Kommt darauf an, in welcher Form.
Man lernt mit der Zeit, was man braucht und wie man sich mental optimal vorbereitet. Der eine braucht Druck, motiviert sich bis in die Haarspitzen, schaut sich Youtube-Videos von Adler, Cech oder sonstwem an und pusht sich schon beim Warmmachen so, dass er absolut da ist.
Der andere ist ruhiger, will sich aber optimal konzentrieren und geht vorm Spiel einige Szenen durch, beruhigt sich etwas, konzentriert sich und versetzt sich dann in eine Art Trance, mit der er absolut sicher und konzentriert spielen kann und seine beste Leistung bringt. Ohne Druck, ohne groß zu denken.
Ich persönlich schaue mir keine Videos vorm Spiel an, motiviere mich nicht zusätzlich, denke auch nicht ans Spiel. Auch nicht Freitags Abends. Meine einzige Vorbereitung ist es, keine Vorbereitung zu haben. Hört sich komisch an, ist aber so. Ich mache alles wie sonst, gehe Freitags Abends Bins ett, wache morgens auf, frühstücke, gehe an den PC oder so, wenn Zeit bleibt, fahre dann zum Spiel, ziehe mich um, mache mich warm, spiel mein Spiel und gehe duschen.
Ist einfach mittlerweile eine Routine geworden, die ich jetzt absolut beherrsche. Da kommt nix dazwischen. Mache ich trotzdem einen Fehler, dann ärgere ich mich aber kurz, durchbreche diese Routine. Daran muss ich noch arbeiten. Aber nicht aktiv. Das kommt einfach mit der Zeit. Ich weiß, dass mich Übermotivation schwächt, genauso wie Druck. Also verdränge ich das einfach, wenn es überhaupt da ist und spiele einfach. Hat lange gedauert, bis ich das so geschafft habe, aber auf einmal war es da.




Zitieren