Ergebnis 1 bis 50 von 65

Thema: Bedrängung bei gegnerischen Freistößen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Lukas Kruse Beitrag anzeigen
    So sehe ich's ja auch. Aber ich gehe dann einfach nicht hin. Warum? keine Ahnung. Es ist auch nicht so, das ich davor Angst habe mir wehzutun , aber in solchen Situationen blockiert irgendwas und ich traue mich nicht
    Also, ist ja schon mal gut, dass du keine Angst davor hast dir selber weh zu tun. Das ist wichtig!

    Schnapp dir mal jemanden, geht auf eine Wiese, markiert ein Quadrat mit einem Meter Seitenlänge, und versucht euch gegenseitig aus dem Bereich herauszudrängeln (Arme angelegt). Dann macht ein Rechteck daraus so 1 mal 3 Meter, wobei jeder am entfernten Ende beginnt und wieder versucht den anderen herauszuschieben. Du wirst merken, dass jetzt der Körperkontakt schon deutlich heftiger wird. Dann vergrössert ihr das Feld Stück für Stück weiter, bis ihr bei etwa 2 mal 6 Meter angekommen seid.

    So gewöhnst du dich langsam an den Körperkontakt. Wichtig ist, dass die Hände aus dem Spiel bleiben und nicht getreten wird. Immer nur schön mit dem Oberkörper schieben....
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    ... oder du gehst mal zu einer Übungsstunde Judo. Das ist wohl auch eine sehr gute Methode um sich an (teils ) aggressiven Körperkontakt zu gewöhnen. Die von dir angesprochene Übung, strigletti, haben wir dabei auch gemacht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.03.2008
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    714

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    ... oder du gehst mal zu einer Übungsstunde Judo. Das ist wohl auch eine sehr gute Methode um sich an (teils ) aggressiven Körperkontakt zu gewöhnen. Die von dir angesprochene Übung, strigletti, haben wir dabei auch gemacht.
    Naja Judo habe ich mal gemacht war nichts für mich

    @la Chat Na dann scheint für mcih mit meinen 14 Lenzen ja noch Hoffnung zu bestehen

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun ja, so viel Körperkontakt wie in diesem halben Jahr Judo hatte ich noch nie mit meinen Mitschülern
    Judo ist wirklich ein guter Ausgleichssport zum Torwart-Dasein. Allerdings: Jedem seins.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mauer stellen bei Freistößen
    Von Becks-Keeper im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2008, 14:53
  2. Was macht ihr, wenn eure Mannschaft in der gegnerischen Spielfeldhälfte ist?
    Von FiedlerisanIdol im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 08:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •