Umfrageergebnis anzeigen: Muss ein kleiner Torwart mehr springen als ein großer?

Teilnehmer
68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    56 82,35%
  • Nein

    12 17,65%
Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Behauptung: "Ein kleiner Torwart muss mehr springen als ein großer Torwart!"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    An den meisten Bogenlampen ist ja ne Postkarte dran im Amateurbereich. Dann spekuliere mal drauf, pflück das Ding und lach mal los. Dann überlegt sich der Spieler das auch.

    Bei uns passiert so etwas sehr selten, da ansonten der Coach dazwischen haut.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    So etwas habe ich von meinem Trainer noch nicht gesehen, aber nun sei's drum. Meistens sieht man, wie Manuel es bereits anklingen ließ, im 1 gg 1 z.B. bereits den Unterschied, wenn man einen Abwehrspieler eine Sekunde später starten lässt, der den Stürmer einholen muss. Schon bei dieser total simplen Übung habe ich keinen in meiner Mannschaft gesehen, der es sich im Vollsprint zu getraut hat, den Torwart zu umdribbeln und dann einzuschießen. Stattdessen kommen dann bei diesen reinen Formen von 1 gg 1 Hinweise von den Spielern, dass man nicht so drauf gehen solle oder dergleichen. Die Tendenz der nützlichen Übungen für einen Torwart nimmt sowieso stetig ab. Leider ist der Grund sogar halbwegs verständlich.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Sagen wir mal so, ein Keeper kann aus einem schlechten Training immer noch etwas gutes herausholen. Das ist Einstellungssache.

    So Klamotten wie, "geh nicht so drauf" oder so was in der Richtung gehen gar nicht. Wenn man etwas im Training nicht macht, dann macht man es im Spiel auch nicht und dann ist das Geschrei groß. Wir kommen allerdings gerade vom Thema ab...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ja, mein Bedauern Herr Moderator. Ich streife nun nicht mehr abseits der markierten Wege Sicherlich ist es Einstellungssache und die fehlt sicherlich nicht bei uns. Ein wenig deprimierend ist es trotzdem.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Sind wir beim nächsten Thema: Zu viele ahnungslose, ja geradezu inkompetente Trainer.

    Nur was will man erwarten, wenn es Menschen Ehrenamtlich machen?!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Nur was will man erwarten, wenn es Menschen Ehrenamtlich machen?!
    Das diese Schulungen machen? Den Austausch suchen?
    Sorry, ich habe für meine Tätigkeit bisher nie wirklich Lohn gesehen. 7 oder 8 Jahre Kriftel, das war nur Benzingeld, keine sonstige Gage.
    Viele Jahre Viktoria Preußen, daß war immer kostenlos.

    Bezahlen lassen habe ich mir aber die Ausbildungen und Schulungen. Bei anderen Trainern kommt meist bloß das Geld, die Gage in den Sack, Schulung, Weiter- und Fortbildung, die wird nicht gemacht...
    Schade, oder bin ich einfach überqualifiziert?

    Fragt mich doch mal nach Bildern vom Wochenende... Weiterbildung kann so geil sein. Teambuilding, Fear-Management... so nennen sich die hochtrabenden Worte... für mich (hoffentlich) 1,5 Tage Spaß pur und jede Menge neuer Ideen und Erfahrungen.
    Und das ehrenamtlich! Yes, without earning money!
    In sofern: Ich bin nicht käuflich, ausser der Preis ist hoch genug
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Und das ehrenamtlich! Yes, without earning money!
    In sofern: Ich bin nicht käuflich, ausser der Preis ist hoch genug
    Aber genau das ist der Preis der Freiheit...die Freiheit seine eigenen Gedanken umzusetzen, das zu tun, was man selbst für das Beste hält und nicht der Erfüllungsgehilfe eines Herrn namens Verein zu sein.

    Leidenschaft statt Pflicht, einzig der Aufgabe verschrieben gute Torhüter auszubilden anstatt sich dem Gesetz des Geldes zu beugen. Was zählt ist der Erfolg auf dem Platz und nicht der auf dem Bankkonto.

    In diesem Sinne: Hut ab!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Torwart-"Grätsche" bzw. "-Spagat" trainieren?
    Von Matze Hain im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 17:58
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 07:42
  3. Wann habt ihr eure "Torwart-Karriere" begonnen?
    Von Chalkias im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.04.2009, 13:30
  4. Buchbesprechung: "Modernes Torwart Training Fußball" von György Hargitay
    Von Steffen im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 10:07
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •