Umfrageergebnis anzeigen: Sollte man übergreifen?

Teilnehmer
64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    61 95,31%
  • Nein

    3 4,69%
Ergebnis 1 bis 44 von 44

Thema: Übergreifen - Ja oder Nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von EnverGüvec1 Beitrag anzeigen
    Wenn du in der Mitte stehst und ein hoher Ball Richtung Eck geht ist Übergreifen meiner Meinung nach unerlässlich
    Mit der richtigen Technik und einer guten Sprungkraft gehts auch ohne Übergreifen, allerdings ist das Übergreifen ein kleiner Komfort, da man natürlich eine größere Reichweite hat, die man aufgrund mangelnder Sprungkraft, kompensieren kann...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Mit der richtigen Technik und einer guten Sprungkraft gehts auch ohne Übergreifen, allerdings ist das Übergreifen ein kleiner Komfort, da man natürlich eine größere Reichweite hat, die man aufgrund mangelnder Sprungkraft, kompensieren kann...
    Das dumme ist bloss, dass man manchmal jeden Zentimeter Reichweite braucht, egal wie gut die Sprungkraft ist.

    gutes Stellungsspiel + gute Beinarbeit + gute Sprungkraft + Übergreifen = maximale Reichweite
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Luke123 Beitrag anzeigen
    Mit der richtigen Technik und einer guten Sprungkraft gehts auch ohne Übergreifen, allerdings ist das Übergreifen ein kleiner Komfort, da man natürlich eine größere Reichweite hat, die man aufgrund mangelnder Sprungkraft, kompensieren kann...

    Genau meiner Meinung vlt bin ich ein Sturkopf der alte Techniken bevorzugt (und es gab auch früher schon Weltklassekeeper) aber man soll erstmal im Training natürlich lernen ohne Übergreifen an den Ball zu kommen so ist man einfach schneller am Ball.
    Da hier einige meinen ich lehne Übergreifen generell ab haben vlt das nicht ganz verstanden es hängt von der Person ab ob ers braucht oder nicht.
    Übergreifen ist jedenfalls leicher für viele deswegen kann man das notfalls auch ohne das professionell trainieren zu müssen machen.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    ich versteh nicht ganz was der nachteil am übergreifen ist
    ich hab schon von torwarttrainern vom FCB gehört das man es muss
    un wenn einer übergreifen übt und auch richtig anwendet wird merken das es viel viel viel leichter ist

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von LewJaschin Beitrag anzeigen
    Genau meiner Meinung vlt bin ich ein Sturkopf der alte Techniken bevorzugt (und es gab auch früher schon Weltklassekeeper) aber man soll erstmal im Training natürlich lernen ohne Übergreifen an den Ball zu kommen so ist man einfach schneller am Ball.
    Da hier einige meinen ich lehne Übergreifen generell ab haben vlt das nicht ganz verstanden es hängt von der Person ab ob ers braucht oder nicht.
    Übergreifen ist jedenfalls leicher für viele deswegen kann man das notfalls auch ohne das professionell trainieren zu müssen machen.
    Richtig, es gab früher auch schon Weltklassekeeper, nur dass zum Beispiel zu Sepp Maier Zeiten, die Bälle gut 30% langsamer waren als heute.

    Es geht hier auch nicht um alte oder neue Techniken, denn so neu ist das Übergreifen auch nicht; ich weiss zwar nicht wann und wo das Übergreifen erfunden wurde, habe es aber schon Ende der 70er Jahre gelernt und ab 1983 regelmässig trainiert. Nur die Diskussion ist neu, da mit den schnelleren Bällen, die Torhüter öfter Übergreifen um schnell genug mit der Hand an Ort und Stelle zu sein und dabei allzuoft zwischenzeitlich ohne Not übergreifen.

    Übergreifen ist keine Notlösung, sondern ein Standardtorwarttechnik, die erlernt und trainiert gehört, damit sie bei Bedarf, wie jede andere Technik auch, abgerufen werden kann.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich weiss gar nicht, was man so viel diskutieren muss darüber.
    Wie fast alles im Torwartspiel ist es situationsabhängig, wie ich zum Ball gehe.
    Komm ich mit beiden Händen an den Ball, dann ist es mein Ziel den Ball zu sichern. Komme ich nur durch übergreifen an den Ball ist es Ziel den Ball überhaupt zu bekommen.
    Viele Keeper greifen einfach nur zu oft über, dadurch ist der Ball nicht sicher und es kann ggf. noch etwas passieren.
    Unser erstes Ziel sollte die Ballsicherheit sein.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich weiss gar nicht, was man so viel diskutieren muss darüber.
    Wie fast alles im Torwartspiel ist es situationsabhängig, wie ich zum Ball gehe.
    Komm ich mit beiden Händen an den Ball, dann ist es mein Ziel den Ball zu sichern. Komme ich nur durch übergreifen an den Ball ist es Ziel den Ball überhaupt zu bekommen.
    Viele Keeper greifen einfach nur zu oft über, dadurch ist der Ball nicht sicher und es kann ggf. noch etwas passieren.
    Unser erstes Ziel sollte die Ballsicherheit sein.
    Tja Schnapper, eigentlich sollte es da wirklich nichts zu diskutieren geben...

    Ich frage mich zwischenzeitlich schon, ob ich das gleiche "Übergreifen" meine, wie der ein oder andere hier. Gibts da vielleicht noch ein zweites - mir unbekanntes "Übergreifen"?
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Wohl kaum, aber übergreifen sieht doch spektakulär aus.
    Ich sehe in erster Linie immer nur den Nutzen und nicht, wie es aussieht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Wohl kaum, aber übergreifen sieht doch spektakulär aus.
    Ich sehe in erster Linie immer nur den Nutzen und nicht, wie es aussieht.
    Genau und wie heisst eines der Torwartzauberwörter? Effektivität!!!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Videobeweis: Ja oder nein?
    Von Tobias im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 19:31
  2. Torwart - Ja oder Nein?
    Von _Olli_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:03
  3. Fingerschutz: Ja oder nein?
    Von CBLA im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •