Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
Darüber hinaus werden "Systeme" in Deutschland viel zu eng gesehen. Chelsea lief im CL Halbfinale mit einem theoretischen 4-3-3 auf, spielte praktisch aber fast ein 6-3-1. ManU spielt theoretisch mit einem 4-4-1-1, praktisch aber oft ein 6-3-1-0, weil der Mittelstürmer Rooney sich nicht zu Schade ist 85 Minuten des Spiels als rechter Verteidiger zu verbringen. Das ist allerdings nur ihr Defensivverhalten. In der Offensive wird dann Chelseas 6-3-1 zu einem 2-4-4 und ManU wechselt sehr gerne in ein 2-4-3-1.
Das geht alles nur, wenn ich Spieler habe, die jeder Zeit in der Lage sind fast jede Position auf dem Spielfeld zu besetzen, weil ich nicht ständig meine Spieler auswechseln kann.
Du verlangst nach Spielern, die quasi alles können....

Die Frage, ob ein Torwart einem anderen Torwart in allen Belangen überlegen sein kann, lässt sich vielleicht dann mit einem Ja beantworten, wenn einer Championsleague und der andere Kreisklasse spielt, aber ansonsten wird es immer den einen Schwachpunkt geben, der in der ein oder anderen Situation dem System schadet.

Ich mache vielleicht einen Fehler, ich sehe hinter jedem Sportler auch einen Menschen und kein Mensch ist einem anderen in allen Belangen, sofern wir hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, überlegen.
Ich stimme deinen Ausführungen, aber sofort und hundertprozentig zu, wenn wir zukünftig Fussball durch normierte, den gleichen Regeln unterworfene Roboter spielen lassen.

Aber das willst du hoffentlich auch nicht.