Umfrageergebnis anzeigen: Tragt ihr Fingersave?

Teilnehmer
278. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    72 25,90%
  • Nein

    206 74,10%
Ergebnis 1 bis 50 von 155

Thema: Fingersave - ja oder nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Trotzdem ein sehr... zweifelhaftes Argument, wie es Schnapper bereits bemerkte. Aber die Diskussion zog sich ja schon durch mehrere Threads hier im Forum. Jedem seins.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich möchte nochmal kurz eine Situation schildern, in die ich vor ein paar Tagen geraten bin, um zu unterstreichen, warum Schnapper, Paulianer, Steffen und viele andere wie ich auch dem Fingersave sehr kritisch gegenüber stehen und warum das Argument bezüglich der mangelhaften Fangtechnik und fehlenden Stabilisation nicht aus der Luft gegriffen ist.
    Ich stand mit zwei unserer B-Mädchen-Torhüterinnen in der Kabine, als die eine die andere fragte: "Sag mal, hast du eigentlich deine Handschuhe bei?"
    Als diese verneinte, bot sie ihr an ihr Handschuhe zu leihen. Das wurde von ihr auch abgelehnt mit folgender Begründung: "Ich kann deine doch nicht nehmen, da knicke ich immer um."
    Völlig confus musste ich nachfragen, auf was sich dieses 'Umknicken' den bezöge.
    Die andere Torhüterin erklärte mir, dass die Handschuhe ihrer Kollegin Fingersave beinhalten und ihre eigenen keinen Fingersave besäßen. Deswegen könne sie die Handschuhe nicht leihen, weil ihre Kollegin sonst ständig mit den Fingern umknicken würde.

    Ihr seht, es ist wirklich nicht an den Haaren herbei gezogen. Erschreckend, sowas.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Torwarttalent
    Registriert seit
    31.07.2009
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    123

    Standard

    Ich trage auch Handschuhe ohne Fingersave. Ich hatte schon Fingersave von Adidas und Reusch. Nach den Reusch bin ich wieder auf normale Handschuhe umgestiegen, da ich einfach ein besseres Gefühl mit "normalen" Handschuhen habe. Zudem bzw. deswegen fühle ich mich auch sicherer.

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Wolfsburg ~ Meisterstadt
    Beiträge
    93

    Standard

    Das ist schon extrem das Bsp. von Believer.
    Ich spiele ohne FS.
    Jedoch habe ich vor 2-3 Jahren mal einen FS HS gehabt, der mir eigentlich gefallen hat und wo ich gedacht habe, dass ich damit besser halten kann.
    Dann wollte ich wieder "normale" HS haben, jedoch der Verkäufer hat mir ein FS Modell angedreht. Doch dieser HS hat mir überhaupt nicht gepasst und ich habe nach ca. 3-4 Wochen lieber mit einem 5€ Modell gespielt anstatt eines 40€ FS HS. Und seitdem spiele ich immer ohne FS.
    R.I.P. Robert! Du warst der BESTE! Ich liebe dich.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steven01 Beitrag anzeigen
    Das ist schon extrem das Bsp. von Believer.
    Steven 01, ich war auch gehörig von den Socken, als sich diese Situation vor meinen Augen abspielte - das kannst du mir glauben. Es zeigt aber wirklich in aller Konsequenz wozu frühzeitiger FS-Gebrauch von Beginn des Torwartdaseins an führen kann.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ihr seht, es ist wirklich nicht an den Haaren herbei gezogen. Erschreckend, sowas.
    Believer,
    nein, ich halte es für realisitisch. Viele Torhüter arbeiten nicht mit Ihrem Handwerkszeug, sprich: Sie tun für Ihre Hände gar nichts.
    Wie viele Trainer, darunter auch Torwarttrainer, lassen Ihre Schützlinge nur in FS Handschuhen. Die Aussage,
    So hält er auch Bälle, wo er nur mit den Fingerspitzen drankommt!
    steht dann im Raum.

