Der Thread-Ersteller sprach ja von einer Situation, in der er schon vom Gegenspieler angegangen wird. Wenn der Gegner nur neben mir steht, bereit mich im Falle meines Ballangriffs zu beeinträchtigen, ist das eine andere Sache.
Genau da liegt der Hase begraben. Flanken oder Ecken sind für einen Torwart meist eine enorme Herausforderung, da es die Gebiete sind, wo am meisten Fehler gemacht werden. Hat man nun einen Gegenspieler neben sich, der bereit ist alles zu tun um den Torwart vom Ball zu trennen, dann geht man schon im Vorraus alle möglichen Szenarien durch. Nun, das ist auch ein Problem, das mit der Erfahrung gelindert wird.Zitat von strigletti
Das ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Es ist wohl ein ähnlicher Effekt, wenn ein Kreisliga-Stürmer vor einem Jens Lehmann nicht einmal mehr den Ball trifft und ihn Max Mustermann aus der eigenen Liga in den Winkel haut - einmal überspitzt gesagt.Zitat von strigletti