Umfrageergebnis anzeigen: Mentaltrining- JA oder Nein

Teilnehmer
14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    11 78,57%
  • Nein

    3 21,43%
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Mentaltraining - Ja oder Nein?

  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Frage Mentaltraining - Ja oder Nein?

    hi leute,
    was haltet ihr von MENTALTRAINING?
    sollte man es praktizieren??
    also meine persöndliche meinung lautet agnz klar JA!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.357
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Wieder eine Frage die man nicht so noch so eindeutig beantworten kann.
    Mentales Training ist so etwas Individuelles, so etwas persönliches... das kann man nicht immer einfach Binär beantworten
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Dem stimme ich zu. Es geht viel darum, ob man sich darauf einlassen kann. Vieles was mir helfen würde, stempeln andere als völligen Schwachsinn ab. Diesbezüglich haben wir auch hier im Forum schon Erfahrungen gemacht. Deshalb ist diese Frage nicht einfach so zu beantworten
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Kommt darauf an, in welcher Form.
    Man lernt mit der Zeit, was man braucht und wie man sich mental optimal vorbereitet. Der eine braucht Druck, motiviert sich bis in die Haarspitzen, schaut sich Youtube-Videos von Adler, Cech oder sonstwem an und pusht sich schon beim Warmmachen so, dass er absolut da ist.
    Der andere ist ruhiger, will sich aber optimal konzentrieren und geht vorm Spiel einige Szenen durch, beruhigt sich etwas, konzentriert sich und versetzt sich dann in eine Art Trance, mit der er absolut sicher und konzentriert spielen kann und seine beste Leistung bringt. Ohne Druck, ohne groß zu denken.

    Ich persönlich schaue mir keine Videos vorm Spiel an, motiviere mich nicht zusätzlich, denke auch nicht ans Spiel. Auch nicht Freitags Abends. Meine einzige Vorbereitung ist es, keine Vorbereitung zu haben. Hört sich komisch an, ist aber so. Ich mache alles wie sonst, gehe Freitags Abends Bins ett, wache morgens auf, frühstücke, gehe an den PC oder so, wenn Zeit bleibt, fahre dann zum Spiel, ziehe mich um, mache mich warm, spiel mein Spiel und gehe duschen.
    Ist einfach mittlerweile eine Routine geworden, die ich jetzt absolut beherrsche. Da kommt nix dazwischen. Mache ich trotzdem einen Fehler, dann ärgere ich mich aber kurz, durchbreche diese Routine. Daran muss ich noch arbeiten. Aber nicht aktiv. Das kommt einfach mit der Zeit. Ich weiß, dass mich Übermotivation schwächt, genauso wie Druck. Also verdränge ich das einfach, wenn es überhaupt da ist und spiele einfach. Hat lange gedauert, bis ich das so geschafft habe, aber auf einmal war es da.

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von elgato Beitrag anzeigen
    hi leute,
    was haltet ihr von MENTALTRAINING?
    sollte man es praktizieren??
    also meine persöndliche meinung lautet agnz klar JA!
    Also bevor ich da Ja oder Nein sage, bräuchte ich erstmal deine klare Definition des Begriffs "Mentaltraining", denn mir fallen da auf Anhieb mindestens 5 verschiedene ein.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Standard

    ja genau auf das wollte ich hinaus!!=)
    Mentaltraining:
    "Das eigentliche mentale Training in der Sportpsychologie ist das wiederholte Sich-Vorstellen eines sportlichen Handlungsablaufes, ohne die Handlung aktiv auszuüben".
    ist das verständlich für euch??

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von elgato Beitrag anzeigen
    "Das eigentliche mentale Training in der Sportpsychologie ist das wiederholte Sich-Vorstellen eines sportlichen Handlungsablaufes, ohne die Handlung aktiv auszuüben".
    ist das verständlich für euch??
    Ja. Aber wie gesagt: Dem einen hilft es, sich vorzubereiten, alles durchzugehen. Dadurch fühlt er sich sicherer und konzentriert. Einem anderen macht das zu viel Druck und wird dadurch vielleicht sogar übermotiviert, der geht lieber einfach so ins Spiel.

  8. #8
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Standard

    ja ganz genau.ich persöndlich betreibe sehr viel mentaltraining!!egal ob in den visuellen, auditiven, olfaktorischen, emotionalen sektoren des mentaltrainings!und es bringd einem sehr viel(ist meine meinung).so, du bevorzugst also die "routine" art(wenn ich das so nennen darf).was ich sehr gut finde,denn du kommst in einen rhytmus ,der dich vieles automatisch machen lässt.=)ja stetti da bin ich einer meinung mit dir.

  9. #9
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Man kann mentales Training schnell übertreiben! Es gibt einen schmalen Grad zwischen gutem mentalen Training und Übertreibung...

    Wenn man locker bleibt, ist das auch schon ein kleiner Teil des mentalen Trainings.
    Verkrampft man, führt das zur Kontraproduktion.

    Wie jeder das ausweitet und ergänzt, ist so individuell, das kann in einem Forum gar nicht so geklärt werden, glaube ich.

    Sollte das auf der gleichen Schiene mit "ES" ablaufen, also mit dem Unterbewusstsein, stimme ich für ja

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Standard

    also luke123 ich wollte lediglich wissen was ihr von MENTALTRAINING haltet, du hast schon recht mit "das ist sehr individuell usw." das stimm ich dir 100%ig zu, weil es halt so ist,aber ständig zu schreiben dass es aus diesen grund nicht geklärt werden
    kann find ich langsam öde.weil man alles kleinkarriert sehen kann, und alles aussezieren bis ins letzte atom kann.also bitte luke bleib etwas weniger genau=)
    p.s. wollte dich jetzt nicht angreifen=)=)aber bin froh um deinen beitrag.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von elgato Beitrag anzeigen
    also luke123 ich wollte lediglich wissen was ihr von MENTALTRAINING haltet, du hast schon recht mit "das ist sehr individuell usw." das stimm ich dir 100%ig zu, weil es halt so ist,aber ständig zu schreiben dass es aus diesen grund nicht geklärt werden
    kann find ich langsam öde.weil man alles kleinkarriert sehen kann, und alles aussezieren bis ins letzte atom kann.also bitte luke bleib etwas weniger genau=)
    p.s. wollte dich jetzt nicht angreifen=)=)aber bin froh um deinen beitrag.
    Hehe, klar ich weiß schon was du meinst

    Generell sage ich "ja", weil es eine gute Ergänzung zum Torwartspiel ist/sein kann.
    Je nachdem wie man das Ganze betreibt und wie es einem gelernt wird...

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Vorsicht Elgato,

    jetzt bist du nämlich gerade selbst in eine ganz böse Falle bei diesem Thema getreten.

    Deine Definition von mentalem Training ist durchaus richtig.

    Aber: Mentaltraining und mentales Training ist nicht das Gleiche!!!

    Ich erkläre es kurz:

    Mentaltraining heisst nichts anderes als psychologisches Training, und dazu gehört im Sport das erlernen folgender Bereiche:

    - Kontrolltechniken von Willens- und Motivationsprozessen
    - Kontrolltechniken von Gedanken, Gefühlen und Stimmungen
    - Kontolltechniken zur Spannungsregulation und Körperorientierung

    und eben auch (wie von dir richtig erkannt)

    - Kontrolltechniken zur Bewegungsregulierung (und in genau diesem Bereich wird der Begriff mentales Training nach allgemeiner Definition verwendet)

    Mentales Training ist also strenggenommen nur ein Teil des Mentaltrainings.
    Geändert von strigletti (18.08.2009 um 13:47 Uhr)
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  13. #13
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Standard

    sorry aber was habe ich falsch gemacht??ich weiß ja dass mentaltraining und Mentales training nicht das selbe ist, deshalb habe ich auch den titel mentaltraining gewählt und nicht mentales training weil das wie du sagst ja ein teil von Ment.ist. verstehe nicht was du meinst sorry ,pls erklärung.=)
    Geändert von elgato (18.08.2009 um 13:14 Uhr)

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von elgato Beitrag anzeigen
    hi leute,
    was haltet ihr von MENTALTRAINING?
    sollte man es praktizieren??
    also meine persöndliche meinung lautet agnz klar JA!
    Du fragst nach, was wir von Mentaltraining halten, soweit so gut.

    Dann aber definierst du nicht Mentaltraining, sondern mentales Training:

    ja genau auf das wollte ich hinaus!!=)
    Mentaltraining:
    "Das eigentliche mentale Training in der Sportpsychologie ist das wiederholte Sich-Vorstellen eines sportlichen Handlungsablaufes, ohne die Handlung aktiv auszuüben".
    ist das verständlich für euch??
    Ich habe die Wörter mal markiert. Die Frage die sich mir stellt ist daher, geht es bei deiner Eingangsfrage um mentales Training oder Mentaltraining.
    Geändert von strigletti (18.08.2009 um 13:19 Uhr)
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  15. #15
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Standard

    ah sorry ja hätte statt Mentales training besser Mentaltraining schrieben sollen!!
    schreib fehler sorry.ja klar ist das ein grober fehler.danke fürs aufmerksam machen=)=)

  16. #16
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Danke für die Klarstellung!

    Ich bin ein grosser Freund des Mentaltrainings, aber gerade in diesem Bereich können nicht nur grosse Erfolge, sondern auch fatale Konsequenzen entstehen.

    Mentaltraining wirkt sich unmittelbar auf neuropsychologische Prozesse aus und wirkt damit in unserem tiefsten Inneren. Das ist gut, wenn das Training richtig durchgeführt wird, aber wehe wenn nicht.

    Zum Vergleich: Wenn ihr eine Technik fehlerhaft trainiert, dann bekommt ihr vielleicht den Ball nicht oder brecht euch die Knochen beim Landen. Passiert euch ein vergleichbarer Fehler beim Mentaltraining habt ihr den Knacks nicht im Knochen sondern mitten in eurem Ich.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  17. #17
    Freizeitkeeper Avatar von elgato
    Registriert seit
    10.10.2008
    Ort
    Italy
    Beiträge
    31

    Standard

    Also Vorsicht,
    nicht dass ihr her geht und euch verletzt.
    bitte lasst euch von einem profi-mentalcoach beraten,so wie ich.

  18. #18
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Sehr gut erklärt, strigletti. Das sagt alles.
    Ansonsten schließe ich mich Luke an.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Übergreifen - Ja oder Nein?
    Von ReLuXe im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 09:47
  2. Torwart - Ja oder Nein?
    Von _Olli_ im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 18:03
  3. Fingerschutz: Ja oder nein?
    Von CBLA im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 13:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •