Ich finde es sehr löblich von Dir, daß Du den Thesaurus machst... auch das ist sehr verantwortungsvoll und hebt das Niveau.

Ich persönlich reagiere bei Kindern oft einfach sehr harsch, sorry dafür, aber wenn ich da im Zusammenhang lese: Kind (also jünger wie 13 Jahre) und Bruch und spiel der Spiele undTaping....

Das passt dann erst einmal mit Verantwortungsbewußt nicht mehr zusammen. Riddler hat es, und das ist dann wirklich so, ruhig und sehr verantwortungsbewußt (!!!) geklärt und sich auch der Kritik gestellt, das macht
1. nicht jeder
2. zeigt, daß er sich einfach der Sache und des Risiko nicht wirklich so bewußt war
3. sich auch überzeugen lassen

Denn eines sollte man sofort streichen: Das Spiel der Spiele gibt es nicht!
Denn das würde bedeuten, es geht um Leben oder Tod.
so aber ist jedes Spiel ein Wagnis und zudem auch immer ein Problem: Solange Leben und Gesundheit nicht vom Sport abhängt, sollten erste Beiden immer zuerst kommen und im Vordergrund stehen, bevor man das Spiel in Erwägung zieht.

Und nur ein Torwart, der 100% fit ist, ist bereit das Risiko zu gehen und auch die Leistung abzurufen. Da genügt bei Kindern schon ein Wetterumschwung und anstelle 100% sind es plötzlich nur noch 60% Leistung, weil einfach die Kinder keinen richtigen Bock haben und es auch nicht so wichtig erachten.
Beobachte ich die Kinder, die haben Bock, freuen sich auf die Sache, machen auch mit, bringen aber nicht dann die Leistung wie sonst, wenn alles stimmt.
Es ist dann einfach: Fußball ist besser, als langweilig zu Hause hocken, auch wenn es einem nicht gut geht.
Wenn die aber Spaß haben, wollen, topfit sind, hellwach und dabei.. dann wird es immer großartig.
Und wir Erwachsenen dürfen uns nie der Verantwortung abkömmlich werden, die wir für die Zukunft haben und oft müssen wir dann ein Nein aussprechen, auch wenn es uns sehr weh tut und den Kindern erst Recht. Doch wir müssen Verantwortung (vor-)leben und den Kindern vermitteln. Dies heißt aber auch, daß wir Entbehrungen mit tragen müssen und mitverantworten müssen.
So schlimm es auch scheint, doch man muss es lernen.
Denn Kinder leben nicht real. Gips ab bedeutet wieder Vollgas. Das Heilungsprozesse länger dauern, davon sieht das Kind nichts und ist damit einem Selbstschutz gar nicht unterworfen... Das Risko sich also dauerhaft, ja lebenslang mit einem Schaden im schlimmsten Fall zu versehen, nur weil man nachgibt, ist hoch. Hier muss man das Kind vor sich selbst schützen.

Dies ist nun gegeben, und allein diese Sache ist, wenn es andere lesen, Rechtfertigung genug, für eingänglich harsche Antworten.
Diese sind nicht böse gemeint, nicht persönlich, sondern begründen einfach darin, daß der Schutz des Kindes über allem anderen steht...

Jetzt ist es geklärt, und damit Daumen hoch für einen verantwortungsbewußten Vater.