Umfrageergebnis anzeigen: Tragt ihr Fingersave?

Teilnehmer
278. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    72 25,90%
  • Nein

    206 74,10%
Ergebnis 1 bis 50 von 155

Thema: Fingersave - ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Moin, Moin!

    Vor genau 4 Wochen habe ich mir im Training den kleinen Finger ausgekugelt. Später im Krankenhaus stellte sich noch heraus, dass ich einen Knochenanriss erlitten habe. Ich bekam dann für 2 Wochen eine Gipsschiene. Diese Gipsschiene ist nun ja seit 2 Wochen ab. Den Finger kann ich nur geringfügig bewegen. Z.B. "zu einer Faust machen" ist fast unmöglich. Zu Hause trainiere ich den Finger, dass ich wieder mehr Bewegung reinbekomme, aber momentan geht dies aber nur sehr schleppend voran.
    Es kann sein, dass ich nächste Woche noch von der Ärztin Krankengymnastik verschrieben bekomme.

    Meine Ärtztin sowie die Physiotherapeutin unseres Vereins sagte mir, ich solle mit Fingersave-Handschuhen in Zukunft spielen. Momentan wird geschätzt, dass ich erst nach der Winterpause wieder im Tor angreifen kann.

    Da ich früher schon einmal Fingersave-Handschuhe getestet habe und ich mich damit ziemlich unwohl gefühlt habe, möchte ich nun sehr ungern Fingersave tragen. Unsere Physiotherapeutin würde mir den Finger auch tapen.

    Frage: Reicht es aus, wenn der betroffene Finger zum Schutz / zur Vorbeugung nur getapt wird und ich dann ohne Fingersave spielen kann, oder sind FS-Handschuhe von Vorteil, um den Finger zu schützen.

    Ich würde gerne ohne Fingersave spielen und mir den Finger tapen lassen, aber wenn es wirklich nötig ist, dann versuche ich es mit Fingersave. Was meint Ihr?

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.07.2011
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    84

    Standard

    Zitat Zitat von FrankRost Beitrag anzeigen
    Moin, Moin!

    Vor genau 4 Wochen habe ich mir im Training den kleinen Finger ausgekugelt. Später im Krankenhaus stellte sich noch heraus, dass ich einen Knochenanriss erlitten habe. Ich bekam dann für 2 Wochen eine Gipsschiene. Diese Gipsschiene ist nun ja seit 2 Wochen ab. Den Finger kann ich nur geringfügig bewegen. Z.B. "zu einer Faust machen" ist fast unmöglich. Zu Hause trainiere ich den Finger, dass ich wieder mehr Bewegung reinbekomme, aber momentan geht dies aber nur sehr schleppend voran.
    Es kann sein, dass ich nächste Woche noch von der Ärztin Krankengymnastik verschrieben bekomme.

    Meine Ärtztin sowie die Physiotherapeutin unseres Vereins sagte mir, ich solle mit Fingersave-Handschuhen in Zukunft spielen. Momentan wird geschätzt, dass ich erst nach der Winterpause wieder im Tor angreifen kann.

    Da ich früher schon einmal Fingersave-Handschuhe getestet habe und ich mich damit ziemlich unwohl gefühlt habe, möchte ich nun sehr ungern Fingersave tragen. Unsere Physiotherapeutin würde mir den Finger auch tapen.

    Frage: Reicht es aus, wenn der betroffene Finger zum Schutz / zur Vorbeugung nur getapt wird und ich dann ohne Fingersave spielen kann, oder sind FS-Handschuhe von Vorteil, um den Finger zu schützen.

    Ich würde gerne ohne Fingersave spielen und mir den Finger tapen lassen, aber wenn es wirklich nötig ist, dann versuche ich es mit Fingersave. Was meint Ihr?
    Es gibt hier einen Thread über "Finger ausgekugelt" - hab leider schon selbst über einen ausgekugelten Finger berichten müssen.

    In oben genannten Thread hab ich über den Heilungsverlauf ein wenig berichtet. Konnte nach ca 2 Wochen Pause mit getapten Finger wieder trainieren.

    Hab früher mit Fingersave gespielt - mittlerweile nicht mehr, da mich die Schienen in meiner Bewegungsfreiheit genervt haben - Fingersave muss nicht sein, anfangs tapen hilft. Allerdings würd ich nicht zu lange mit Tape spielen, da es sonst passieren kann, dass
    a) der Heilungsverlauf durch das Tapen verzögert wird
    b) du dich irgendwann gar nicht mehr traust ohne Tape zu spielen

    gruß dom
    Geändert von SVA (18.10.2011 um 11:25 Uhr)

  3. #3
    goalkeeper4ever
    Gast

    Standard

    Ich spiele momentan NOCH mit Finger save. Meine nächsten handschuhe werden aber wieder "normale".
    ich habe welche von uhlsport. die nachteile meiner meinung nach sind wirklich das Fausten (Das geht wirklich schwerer als bei normalsen handschuhen) und die finger zu spreitzen (um einen ball mit den Fingerspitzen abzuwehren).
    Dann gibt es noch zu sagen, dass meine Handschuhe sehr sehr eng sind. Zu eng. Meine Finger fühlen sich regelrecht "erdrückt". Zufolge schwitze ich extremst an meinen Fingern.

    ABER:
    Ich hatte noch keine Verletzungen mit meinen Handschuhen
    Ich finde, dass man durch die Form der Fingersave (leicht nach vorne gewölbt + die Form W-Haltung) sehr gut die Bälle fangen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Videobeweis: Ja oder nein?
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 20:31
  2. Torwart - Ja oder Nein?
    Von _Olli_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 19:03
  3. Fingerschutz: Ja oder nein?
    Von CBLA im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 14:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •