Als erstes kann dir mal egal sein was dir deine mitspieler raten. Denn die wenigsten werden schon mal selbst im tor gestanden haben um diese situation gescheit einschätzen zu können.
Du bist ja mit deinen 28 jahren kein jugendspieler mehr. Also sind einzelne spieler oder torhüter (gegnerische) durchaus in der lage weite, sehr weite bälle zu spielen.
Heute, im sogenannten modernen fussball sollte der TW offensiv stehen, bzw ein mitspielender TW sein. In der regel steht man da tatsächlich so um den 16er herum. Allerdings ist es natürlich situations abhängig. Und vor allem, bist du als TW überhaupt in der lage so zu spielen. Hast du das nötige selbstvertrauen dazu, hast du ein gutes auge um spielsituationen zu erkennen, einzuschätzen um dementsprechend zu aggieren, bzw zu reagieren? Alles das spielt da ne rolle. Und was bringt dir dann der schlaue rat deiner mitspieler am 16er zu stehen, kannst dann aber gar nicht einschätzen wie weit ein ball fliegt, oder was passiert wenn der ball dann noch aufspringt. Sollte dann noch dazu kommen das deine vorderleute das auch nicht besonders gut beherrschen, könnte das ab und zu in die hose gehen, wenn sich einer auf den anderen verlässt.
Also mein kleiner rat an dich: stehe eher etwas defensiver, vielleicht so zwischen fünfer und elfer. Denn es ist nach vorne leichter gelaufen als rückwärts dem ball hinterher! Noch ein tip: Lasse dir im training die von dir geschilderten bälle zu spielen und versuche ein gefühl dafür zu entwickeln wie, bzw wo du für dich am besten stehst. Du wirst sehen, im laufe der zeit wird sich das immer besser anfühlen und dein selbstbewusstsein offensiver zu stehen wird steigen.
Und noch was: bespreche mit deinen vorderleuten die situation. Erkläre ihnen wie du in zukunft aggieren wilst, damit sie sich darauf einstellen können.