    Gegenbeweise gibt es zu Hauf, diese wird aber nicht akzeptiert und die Eltern der Kinder glauben es.
    So spielt also ein Kind seit es 10 Jahre alt ist, ausschließlich mit FS Handschuhen. Das Kind hat dann die teuren Markenhandschuhe mit vorgeformter "Fanghaltung" und Fingerschutz.... Glaub mir, welches Kind lernt hier "Ansaugen" und somit eine aktive Balldämpfung mit den Armen?
    Welches Kind lernt einen Korbgriff und Fingerspannung, wenn die Handschuhe, so steif wie ein Stützverband, diese Sache mitbringen?
    Wie sieht also die Sache 10 Jahre später aus, wenn aus dem E-Jugendlichen ein 1. Mannschaftstorwart geworden ist?
    Seine Handmuskulatur ist verkümmert, er kann ohne Handschuhe kaum einen Ball festhalten, sein Ballgefühl in den Händen ist verkümmert.
    Stabilität in den Fingern gibt es, weil die Hände nie wirklich trainiert worden sind, so gut wie gar nicht.
    Ohne Fingerschutz können solche Torleute nicht spielen, weil deren Finger wirklich der Belastung nicht Stand halten. Sie knicken um, oder werden ausgekugelt.
    Der Torwart hat in den Jahren das Training seiner Finger verlachlässigt und daher ist die Stabilität in den Fingern nicht gegeben, er ist daher ohne Fingerschutz nicht in der Lage Bälle überhaupt zu kontrollieren oder zu halten.

    Somit Believer, ist die Aussage deiner Kollegin da schon richtig, aber es zeigt einfach, was die Damen vernachlässigt haben: Das Training von Händen und Finger.

    Daher im Training, so oft es geht: Handschuhe aus und Bälle mit bloßen Finger kontrollieren und halten. Trainiert Eure Hände, insbesondere Eure Finger und Unterarmmuskulatur....

    Verlässigt dies nicht: Fingerschutz ist nur ein Schutz gegen Verletzungen, es soll aber niemand die Arbeit abnehmen, also Fanghaltung und Fangsicherheit ersetzen.
    Dies muss man sich selbst aneignen... wer das ohne FS Handschuhe nicht mehr kann, hat völlig versagt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Somit Believer, ist die Aussage deiner Kollegin da schon richtig, aber es zeigt einfach, was die Damen vernachlässigt haben: Das Training von Händen und Finger.
    Ich habe ja die Richtigkeit dieser Aussage nie angezweifelt. Schön wäre es gewesen, wenn ich es gekonnt hätte. Auch in unserer 1. Mannschaft spielen beide Torhüterinnen nur mit Fingersave. Sowohl im Training als auch im Spiel.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    dann mach Du nicht den gleichen Fehler....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Steffen, ich habe zum Glück nicht mal überlegt.
    Und doch guckt mich unser Co-Trainer etwas verdutzt an, wenn ich ihn in der Erwärmung bitte mir ein paar Bälle locker zentral zu schießen, um ein Gefühl für sie zu bekommen. Denn er bemerkt dann immer:"Willst du dir nicht erst deine Handschuhe anziehen?"
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Dann steigere das mal:
    Kauf Dich jetzt ein paar billige Fleece Handschuhe, ohne Leder-Innenhandflächen.
    Dann mach die gleiche Übung. Langsam und dann immer härter...

    Dann hat er seinen Willen: Du trägst Handschuhe und die Übung wird Griff, Stabilität und auch Fangsicherheit nur noch steigern.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich verstehe manchmal den Hype um das Thema FS ja/nein nicht. Ich spiele mit beidem. HS mit FS und HS ohne. Man darf das FS-System auch nicht als Wunderwaffe sehen! Es ist ein Hilfsmittel, nicht mehr und nicht weniger. Es bewirkt nicht, daß man mehr Bälle fängt. Das ist auch nicht der Sinn des Ganzen. Die Elemente sollen lediglich das Verletzungsrisiko mindern. Inwiefern sie es tun mag umstritten sein und obliegt der Entscheidung eines jeden für sich. Ich selbst trage die FS Elemente von ADIDAS recht gerne - vor allem wenn ich angeschlagene Finger habe. Dies aber nur zum persönlichen Befinden damit.
    Eins sollte uns doch allen klar sein: Wer seine Hausaufgaben nicht macht, dem bringen auch die Hilfsmittel nichts. Das heißt: Jede(r) Torspieler(in)/Torwart/Torhüter(in) muß erst einmal seine Grundtechniken erlernen. Dazu gehört natürlich auch das richtige Fangen eines Balls. Ob man das in HS mit oder ohne FS lernt ist eigentlich mal völlig wurscht. Am besten lernt man es eh ganz ohne HS. Wenn die Technik einmal sauber erlernt ist, dann obliegt es dem Gefühl eines jeden Torspielers selbst mit welchen HS er spielen möchte. Wichtig ist nur, daß die Fachhändler und auch die Trainer dem Nachwuchstorhütern klar vermitteln das die FS-Elemente lediglich der Verletzungsvorbeugung dienen und kein Wundermittel zum fangen von Bällen sind. Auch können die Elemente nie 100% vor Verletzungen schützen. Wer das annimmt ist leider komplett fehlgeleitet.

