Das halte ich sogar für wahrscheinlich. Anscheinend hat er es dir zugesteckt und du dann mir. Jedenfalls habe ich es von dir.Ein großes Geheimnis ist es ja wohl nicht, nur auf die Idee kommt man nie - wie in so vielen Torwartfragen.
Ach, Luke: Das mit der Achillessehne ist ein Scherz oder? Ich kenne das Beispiel von einem ehemaligen Trainer eines Berliner Vereins, der seinen Spielerinnen an einem Trainingstag in der Vorbereitung beibrachte, wie man in die Haken grätschen bzw. treten muss, damit die Achillessehne Schaden nimmt oder reißt. Ich halte das für ziemlich widerwärtig. Das ist natürlich ein abschreckendes Beispiel, aber Unsportlichkeiten dieser Art sind für mich nicht im Toleranzbereich.
Der Lösung mit dem Abwehrspieler bediene ich mich meistens, da dieser den Gegenspieler schon von mir wegdrängen kann. Wenn der Schiedsrichter dann beide rangeln sieht, bin ich auch meinen Gegenspieler los, da beide verwarnt werden und er es tunlichst vermeiden wird mich noch einmal anzugehen.