Ergebnis 1 bis 50 von 74

Thema: Finger tapen - aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Mal eben Offtopic.
    Wer achtet auf diese Kästchen? Es gibt doch immer wieder einige, die meinen, sie müssten für alles irgendeine Bewertung geben.

    Also noch einmal an ALLE.
    Solltet ihr euch zu Unrecht bewertet worden fühlen, meldet das am besten einem Admin, denn nur die können das prüfen.

    So...BTT.
    Ich finde es sehr löblich, dass Riddler sich Erfarhungswerte einholt, bevor er was für seinen Sohn aus dem Bauch heraus entscheidet. Viele Fragen auch erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Von daher, auch ich wollte dich keinesfalls persönlich angreifen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das finde ich auch sehr löblich.

    Der Grund, warum ich ihm geraten habe, nochmal zum Arzt mit seinem Sohn zu gehen, war folgender:
    Für ein Kind ist es schwer zu akzeptieren, dass diese Verletzung ihn für das Spiel, das er gerade für "das Spiel seines Lebens" hält, ausknocken wird. Dann hört der Kleine von Tape und fängt an seinen aufkeimenden Hoffnungen Raum zu geben. Die anderen Gründe des Vaters kannte ich zu diesem Zeitpunkt ja nicht.
    Nun ist der Vater sich nicht sicher, ob alles erdenkliche getan wurde, sein Sohn ist am Boden zerstört. Wenn man aber nun nochmal zum Arzt geht, alle Möglichkeiten durchspricht und dann letztendlich doch zu dem Ergebnis kommt, dass nichts weiter getan werden kann als zu pausieren, dann ist es zwar für den Kleinen kein Trost, aber es ist eine entgültige Tatsache mit der sich er und auch der Vater auseinander setzen müssen. Das ist für alle Beteiligten leichter, als wenn die Entscheidung bzw. das ganze Vorhaben durch solche eventuell unbegründeten Hoffnungen in der Luft liegt. Zumindest empfände ich es so.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    So...BTT.
    Ich finde es sehr löblich, [...]
    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Das finde ich auch sehr löblich. [...]

    Löblich... was für ein bescheuertes Wort


    Ich finde es aber auch sehr verantwortungsvoll von Riddler, wenn er sich vorher informiert. Das sollte man loben

    Löblich

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich finde es sehr löblich von Dir, daß Du den Thesaurus machst... auch das ist sehr verantwortungsvoll und hebt das Niveau.

    Ich persönlich reagiere bei Kindern oft einfach sehr harsch, sorry dafür, aber wenn ich da im Zusammenhang lese: Kind (also jünger wie 13 Jahre) und Bruch und spiel der Spiele undTaping....

    Das passt dann erst einmal mit Verantwortungsbewußt nicht mehr zusammen. Riddler hat es, und das ist dann wirklich so, ruhig und sehr verantwortungsbewußt (!!!) geklärt und sich auch der Kritik gestellt, das macht
    1. nicht jeder
    2. zeigt, daß er sich einfach der Sache und des Risiko nicht wirklich so bewußt war
    3. sich auch überzeugen lassen

    Denn eines sollte man sofort streichen: Das Spiel der Spiele gibt es nicht!
    Denn das würde bedeuten, es geht um Leben oder Tod.
    so aber ist jedes Spiel ein Wagnis und zudem auch immer ein Problem: Solange Leben und Gesundheit nicht vom Sport abhängt, sollten erste Beiden immer zuerst kommen und im Vordergrund stehen, bevor man das Spiel in Erwägung zieht.

    Und nur ein Torwart, der 100% fit ist, ist bereit das Risiko zu gehen und auch die Leistung abzurufen. Da genügt bei Kindern schon ein Wetterumschwung und anstelle 100% sind es plötzlich nur noch 60% Leistung, weil einfach die Kinder keinen richtigen Bock haben und es auch nicht so wichtig erachten.
    Beobachte ich die Kinder, die haben Bock, freuen sich auf die Sache, machen auch mit, bringen aber nicht dann die Leistung wie sonst, wenn alles stimmt.
    Es ist dann einfach: Fußball ist besser, als langweilig zu Hause hocken, auch wenn es einem nicht gut geht.
    Wenn die aber Spaß haben, wollen, topfit sind, hellwach und dabei.. dann wird es immer großartig.
    Und wir Erwachsenen dürfen uns nie der Verantwortung abkömmlich werden, die wir für die Zukunft haben und oft müssen wir dann ein Nein aussprechen, auch wenn es uns sehr weh tut und den Kindern erst Recht. Doch wir müssen Verantwortung (vor-)leben und den Kindern vermitteln. Dies heißt aber auch, daß wir Entbehrungen mit tragen müssen und mitverantworten müssen.
    So schlimm es auch scheint, doch man muss es lernen.
    Denn Kinder leben nicht real. Gips ab bedeutet wieder Vollgas. Das Heilungsprozesse länger dauern, davon sieht das Kind nichts und ist damit einem Selbstschutz gar nicht unterworfen... Das Risko sich also dauerhaft, ja lebenslang mit einem Schaden im schlimmsten Fall zu versehen, nur weil man nachgibt, ist hoch. Hier muss man das Kind vor sich selbst schützen.

