Ergebnis 1 bis 50 von 65

Thema: Bedrängung bei gegnerischen Freistößen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard Bedrängung bei gegnerischen Freistößen

    Hi,
    es kommt bei mir öfters vor das wenn ein Freistoß für die gegnerische Mannschaft gepfiffen wird kommt ein Spieler der gegnerischen Mannschaft und schuppt mich, versperrt mir die sich usw. Was soll ich dann tuhen?
    Mfg Th
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.07.2008
    Beiträge
    276

    Standard

    Einmal hinten in die Ferse kiken wenns der schiri net siehtdann kommt der nämlich nimmer!

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Ich habs mit schuppen versucht aber einer war ein Kopf größer als ich den hab ich net weggegrigt. Ist das eigentlich erlaubt das der mich bedrengt und schuppt usw.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Chancenkiller Beitrag anzeigen
    Einmal hinten in die Ferse kiken wenns der schiri net siehtdann kommt der nämlich nimmer!
    Es geht auch ohne Unsportlichkeiten...

    Du solltest dich groß machen, demonstrieren, dass dies hier dein Territorium ist. Wenn er dich wirklich schubst, dann gib dem Schiedsrichter ein Zeichen. Ich habe es oft erlebt, dass Spieler, die den Torwart schon vor dem Freigeben der Situation angingen, weggeschickt wurden. Lass dich bloß nicht zu solchen, oben genannten Unsportlichkeiten hinreißen. Es gibt immer einen Plan B.
    Übrigens: Bedrängen wird mit ä geschrieben.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Torhütchen
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    Dessau-Roßlau
    Beiträge
    381

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Es geht auch ohne Unsportlichkeiten...

    Wenn er dich wirklich schubst, dann gib dem Schiedsrichter ein Zeichen.
    Das hab ich ja gemcht aber der Schiri hat nicht reagiert.
    Wenn alles am versagen scheint und niemand mehr kämpft muss der Torwart aufstehen und seine Mannschaft retten!!!

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Reagiert euer Schiedsrichter auf ein "Schiri, hier gibt es ein Problem!" nicht? Du musst eben dem Schiedsrichter die Situation verständlich machen, dann muss er - falls du wirklich in diesem Maße bedrängt wirst - die Situation unterbrechen und den Spieler wegschicken. Das geht natürlich nur ab einem bestimmten Maß an Körperkontakt/Zweikampfverhalten.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    metroplex2005
    Gast

    Standard

    5m raum = MEINS!

    Mein Revier, mein Reich, mein Block.

    Ich = Chef im Ring!

    Ich entscheide wer drinnen und vor/neben mir steht und wer nicht.

    Du musst immer daran denken, Der Torhüter ist uneingeschränkter Alleinherrscher im 5er, mach das allen anderen klar, damit sie wissen was Sache ist.

    wenn mich dort jemand bedrängt und/oder schubst, gibts erstmal ne klare deutliche Ansage. Wenns sein muss, auch ein zweites Mal, dann aber etwas direkter.

    Hilft das nix, ein Wort zum Schiri mit der Bitte sich darum zu kümmern.

    Hilft das nix, lange Stollen auf nem großen Zeh tun ziemlich weh. Und wenn jemand die ganze Zeit vor meiner Nase rumtanzt, kann man da schon mal versehentlich auf die füße treten...

    Es stimmt schon, dass Unsportlichkeiten eigentlich nix auf dem Platz verloren haben. Allerdings sollte man sich auch nicht durch Unsportlichkeiten anderer auf der Nase rumtanzen lassen. Das soll nicht heißen, dass man gleich jemanden verletzen und/oder ein erkennbares grobes Faul begehen soll. Aber ein kleiner "physischer" Denkanstoß bewirkt manchmal Wunder, wenns gar nicht anders geht.

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Man sollte sich von solchen Vollpfosten nicht zu Unsportlichkeiten hinreisen lassen, dann fliegt du nämlich runter und der Gegner hat das erreicht, was er will.
    Das beste ist, du beachtest ihn gar nicht groß. Dadurch wirst du nämlich nur abgelenkt. Und wenn dann der Ball kommt, gehst du hin und wenn er dich anrempelt fällst du und es gibt Freistoß für dich. Du kannst auch einen Mitspieler dazuholen, der den Gegner deckt.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  9. #9
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich bediene mich hier einmal einem Hinweis, den mir Stetti vor einiger Zeit gegeben hat (Danke ).

    Die Phrase "Alles, was in den 5er kommt ist deins!" ist längst veraltet und nicht mehr haltbar.
    Genauso ist es. Dir wird sicherlich auch aufgefallen sein, dass es dir in einem 5m-Radius (von dir als Mittelpunkt ausgehend) leichter fällt die Bälle aufzunehmen. Oder bist du schon einmal auf die Idee gekommen, vorne zum 5er-Eck zu sprinten und eine Ecke abzufangen?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Ich habe es oft erlebt, dass Spieler, die den Torwart schon vor dem Freigeben der Situation angingen, weggeschickt wurden.
    Das kann ich so bestätigen. Und man muss ja nicht gleich schupsen. Ich suche bei solchen Situationen schon den Körperkontakt, das reicht meistens, um den Schiedsrichter schon im Vorfeld zu sensibilisieren. Es ist absolut übertrieben, dabei mit einem unbedachten Schupser eventuell sogar einen Platzverweis zu riskieren.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  11. #11
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Believer ich dachte, ich hätte dir das mit dem Radius erklärt.

    Zum Thema ist denke ich alles gesagt.
    ...



  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Leute, Leute, Leute was lese ich da, auf die Füsse oder in die Hacken des Gegners treten....

    Manchmal kommt man mit Freundlichkeit weiter: Tätschelt eurem Gegner mal über den Hintern und haucht ihm ein freundliches "Schön, dass du da bist..wollen wir uns nachdem Spiel gegenseitig eincremen" zu...
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  13. #13
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Eine sehr gute Frage, denn was macht man?

    Ich erlebe es oft, das richtige Kanten vor mir rumtanzen...

    Meist schicke ich einen Abwehrspieler auf den Gegner, aber eine sinnvolle Lösung kenne ich auch nicht....

    Wie seht ihr das mit diesen Unsportlichkeiten? Meist steht er ja vor mir, sodass die Achillessehne die einzige, versteckte Möglichkeit wäre.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mauer stellen bei Freistößen
    Von Becks-Keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 14:53
  2. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •