So, dann klinke ich mich mal wieder in dies Diskussion ein.

Also, ich halte das Übergreifen für ein Basiselement der TW-Technik, dennoch sehe ich es wie die meisten hier. Die Frage des Übergreifens kann man nicht mit ja/nein beantworten. Es ist, wie die Anwendung aller Techniken, immer Situationsgebunden. Hinzu kommt noch, ob man die Technik überhaupt gelernt hat. Ich gehöre zu eine Generation wo das nicht so üblich war. Mittlerweile hab ich es mir auch angeeignet, aber in den 80ern / frühen 90ern war das eher nicht Trainingsschwerpunkt...

Sehr schön in diesen Kontext passt auch die Frage: Mit einer Hand übergreifen oder mit beiden Händen zum Ball gehen? Ich kann mich da noch entfernt an einen "TV-Experten" erinnern, der einem russischen Keeper (ich glaub dem von St.Petersburg) einen technischen Mangel vorwarf, weil er die Bälle mit beiden Händen aus dem Eck holte und nicht übergriff. Ich persönlich sehe hier keinen technischen Mangel, denn ich habe es ebenso gelernt. Auch wenn es vielleicht nicht so spektakulär aussieht, ist der Ball recht sicher pariert. Allerdings hat sich der saubere Bogenflug bei Verwendung dieser Technik auch erledigt. Aber falsch, wird es deswegen sicher nicht...