    Dies ist nun gegeben, und allein diese Sache ist, wenn es andere lesen, Rechtfertigung genug, für eingänglich harsche Antworten.
    Diese sind nicht böse gemeint, nicht persönlich, sondern begründen einfach darin, daß der Schutz des Kindes über allem anderen steht...

    Jetzt ist es geklärt, und damit Daumen hoch für einen verantwortungsbewußten Vater.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Kann ich nochmal zurück zum Tapen kommen?
    Hab mir bis jetzt noch keine gröberen Verletzungen (bin auch noch nicht lange dabei) zugezogen und würde es begrüßen, wenn das so bleibt
    Kann das Tapen der Finger einen großen Beitrag dazu leisten, dass sie heile bleiben oder ist das eher als Unterstützung beim Fangen gedacht?
    Sollte das die Finger vor Verletzungen bewahren, möchte ich das gerne mal ausprobieren.

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Tapen ohne wirklichen Grund, sozusagen als allgemeine Prophylaxe macht keinen Sinn. Tapen ist in Ordnung, wenn ein konkreter Grund, z.B eine alte Verletzung vorliegt.

    Beschäftige dich mit deiner Fangtechnik und deine Finger werden dir dein Leben lang dankbar sein, denn eine gute Technik ist der beste Verletzungsschutz, den es gibt.

    EDIT: Jetzt hätte ich es fast vergessen: Hi Suserl, Willkommen im Forum
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    4

    Standard

    Meine Güte geht das flott hier! Danke fürs Willkommen-heißen, hab mich auch schon brav im Vorstellungsthread vorgestellt

    Nein alte Verletzung liegt nicht vor. Ganz im Gegenteil, hab mir noch keinen einzigen Knochen gebrochen geschweige denn sonstige Beschädigungen davongetragen ^^

    Ja, an der Fangtechnik arbeiten ... das ist wirklich notwendig Danke für die schnelle Antwort!

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das sehe ich wie strigletti.

    Tapen macht nur auf einer medizinischen Grundlage einen Sinn.
    Eine Stützvorrichtung für die Finger findest du nur in Handschuhen mit Fingersave. Von dessen Gebrauch würden wir dir hier aber eher abraten, da gerade in deinem gerade noch jungen Torwartdasein die Fangtechnik sehr wichtig ist. Du erlernst sie gerade und Fingersave ist immer ein Grund für eine lückenhafte Technik bzw. du kannst es dir wie ein Make-up für deine Fangtechnik vorstellen. Es übertüncht so manche Schwachstelle. Das wird dir aber in deiner späteren Laufbahn sehr hinterher hinken, wenn du diese Fehler jetzt nicht erkennst und ausmerzt.

    Wie es Steffen immer so schön sagt: Lass dir die richtige Fangtechnik zeigen (dazu haben wir hier im Forum als Veranschaulichung auch einen Technikthread) von deinem Trainer idealerweise Torwarttrainer und dann Handschuhe aus und mit locker geworfenen Bällen anfangen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Ehemals Nike-Freak
    Amateurtorwart
    Avatar von Anna-Lisa
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    477

    Standard

    Wenn ein Verletzung der Kapsel vorliegt und man das zweite Fingergelenkt vollständig ruhig stellen will, kann man tapen, indem man das Tape so anlegt, dass es ähnlich wie eine Aids-Schleife aussieht.
    Ich hab mal versucht, dass in einer Grafik darzustellen:


    Natürlich wird dann nicht nur eine "Schleife" gelegt, sondern von vom obersten Gelenk aus nach unten Richtung Hand so viele, bis das Gelenk ausreichend fixiert ist.
    Dann noch einen Tape-Streifen an der Fingerinnenseite anlegen (von Fingerspitze bis zum Rand der Handinnenfläche) und evtl. auch noch einen Streifen an der Oberseite des Fingers.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fingersave oder Finger tapen?
    Von Matt-Player im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 22:26
  2. Finger tapen
    Von SVF im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 12:35
  3. Finger tapen
    Von Bergbolzer im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.03.2008, 11:51
  4. Tapen des untersten Fingergelenks
    Von aggro-keeper im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.06.2007, 20:09

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •