache selbst nichts. Wir haben beide das Wohl unserer Kinder im Sinn und kämen daher nie auf die Idee, auf der Autobahn Fußball zu spielen; völlig egal wie unser Kind auf dieses Verbot reagiert. Und ähnlich ist das jetzt mit der Zwangspause für deinen Sohn; niemand will auch nur im geringsten eine Gesundheitsgefährdung unterstützen. Und genau aus diesen Gründen, reagieren wir bei diesem Thema immer so allergisch und treten dem so massiv entgegen.

    Zur Verletzung selbst: Klar ist, dass die Verletzung noch nicht vollständig ausgeheilt ist, auch wenn der Gips ab ist; ausserdem müssen sich die verletzten und mehrere Woche lang durch den Gips ruhig gestellten Gelenke erst langsam wieder an die Bewegung gewöhnen, damit sie im wahrsten Sinne des Wortes, wieder wie geschmiert laufen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    12

    Standard

    Danke für deine Antwort, vor allem für den Absatz.


    Zur Verletzung selbst: Klar ist, dass die Verletzung noch nicht vollständig ausgeheilt ist, auch wenn der Gips ab ist; ausserdem müssen sich die verletzten und mehrere Woche lang durch den Gips ruhig gestellten Gelenke erst langsam wieder an die Bewegung gewöhnen, damit sie im wahrsten Sinne des Wortes, wieder wie geschmiert laufen.


    Jetzt habe ich den Erfahrungswert um den es mir ging ;-)

    Ich dachte es ging um die Muskeln bei der Pause, als ich dann eben las, das es kaum Muskel gibt die Trainierbar wären im Finger, wußte ich mit der Pause nichts anzufangen. Vor allem weil am Röngten erkennbar war, das der Haariß auch ausgeheilt sei. An Gelenke dachte ich nicht, weil der Finger wieder voll abbiegbar war. War mir nicht bewußt. Mir sind solche Verletzungen in meiner Zeit erspart geblieben, deshalb vielleicht die Naivität

    PS: Das rote Zeichen beim Freizeitkeeper, vermittelt das man gleich mal gesperrt wurde ^^
    PPS: Spielverbot ist nicht das richtige, er darf Feldspieler spielen, er darf Turnen gehen, er darf nicht Handball, Volleyball u. Tormann spielen.
    Geändert von Riddler (24.10.2009 um 08:48 Uhr)

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Die Muskulatur spielt übrigens auch eine Rolle, da sie in der Zeit des Gipses ebenfalls nicht bewegt wird und somit u.a. abbaut.

    Ich hoffe, aber, dass du auch unsere Reaktion verstehst

    EDIT: Das rote "Kärtchen" stammt evtl. auch von den Bewertungen deiner Beiträge durch andere User.
    Geändert von strigletti (24.10.2009 um 08:53 Uhr)
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fingersave oder Finger tapen?
    Von Matt-Player im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 21:26
  2. Finger tapen
    Von SVF im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 11:35
  3. Finger tapen
    Von Bergbolzer im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 10:51
  4. Tapen des untersten Fingergelenks
    Von aggro-keeper im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 19:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •