Ergebnis 1 bis 50 von 66

Thema: Absoluter Konkurrenzkampf auch während der Meisterschaft

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Mein Trainer hat heute auch folgende Situation ausgegeben: Meine Kollegin und ich kriegen beide je 3 Spiele im Wechsel. So "teilen" wir die Ligabegegnungen unter uns auf. Für uns ist das natürlich immer noch die bessere Lösung, aber - auch aus Gesprächen mit Mannschaftsteilen - weiß ich, dass unser Team aus dieser Situation nun nicht viel Nutzen zieht.
    Tut mir Leid, es so sagen zu müssen, aber auch ihr - du und deine Kollegin - werdet unter dieser Rotation leiden. Mein Trainer hat dies in der Hinrunde der letzten Saison ähnlich gehandhabt (jeder hat ein bis zwei Spiele gemacht, dann war der andere dran) und die Leistungen von meinem Kollegen und mir haben darunter extrem gelitten. Ich würde sogar sagen, dass die Auswirkungen auch derzeit noch stark zu spüren sind. Nicht zu vergessen, dass ich seitdem von einem gestörten Vertrauensverhältnis sprechen würde, was nie ein gutes Zeichen ist.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, es so sagen zu müssen, aber auch ihr - du und deine Kollegin - werdet unter dieser Rotation leiden. Mein Trainer hat dies in der Hinrunde der letzten Saison ähnlich gehandhabt (jeder hat ein bis zwei Spiele gemacht, dann war der andere dran) und die Leistungen von meinem Kollegen und mir haben darunter extrem gelitten. Ich würde sogar sagen, dass die Auswirkungen auch derzeit noch stark zu spüren sind. Nicht zu vergessen, dass ich seitdem von einem gestörten Vertrauensverhältnis sprechen würde, was nie ein gutes Zeichen ist.

    Hatte ich letzte Saison auch und mir machte die Rotation relativ wenig aus.
    Es hängt immer auch vom Trainer und dem ganzen Umfeld ab und dass es bei dir ein ganz spezielles ist, wissen wir

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich halte von so einer Rotation gar nichts.
    Dazu ist doch die Vorbereitung da und nach der Vorbereitung sollte der Trainer sich auf eine Nr. 1 festlegen. Dieser Nr.1 muss man auch mal einen Patzer zugestehen. Bei Verletzung oder dauerhafter Formschwäche sollte dann die Nr. 2 eine Chance bekommen.

    Dieses Gewechsel würde mir persönlich auf den Sack gehen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Hatte ich letzte Saison auch und mir machte die Rotation relativ wenig aus.
    Es hängt immer auch vom Trainer und dem ganzen Umfeld ab und dass es bei dir ein ganz spezielles ist, wissen wir

    Ne es hat was mit Jugend und Senioren zu tun. Sorry, aber immer wenn ich Jugendspieler zu dem Thema lese, muß ich einfach schmunzeln. Die Situtation, der Druck, das Spiel ist ein ganz anderes im Jugendbereich. Hier kann ich ruhig so einen Unsinn machen und den Torhüter regelmäßig wechseln. Das stört niemanden und kostet mich als Trainer auch nichts. Jugend ist einfach in vielerlei Hinsicht eine Kirmesveranstaltung.
    Das mag jetzt hart klingen, aber ihr werdet selber noch die Erfahrung machen, wenn ihr mal im Seniorenbereich ankommt.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Da muss ich Anadur zustimmen. In der Jugend ist vieles noch einfacher als im Senioren-Bereich. Egal wie hoch man im Jugend-Bereich spielt, bei den Senioren geht es (bei entsprechender Konkurrenz) oftmals einfach gnadenlos zu, egal in welcher Liga.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Ne es hat was mit Jugend und Senioren zu tun. Sorry, aber immer wenn ich Jugendspieler zu dem Thema lese, muß ich einfach schmunzeln. Die Situtation, der Druck, das Spiel ist ein ganz anderes im Jugendbereich. Hier kann ich ruhig so einen Unsinn machen und den Torhüter regelmäßig wechseln. Das stört niemanden und kostet mich als Trainer auch nichts. Jugend ist einfach in vielerlei Hinsicht eine Kirmesveranstaltung.
    Das mag jetzt hart klingen, aber ihr werdet selber noch die Erfahrung machen, wenn ihr mal im Seniorenbereich ankommt.
    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Da muss ich Anadur zustimmen. In der Jugend ist vieles noch einfacher als im Senioren-Bereich. Egal wie hoch man im Jugend-Bereich spielt, bei den Senioren geht es (bei entsprechender Konkurrenz) oftmals einfach gnadenlos zu, egal in welcher Liga.
    Wow... okay... das weiß ich natürlich nicht und kann ich absolut nicht einschätzen...

    Höre oft, dass diese Drucksituation eine ganz andere ist, kann mir aber genau etwas darunter vorstellen und kriege ehrlich gesagt langsam Bammel, denn wie ihr das so schildert, ist der Seniorenbereich eine Riesenfolterkammer für junge und unerfahrene Torhüter

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wer sich foltern lässt, der wird gefoltert und zerstört.
    Man muss halt die Ellenbogen rauspacken und sich durchkämpfen.
    Da ist einfach nix mehr mit rumjammerei und rumheulerei.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von Mcs
    Registriert seit
    12.04.2007
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    280

    Standard

    da hilft nur Arschbacken zusammen und Vollgas !
    „Die Tore sind gleich groß und der Rasen ist gleich grün.“
    (Mario Gomez auf eine Frage zum Vergleich zwischen seinem Ex-Klub VfB Stuttgart und dem FC Bayern)

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Folterkammer isses nicht direkt, aber es weht definitiv ein anderer Wind. Natürlich erst ab einem bestimmten Level, in der A-Klasse oder Kreisklasse wird das noch nicht der Fall sein. Aber als ich aus der Jugend kam und wir auf einmal 4 Keeper für einen Platz in der BOL waren und einen in der Kreisliga, da gings schon radikal zu. Der bisherige wollte sich natürlich nicht verdrängen lassen, der neue selber noch junge Keeper war scharf auf die Nummer 1, der alte Reservekeeper wollte unbedingt weiter in der Kreisliga spielen und ich kam dann auch noch rein mit ein paar Vorschusslorbeeren. Da hab ich mich die ersten Wochen ganz schön umgeschaut...Aber man gewöhnt sich dran. Und wenn nicht, dann muss man sich halt woanders umschauen. Aber in der Jugend wird man da null drauf vorbereitet

    Wenn ich mir das aber jetzt in der Kreisklasse anschaue, dann muss ich sagen siehts da auch anders aus. Da gibts selten überhaupt 2 Keeper die sich um einen Platz streiten und wenn doch, dann resigniert der eine meistens schnell und sucht sich nen anderen Verein in der KL oder A-Klasse.

    Und zum Thema Wechselspielchen: Wir handhaben das jetzt dann auch so. Der A-Jugendkeeper der nächstes Jahr rauskommt hat einiges drauf und soll reinschnuppern, deswegen werden wir uns jedes Wochenende in der ersten und zweiten Mannschaft abwechseln. Taugt mir aber auch, da ich momentan wie im Spieltagsthread geschrieben in nem Motivationsloch bin und mal ehrlich: Erster Torwart in der Kreisklasse zu sein ist jetzt auch nicht mehr mein größter Lebensinhalt

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Was du geschrieben hast, zero, dass meinte ich mit rumjammern und rumheulen.
    Es ist halt ein anderer Wind und da muss man durch. Wenn man sich das nicht zutraut, sollte man halt ein wenig tiefer kicken und nicht alles so ernst nehmen.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  11. #11
    Sina
    Gast

    Standard

    Das mit der Rotation, das scheint ja derzeit irgendwie grad groß in Mode zu sein. Ein Kumpel hat das gleiche Problem. Die sind derzeit 3 Keeper für 2 Mannschaften und dort wird seit Saisonbeginn kräftig rotiert. Da wird gefragt "Wer hat letzte Woche 2. gespieltß" und danach wird dann entscheiden.
    Der Witz an der ganzen Sache ist nur, das ein Keeper bis vor der Saison Feldspieler inner 2. Kreisklasse war (Team spielt Kreisliga oben mit).... und dem wird vom TWT (zufällig sein Vater) und einem Feldspieler (zufällig sein Cousin) Kompetenz bescheinigt. Ich bin echt gespannt, weil ich jetzt schon weiß, das die beiden anderen Keeper sich nicht in die 2. abschieben lassen werden...

    Edit: Pauli, du kennst den Verein: TSV B.

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    [...]Der Witz an der ganzen Sache ist nur, das ein Keeper bis vor der Saison Feldspieler inner 2. Kreisklasse war (Team spielt Kreisliga oben mit).... und dem wird vom TWT (zufällig sein Vater) und einem Feldspieler (zufällig sein Cousin) Kompetenz bescheinigt. Ich bin echt gespannt, weil ich jetzt schon weiß, das die beiden anderen Keeper sich nicht in die 2. abschieben lassen werden...[...]
    Was für ne schäbige Nummer.
    Eltern und Verwandte in Vorständen und Kontrollpositionen sind meistens Gift für ein funktionierendes Team.
    Allerdings hat meine Mannschaft ein Gegenbeispiel dafür....
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Biete: Verschiedene Handschuhe, auch Sondermodelle
    Von Max90 im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 18:55
  2. Gibt's hier auch Schwaben?
    Von KingKahnII im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 23:13
  3. Wechsel während der Saison
    Von ninetytwo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 21:19
  4. B-Junioren-Meisterschaft: BVB vs. Bayern
    Von CaT im Forum Deutscher Fußball
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •