Nana, ReLuXe !
Im Eröffnungsbeitrag hast Du formuliert das Du es nicht einsehen wolltest das du Übergreifen sollst!
Ja
Nein
Nana, ReLuXe !
Im Eröffnungsbeitrag hast Du formuliert das Du es nicht einsehen wolltest das du Übergreifen sollst!
es kommt darauf an,wie du den ball besser halten kannst.
es sieht zwar toll aus,mann kann aber auch leichter danebengreifen.
wenn man geübt darin ist,eine gute sprungkraft hat und das können besitzt ist es sinnvoll.außerdem kann es sein,dass man mit übergreifen bessere chancen hat,den ball noch zu erwischen
Wenn man eine gute Sprungkraft besitzt und nicht kleingewachsen dann sollte man versuchen den Ball normal zu erreichen weil du mit dem Arm näher am Ball bist als wenn du übergreifst. Könnt euch ja mal hinstellen und beide Arme in eine Richtung seitlich ausstrecken dann seht ihrs.
So ist man einfach schneller am Ball, vorausgesetzt natürlich dass man auch in diese Höhe kommen kann.
Kann ich nur zustimmen. Good Job, Manuel![]()
LOL
ok dann berechne mal schön das Intergal aus Wurzel von Pi um dann zu wissen in welchem Winkel man wie was macht
Du zeigst auch schön dass man in so einen Winkel am besten nicht kommen sollte selbst mit übergreifen kommst nicht unter die Latte
Und außerdem ist der obere Arm im Vergleich bisserl länger![]()
Tja LewJaschin, mit der Meinung steht man schnell alleine da, denn so wie das da steht, ist es nicht haltbar und von Situation zu Situation unterschiedlich.
Und daher sollte man auch nur dann übergreifen wenn es sinnvoll ist.
Auch Große Torleute greifen oft über, einfach aufgrund der Ergonomie...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
So, dann klinke ich mich mal wieder in dies Diskussion ein.
Also, ich halte das Übergreifen für ein Basiselement der TW-Technik, dennoch sehe ich es wie die meisten hier. Die Frage des Übergreifens kann man nicht mit ja/nein beantworten. Es ist, wie die Anwendung aller Techniken, immer Situationsgebunden. Hinzu kommt noch, ob man die Technik überhaupt gelernt hat. Ich gehöre zu eine Generation wo das nicht so üblich war. Mittlerweile hab ich es mir auch angeeignet, aber in den 80ern / frühen 90ern war das eher nicht Trainingsschwerpunkt...
Sehr schön in diesen Kontext passt auch die Frage: Mit einer Hand übergreifen oder mit beiden Händen zum Ball gehen? Ich kann mich da noch entfernt an einen "TV-Experten" erinnern, der einem russischen Keeper (ich glaub dem von St.Petersburg) einen technischen Mangel vorwarf, weil er die Bälle mit beiden Händen aus dem Eck holte und nicht übergriff. Ich persönlich sehe hier keinen technischen Mangel, denn ich habe es ebenso gelernt. Auch wenn es vielleicht nicht so spektakulär aussieht, ist der Ball recht sicher pariert. Allerdings hat sich der saubere Bogenflug bei Verwendung dieser Technik auch erledigt. Aber falsch, wird es deswegen sicher nicht...
Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"
also meine meinung ist übergreifen ist sehr nützlich wenn bälle platziert und hoch geschossen werden
aber man sollte es erst im training üben denn es gibt viele torhüter auch im profibereich die ein paar cm vorbei langen
manche torhüter können es ohne zu trainiern un manche müssen es erst ausprobieren wie es am besten oder am schnellsten geht
doch leider kann ich dazu keine tipps geben denn ich habe es automatisch gemacht
La_chat, sehe das ähnlich. Ich als Keeper, jetziger Generation, habe das Übergreifen nie richtig gelernt, da die Umstände dafür einfach nicht gegeben waren. Das ärgert einen doch schon massiv. Aber so sind eben meine Umstände - Was ich dagegen tuhe? Ich versuche in jedem Training, diese Technik weiter auszubauen und korrekt zu erlernen. Das fällt einem TW der kein TWT genießen durfte zwar schwer aber das klappt schon irgendwie.
In letzer Zeit bevorzuge ich das Übergreifen, aber bisher nur im Training, da fehlt mir doch die Technik(ger roli), aber mir gefällt es jetzt schon viel besser als das andere, vorallem, a) weil ich bei hohen Bällen ins Schwacheeck besser hinkomme
und b) weil man sich dabei MEINER MEINUNG NACH besser abrollen kann und es in manchen Situationen nicht so "weh" tut, vorallem , wir genießen nicht den Luxux das unser Platz begossen wird und somit ziemlich hart ist, wenn paar Tage lang die Sonne drauf scheint..
Nur LOSER bleiben liegen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)