    Also: Wer seine Technik gut beherrscht und wirklich Probleme mit den Fingern hat (überdehnt, angeschlagene Kapseln, etc.) und aufgrund der Probleme nicht auf das Spielen verzichten möchte (auskurieren ist immer die beste Lösung!), dem können (!!!) HS mit FS durchaus helfen. Sie ersetzen aber niemals (!!!) eine sauber erlernte Fangtechnik!

    @Believer:
    Wenn eure B-Torhüterin solche Ängste ohne FS hat, dann muss das erst mal aus dem Kopf raus. Da hilft nur ein schonendes Aufbautraining um ihr die Angst zu nehmen. Handschuhe aus und einen leichten Ball nehmen. Zum Beispiel eine Plastikpocke, oder so. Dann auf Mann (Frau) werfen. Auf die korrekte Fangtechnik achten. Langsam die Wurfkraft steigern. Wenn es klappt, auf deinen kleinen Lederball umsteigen (Größe 4 - lässt sich einfacher greifen). Auch hier nur werfen. Erst leicht, dann fester. Nur auf die Fangtechnik achten und ihr Vertrauen in die Fingerchen steigen. Letzlich mit einem normalen Ball - wieder nur werfen. Erst leicht, dann fester. Zum Abschluß dann normale HS an (Kopfsache!) und Dropkicks auf Mann (Frau). Erst leicht und dann nach und nach langsam steigern. Immer wieder auf die Technik achten und ggf korrigieren.
    Das ist aber ein Prozess, der über Wochen geht. Mit der Zeit verliert sie ihre Angst vorm umknicken. Nur: Mit Gewalt geht da nichts! Langsam ranpirschen und tricksen...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    La_Chat, Das Problem ist, dass unserer Jugend im Moment kein Torwarttrainer zur Verfügung steht. Ein weiteres wäre, dass sie es nicht annehmen würde. Dazu braucht es eben die Respektperson "Torwarttrainer", um sich dabei durchzusetzen. Als gut gemeinter Rat wurde es zwar mit einem ernsten Nicken quittiert aber im Kopf wahrscheinlich in die Ablage "Müll" getan.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    56

    Standard

    würde sehr gerne wieder HS ohne FS tragen...
    nur wenn ich keine FS trage, knickt mir öfters mal der kleine und der Mittelfinger um, wenn ich den ball so gerade noch mit den Fingerspitzen halte...
    ist das normal? was mache ich falsch?
    mit FS z.b von Puma, passiert mir das gar nicht.. sollte ich also die beiden finger pro hand einfach tapen oder mit fs weiterspielen? was schlagt ihr vor?

    DANKE!

  14. #14
    Torwarttalent
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    56

    Standard

    kann mir keiner weiterhelfen?

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von Payer
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Salzburg(Österreich)
    Beiträge
    339

    Standard

    Das kenne ich.Als Ich von Handschuhen mit FS auf welche ohne FS umgestigen bin,habe ich mir die Finger auch öfters gestaucht.Das hat damit zu tun,dass die Finger durch die FS "verweichlicht" wurden.Nach zwei-drei Monaten ist das Problem bei mir zurück gegangen.Natürlich kann man es nicht verhindern,dass einmal ein Finger gestaucht wird,aber es ist jetzt bei mir seltener.
    Finger tapen ist eine sehr gute Lösung und es ist viel besser als FS.
    Wenn du noch Fragen hast,frag einfach.
    mfg

    edit:Sorry wenn euch der Ausdruck verweichlicht nicht passt,aber wie sollte man es sonst sagen?
    Geändert von Payer (15.11.2009 um 14:55 Uhr)


    I'll save you!!

  16. #16
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    6

    Standard

    Ich bin auch für nicht FS, weil man z.B. beim Fausten die Finger nicht richtig gekinickt bekommt,außerdem stört es...find ich.
    Und auch ohne FS ist mir nichts mit den Fingern passiert, also ich halte davon gar nichts !

  17. #17
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.10.2010
    Beiträge
    59

    Standard

    Hallo zusammen.
    Ich sage ganz klar NEIN zu Fingersave. Ich habe zwar mal selber mit FS gespielt. Ich hatte das Adidas Modell FS Allround 2009. Als ich diese Dinger an hatte, passierten mir die meisten Fangfehler.
    Grund: Ich hatte das Gefühl, ich bekomme die Hände nicht richtig auseinander.
    Habe dann später die Fingersave-Elemente herausgenommen und mir ein paar Finger getapt. Das ist mMn genauso sicher wie FS, aber wesentlich flexibler.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Videobeweis: Ja oder nein?
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 19:31
  2. Torwart - Ja oder Nein?
    Von _Olli_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:03
  3. Fingerschutz: Ja oder nein?
    Von CBLA im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •