Umfrageergebnis anzeigen: Sollte man übergreifen?

Teilnehmer
64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    61 95,31%
  • Nein

    3 4,69%
Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Übergreifen - Ja oder Nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Waakirchen
    Beiträge
    4

    Standard

    es kommt darauf an,wie du den ball besser halten kannst.
    es sieht zwar toll aus,mann kann aber auch leichter danebengreifen.
    wenn man geübt darin ist,eine gute sprungkraft hat und das können besitzt ist es sinnvoll.außerdem kann es sein,dass man mit übergreifen bessere chancen hat,den ball noch zu erwischen

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    15

    Standard

    Wenn man eine gute Sprungkraft besitzt und nicht kleingewachsen dann sollte man versuchen den Ball normal zu erreichen weil du mit dem Arm näher am Ball bist als wenn du übergreifst. Könnt euch ja mal hinstellen und beide Arme in eine Richtung seitlich ausstrecken dann seht ihrs.
    So ist man einfach schneller am Ball, vorausgesetzt natürlich dass man auch in diese Höhe kommen kann.

  3. #3
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ab einem bestimmten Winkel (Körper zum Boden) kommt man aber mit der "übergreifenden" Hand näher an den Ball - oder täusche ich mich da ?

    edit: Hab mal meine unglaublichen Paint-Skills spielen lassen um das ganze grafisch zu verdeutlichen.

    Geändert von Manuel (18.08.2009 um 00:38 Uhr)


  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von ManuelEG Beitrag anzeigen
    []edit: Hab mal meine unglaublichen Paint-Skills spielen lassen um das ganze grafisch zu verdeutlichen.
    [...]
    Das ist fantastisch!
    Und es zeigt genau den Vorteil!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Kann ich nur zustimmen. Good Job, Manuel
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    15

    Standard

    LOL

    ok dann berechne mal schön das Intergal aus Wurzel von Pi um dann zu wissen in welchem Winkel man wie was macht

    Du zeigst auch schön dass man in so einen Winkel am besten nicht kommen sollte selbst mit übergreifen kommst nicht unter die Latte

    Und außerdem ist der obere Arm im Vergleich bisserl länger

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Natürlich ist der eine Arm nicht länger (in der Skizze vllt. schon - kA), aber streck doch einfach mal deine beiden Ärme nach oben und beweg sie dann nach rechts oder links.
    Wenn du die Ärme nach rechts bewegst kommst du logischerweise mit dem rechten Arm auch weiter nach aussen.

    Bei entsprechender Körpergröße und Sprungkraft kann man auch in dieser "Fluglage" unter die Latte kommen - ganz klar.

    Und natürlich ist es schlecht wenn man in der Situation ist, aber es lässt sich manchmal halt nicht verhindern.

    z.B. wehrst du am rechten Pfosten einen Schuss ab, der Ball prallt zurück zum Gegenspieler und er schiesst ins linke Eck, viel mehr als ein Hechtsprung bleibt dir bei entsprechender Entfernung gar nicht übrig.

    edit: Ich finde einfach es hängt davon ab, wie die eigene Körperlage ist und in welcher Höhe der Ball ist. Es gibt einen bestimmten Punkt ab dem man übergreifen 'muss' möchte ich behaupten bzw. einen Punkt ab dem man nur noch mit dem übergreifen an den Ball kommen kann.

    edit: Hab bisschen drauf geachtet, dass die Armlängen gleich sind.

    Geändert von Manuel (18.08.2009 um 11:46 Uhr)


  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.476
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von LewJaschin Beitrag anzeigen
    Wenn man eine gute Sprungkraft besitzt und nicht kleingewachsen dann sollte man versuchen den Ball normal zu erreichen weil du mit dem Arm näher am Ball bist als wenn du übergreifst. Könnt euch ja mal hinstellen und beide Arme in eine Richtung seitlich ausstrecken dann seht ihrs.
    So ist man einfach schneller am Ball, vorausgesetzt natürlich dass man auch in diese Höhe kommen kann.
    Tja LewJaschin, mit der Meinung steht man schnell alleine da, denn so wie das da steht, ist es nicht haltbar und von Situation zu Situation unterschiedlich.
    Und daher sollte man auch nur dann übergreifen wenn es sinnvoll ist.
    Auch Große Torleute greifen oft über, einfach aufgrund der Ergonomie...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von LewJaschin Beitrag anzeigen
    Wenn man eine gute Sprungkraft besitzt und nicht kleingewachsen dann sollte man versuchen den Ball normal zu erreichen weil du mit dem Arm näher am Ball bist als wenn du übergreifst. Könnt euch ja mal hinstellen und beide Arme in eine Richtung seitlich ausstrecken dann seht ihrs.
    So ist man einfach schneller am Ball, vorausgesetzt natürlich dass man auch in diese Höhe kommen kann.
    Meine Meinung ist, dass wir nicht nur versuchen den Ball zu erreichen, sondern ihn lieber mittels Übergreifen sicher erreichen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  10. #10
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    So, dann klinke ich mich mal wieder in dies Diskussion ein.

    Also, ich halte das Übergreifen für ein Basiselement der TW-Technik, dennoch sehe ich es wie die meisten hier. Die Frage des Übergreifens kann man nicht mit ja/nein beantworten. Es ist, wie die Anwendung aller Techniken, immer Situationsgebunden. Hinzu kommt noch, ob man die Technik überhaupt gelernt hat. Ich gehöre zu eine Generation wo das nicht so üblich war. Mittlerweile hab ich es mir auch angeeignet, aber in den 80ern / frühen 90ern war das eher nicht Trainingsschwerpunkt...

    Sehr schön in diesen Kontext passt auch die Frage: Mit einer Hand übergreifen oder mit beiden Händen zum Ball gehen? Ich kann mich da noch entfernt an einen "TV-Experten" erinnern, der einem russischen Keeper (ich glaub dem von St.Petersburg) einen technischen Mangel vorwarf, weil er die Bälle mit beiden Händen aus dem Eck holte und nicht übergriff. Ich persönlich sehe hier keinen technischen Mangel, denn ich habe es ebenso gelernt. Auch wenn es vielleicht nicht so spektakulär aussieht, ist der Ball recht sicher pariert. Allerdings hat sich der saubere Bogenflug bei Verwendung dieser Technik auch erledigt. Aber falsch, wird es deswegen sicher nicht...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  11. #11
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    also meine meinung ist übergreifen ist sehr nützlich wenn bälle platziert und hoch geschossen werden
    aber man sollte es erst im training üben denn es gibt viele torhüter auch im profibereich die ein paar cm vorbei langen
    manche torhüter können es ohne zu trainiern un manche müssen es erst ausprobieren wie es am besten oder am schnellsten geht
    doch leider kann ich dazu keine tipps geben denn ich habe es automatisch gemacht

  12. #12
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Ich gehöre zu eine Generation wo das nicht so üblich war. Mittlerweile hab ich es mir auch angeeignet, aber in den 80ern / frühen 90ern war das eher nicht Trainingsschwerpunkt...
    La_chat, sehe das ähnlich. Ich als Keeper, jetziger Generation, habe das Übergreifen nie richtig gelernt, da die Umstände dafür einfach nicht gegeben waren. Das ärgert einen doch schon massiv. Aber so sind eben meine Umstände - Was ich dagegen tuhe? Ich versuche in jedem Training, diese Technik weiter auszubauen und korrekt zu erlernen. Das fällt einem TW der kein TWT genießen durfte zwar schwer aber das klappt schon irgendwie.

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    645

    Standard

    In letzer Zeit bevorzuge ich das Übergreifen, aber bisher nur im Training, da fehlt mir doch die Technik(ger roli), aber mir gefällt es jetzt schon viel besser als das andere, vorallem, a) weil ich bei hohen Bällen ins Schwacheeck besser hinkomme

    und b) weil man sich dabei MEINER MEINUNG NACH besser abrollen kann und es in manchen Situationen nicht so "weh" tut, vorallem , wir genießen nicht den Luxux das unser Platz begossen wird und somit ziemlich hart ist, wenn paar Tage lang die Sonne drauf scheint..
    Nur LOSER bleiben liegen.


  14. #14
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Steffen, strigletti, La_Chat - ihr bringt es auf den Punkt. Da bleibt nichts mehr zu sagen. Hervorheben möchte ich noch:

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Meine Meinung ist, dass wir nicht nur versuchen den Ball zu erreichen, sondern ihn lieber mittels Übergreifen sicher erreichen.
    Da liegt der Ball begraben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Videobeweis: Ja oder nein?
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 19:31
  2. Torwart - Ja oder Nein?
    Von _Olli_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:03
  3. Fingerschutz: Ja oder nein?
    Von CBLA im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •