Ergebnis 1 bis 39 von 39

Thema: Rotation und taktisches Verständnis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard Rotation und taktisches Verständnis

    Dieses Thema ist im Adler Thread aufgekommen und bevor dieser Thread mit allgemeinen Dingen zugemüllt wird, habe ich dieses Thema erstellt.

    Hier kann nun über die Entwicklung der Rotation und über taktisches Verständnis etc. diskutiert werden.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------

    Er hätte direkt nach der Ära Lehmann jemanden benennen sollen als Nr.1 und der Drops wäre gelutscht gewesen. Das sich immer etwas ändern kann auf Grund von Verletzungen oder Formschwächen ist doch klar, aber somit hätte man ein Thema schon einmal vom Tisch gehabt...
    Geändert von Schnapper82 (19.08.2009 um 10:39 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich sehe da eine zweischneidige Entwicklung und diese Entwicklung wurde von Klinsmann mit dem Duell Lehmann/Kahn eingeleitet.

    Nur Adler, Enke, Neuer, Wiese (man beachte die alphabetische Reihenfolge ) sind nicht Lehmann oder Kahn, die beide schon sehr lange auf höchstem Niveau alles mitgemacht hatten, was dieser Sport zu bieten hat.

    Auf der einen Seite spricht jeder vom Vertrauen, das ein Torhüter unbestritten braucht, auf der anderen Seite erwartet man von ihm, dass er nicht nur jeder Drucksituation standhält und sich sogar unter diesem massiven künstlich erzeugten Druck weiter verbessert.

    Diese Entwicklung spiegelt sich doch auch hier im Forum wieder; ich brauche nur mal zu sehen, wieviele Torhüter hier rotieren müssen.

    Alle Torhüter sollten sich darauf einstellen, dass es in Zukunft fast keine Nummer 1 mehr geben wird, sondern nur noch 2 oder 3 Torhüter, die dann - und das wird der nächste Schritt sein - sogar entsprechend ihrer Stärken und Schwächen, passend zur Spielweise des Gegners aufgestellt werden.

    Das wäre der nächste logische Schritt, wenn man sich die Entwicklung des Fußballs ansieht.
    Geändert von strigletti (19.08.2009 um 09:36 Uhr)
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Macht für mich keinen Sinn, aber es könnte so kommen.
    Gerade als Keeper muss man sich mit der Abwehr einspielen und auch hier muss eine Art von blidem Verständnis und Vertrauen herrschen.

    Sollte man des öfteren wechseln, macht das für mich mehr kaputt, als es bringen würde.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Macht für mich keinen Sinn, aber es könnte so kommen.
    Gerade als Keeper muss man sich mit der Abwehr einspielen und auch hier muss eine Art von blidem Verständnis und Vertrauen herrschen.

    Sollte man des öfteren wechseln, macht das für mich mehr kaputt, als es bringen würde.
    Ich stimm dir im Grunde ja zu, Schnapper, aber schau mal, wieviel heute im Feld und damit auch im Defensivbereich rotiert wird. Da hast du doch in fast jedem Spiel andere Mitspieler im Strafraum, besonders bei Vollversammlung.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti Beitrag anzeigen
    Ich stimm dir im Grunde ja zu, Schnapper, aber schau mal, wieviel heute im Feld und damit auch im Defensivbereich rotiert wird. Da hast du doch in fast jedem Spiel andere Mitspieler im Strafraum, besonders bei Vollversammlung.
    Im Profibereich mag das auch Sinn machen, da man dort eine höhere Belastung durch Ligabetrieb, DFB Pokal, internationaler Wettbewerb und ggf. Nationalmannschaft hat, aber der Kern einer Mannschaft sollte spielen. Gerade die Schlüsselpositionen würde ich als Trainer nicht gerne wechseln.

    Es muss eine gewisse Konstanz erreicht werden und das geht nur durch Spielpraxis.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Im Profibereich mag das auch Sinn machen, da man dort eine höhere Belastung durch Ligabetrieb, DFB Pokal, internationaler Wettbewerb und ggf. Nationalmannschaft hat, aber der Kern einer Mannschaft sollte spielen. Gerade die Schlüsselpositionen würde ich als Trainer nicht gerne wechseln.

    Es muss eine gewisse Konstanz erreicht werden und das geht nur durch Spielpraxis.
    Ich sehe das genau wie du Schnapper, das Problem aber ist doch, dass die Entwicklungen immer von oben nach unten durchschlagen, was leider oft schief geht.

    Ausschnitt aus einer Mannschaftssitzung in einem verqualtem Vereinsheim:

    Trainer: "Wir stellen um auf Raute im Mittelfeld, Matze zentral vorne, Cat links, Tom rechts...ihr müsst halt dann entsprechend verschieben, ach so und Strulli du spielst auf der sechs"

    Matze: "also spiele ich Stürmer?".

    Trainer: "Nein, nicht direkt, aber so ähnlich".

    Matze: "alles klar"

    Strulli: "Coach, wo spiele ich jetzt?"

    Trainer (angesäuert):"habt ihr etwa nicht das Bayern-Spiel im Sportstudio gesehen, da hat Lahm das mit der Raute erklärt"

    anderer Spieler: "ne, war saufen"

    Diese Sitzung fand wirklich statt und die Mannschaft spielt Kreisliga.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Steffen:
    Jetzt ist das alles zu früh, und bekommt sicherlich weder in der Bundesliga, noch in der Nationalelf jemand hin.
    Daher muss man jetzt noch, so wie Anadur es schreibt, den am Besten passenden in die Hütte stellen, den besten Allrounder.
    Das ist im Moment noch so, doch wie das in Zukunft sein wird, bleibt abzuwarten.
    Ich beziehe mich auch nicht auf das hier und heute, sondern folgende Sätze von mir brachten die Diskussion in Gang:

    Alle Torhüter sollten sich darauf einstellen, dass es in Zukunft fast keine Nummer 1 mehr geben wird, sondern nur noch 2 oder 3 Torhüter, die dann - und das wird der nächste Schritt sein - sogar entsprechend ihrer Stärken und Schwächen, passend zur Spielweise des Gegners aufgestellt werden.

    Das wäre der nächste logische Schritt, wenn man sich die Entwicklung des Fußballs ansieht.
    Geändert von strigletti (19.08.2009 um 13:27 Uhr) Grund: besseres Verständnis der Diskussion
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich glaub die Zukunft wird - fußballerisch - zum kot-zen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •