Ergebnis 1 bis 50 von 65

Thema: Bedrängung bei gegnerischen Freistößen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Hast Recht, Steffen. Es war mir nur ein Bedürfnis dies anzumerken. Seien wir mal ehrlich: Hier in Berlin ist es schon lange mehr als ein Gerücht und offener als ein Geheimnis. Ob ich nun beteure, dass ich dieses andere Ufer noch nie befahren habe, spielt für die meisten eh keine Rolle mehr. Meist mache ich mir (wie so manch einer im Camp mitgekriegt hat *zu Britta schiel*) einen Spaß draus.
    Wir kommen vom Thema ab...
    Nicht, dass hier noch einiges zensiert werden muss....
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nein, nein, liebster Schnapper. Ich habe mir nur das obligatorische "BTT" am Ende meines Beitrages gespart.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Nicht, daß das Niveau (oder jmd anderes) nachher wieder unter den Tisch sinkt...

    @Steffen: Das mit der Abseitsregel funktioniert leider nur in höheren Ligen, in welchen mit einigermaßen erträglichen Schiris und Linienrichtern gespielt wird. In der Kreisliga kann dich der Stürmer bei ner Ecke auch bequem ins Tor schieben und der Schiri sagt nix. Da müssen wir Schnapper schon schwerere Geschütze auffahren. In der D-Jugend natürlich noch nicht...
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Also ich hoffe doch mal, dass ein Schiri mitbekommt, wenn bei einem Freistoss ausser dem Torwart nur Gegner im 5er sind.

    Kritischer ist das sicher beim Eckball oder bei Freistössen nahe der Torauslinie.

    Das ist doch die typische Torwart-Zwickmühle: wann pfeift der Schiri ab, wenn der Gegner uns bedrängt oder erst wenn wir uns wehren?

    Deswegen müssen wir lernen, uns falls erforderlich so zu wehren, dass es entweder regelkonform läuft oder der Schiri es nicht merkt. Dazu muss aber jeder den Weg finden, der zu seiner gesamten Spielweise passt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Naja mein problem ist. Bei uns ist es so:
    Fast alle Schiris pfeifen bei einer Ecke selten, wenn mann von einem Stürmer angegangen wird. Und die "Torfstecher-´Methode traue ich mir nicht zu. Da bin ich zu lieb und bleib lieber drin statt auch mal einen Gegenspieler mit um zu hauen. So nach dem Motto: Das könnte dem ja weh tun

    Und so bleibe ich dann öfter drin

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von La_Chat Beitrag anzeigen
    Nicht, daß das Niveau (oder jmd anderes) nachher wieder unter den Tisch sinkt...
    Nicht, dass sich damals jemand darüber beschwert hätte...

    Ja, es ist schon richtig. Ich denke, das ist auch so ein Thema, wo die Cleverness und Ruhe mit der Erfahrung kommt. Bisher kam ich bei Ecken (nur da wird mir meistens ein netter "Begleitschutz" gestellt) ganz gut damit klar. Ich habe mich groß gemacht (bei meinen 1,67 ) und von hinten meinen Gegner und Mitspieler, die sich beide behakt haben, ein wenig geschoben um zu zeigen, dass ich nicht gewillt bin, auch nur einen Meter Platz zu machen, wenn der Ball angeflogen kommt. Natürlich bleiben Ecken, sowie Flanken wohl meine größte Herausforderung - da bin ich wohl nicht die einzige.
    Meistens gab ich meiner Mitspielerin vorher einen Satz mit wie: "Würdest du dich dieser netten Dame bitte annehmen?" Das hat die Gegenspielerin ab und zu ein wenig aus dem Konzept gebracht und meine Mitspielerin aufgeheitert.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Pirmasens
    Beiträge
    21

    Standard

    Tach auch, bin neu, wollt aber auch mal mein Senf dazu geben :P

    Also ich habe bei sowas bisher noch keine Probleme gehabt. Bekomme zwar auch hin und wieder vom Gegner einen dazu gestellt, aber der hat mich nie sonderlich gestört. Entweder weicht er schon automatisch aus, oder ich drängel mich vorbei, will er schubsen wird hoch gegangen und das Knie angezogen =)

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hallo Delight, willkommen im Forum.

    Lukas Kruse, hast du Angst den Gegenspieler zu verletzten? Das ist leider ab und zu nicht vermeidbar und passiert unabsichtlich in der Situation. Genauso wenig darfst du in solchen Situationen auf dich Rücksicht nehmen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Hallo Delight, willkommen im Forum.

    Lukas Kruse, hast du Angst den Gegenspieler zu verletzten? Das ist leider ab und zu nicht vermeidbar und passiert unabsichtlich in der Situation. Genauso wenig darfst du in solchen Situationen auf dich Rücksicht nehmen.
    So sehe ich's ja auch. Aber ich gehe dann einfach nicht hin. Warum? keine Ahnung. Es ist auch nicht so, das ich davor Angst habe mir wehzutun , aber in solchen Situationen blockiert irgendwas und ich traue mich nicht

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Pirmasens
    Beiträge
    21

    Standard

    Danke ;-) man fühlt sich gleich wohl hier unter Gleichgesinnten.

    @ Lukas Kruse: Mein Trainer hat mir mal gesagt "Besser der Gegner als du" Stürmer kümmern sich auch im seltensten Fall darum, wies dem Torwart geht, also denk ich ebenso. Hauptsache du kommst heil raus, und kleinere Blesuren werden eh nicht ausbleiben. Mich hat einer umgeschubst obwohl ich längst den Ball hatte. Also nur Mut, mir jedem gewonnen Zweikampf kommt Selbstvertrauen ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mauer stellen bei Freistößen
    Von Becks-Keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 14:53
  2. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •