Kann man mit einem Ausrüster einfach so einen Vertrag abschliessen oder muss man dafür entdeckt werden?
Oder doch ganz anders?
Kann man mit einem Ausrüster einfach so einen Vertrag abschliessen oder muss man dafür entdeckt werden?
Oder doch ganz anders?
Na klar musst du entdeckt werden...
sonst würde ja jeder Torwart einen Vertrag abschliesen...
So lange du nicht mindestens Ober- oder Regionalliga spielst, brauchste darüber nicht wirklich nachdenken.
Ich denke das so gut wie keiner in Der Regionlaliga einen Ausrüster vertag hat...
Michael Frech hatte einen.
also es kann sein wenn du in einem guten verein beziehungs weise jugendverein spielst wo gegen gute mannschaften spielt dann kann es sein das ein örtliches sportgeschäft der mannschaft ware schenkt oder zuminderst rabatt gibt in dem laden
aber einen vertrag bekommt man nicht so leicht!
Also in deinem Alter siehts da leider ganz schlecht aus.
Sobald ihr ein eigenes Auto habt, kann man manchmal mit Sportgeschäften vor Ort ins Gespräch kommen. Werbung gegen Ausrüstung hat bei mir immer funktioniert; müsst halt bischen Verhandeln können.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
also ich kann mir schon vorstellen, wenn du 15 jahre oder so alt bist und man extrem gut ist kann das schon passieren das man einen vertrag bekommt(hilfreich wäre es dann noch wenn man die richtigen leute kennt..)
aber das ist sehr unwahrscheinlich
Also, einen Ausrüstervertrag zu bekommen ist so gut wie unmöglich, es sei denn du gewinnst einen; bei torwart.de gabs mal einen im Wert von 500€ zu gewinnen, wenn ich mich nicht täusche.
Ich weiss nicht, wie extrem gut man sein muss, um mit 15 einen Ausrüstervertrag zu bekommen, aber ich schätze da müsstest du nicht nur Auswahltorwart deines Verbandes sein, sondern mindestens die Nummer 1 der Intergalaxienauswahl sein.
Der einzige Weg, den es gibt, ist zu versuchen, euch von örtlichen Sportgeschäften etwas "sponsorn" zu lassen. Ein paar Prozente auf eure Ausrüstung bekommt ihr fast überall, aber um eine komplette Ausstatttung oder Handschuhe für eine komplette Saison zu bekommen, müsst ihr euch schon einiges einfallen lassen und im Regelfall erstmal zwei Paar Schuhe plattlaufen.
Aber einen Ausrüstervertrag zu bekommen, ist nochmal eine andere Dimension.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Im Normalfall sollte der Verein deine Klamotten bezahlen.
Wenn das nicht so sein sollte, dann kannst du, wie schon gesagt wurde mal in einigen Sportgeschäften nachfragen.
Ich weiss, dass Derbystar zum Beispiel ab der Oberliga Torhüter ausgerüstet hat. War 2000/2001.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ja aber wenn der Verein einen Vertrag abschließt dann kann man sich zumindest günstiger mit Equipment versorgen
Ja in einem Sportgeschäft bekomme ich 20% Rabatt auf alle Sportartikel weil ich bei Planegg spiele. Muss ich halt nur vorweisen
Aber darum geht es hier doch gar nicht?!
Farblegende: Moderator | Privatperson
Da fallen mir sofort mehrere Geschäfte ein, wo man 20% bekommt, wenn man beim zahlen sagst, dass man Vereinsspieler ist. Dazu bedarf es noch nicht einmal irgendeines Vertrages, der im Hintergrund geschlossen wurde. Lasst euch nicht täuschen, die 20% sind fast schon Standard und da wo ihr sie bekommt, von vorneherein im Ladenpreis einkalkuliert.
Aber all das hat nichts mehr mit dem Thema des Threads zu tun.
Geändert von strigletti (21.08.2009 um 08:36 Uhr)
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Werden die Profi Keeper eigentlich mit dem Ausrüster der Vereins ausgestattet oder mit ihrem eigenen
In der Regel, hat der Profitorwart einen persönlichen Ausrüstungsvertrag für Schuhe und Handschuhe, alles andere kommt vom Vereinsausrüster.
Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da
Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!
Letztes Jahr haben wir in der 2. Frauen Bundesliga Nord gespielt.
Die Nr.1 hat bei Derby Star einen Ausrüstervertrag für ein Jahr bekommen, 12 Handschuhe kostenlos, auf alles andere bei Derby Star (Bälle, usw.) bekam sie 50 %.
Die Nr. 2 hat bei ADIDAS angefragt, aber die haben sie schon fast ausgelacht.
Um wirklich einen Ausrüstervertrag als Torwart zu bekommen mußt dus chon hoch spielen und die Nr. 1 sein.
Was 20% oder 30% Prozent bei örtlichen Sportgeschäften angeht ist das ja nicht wirklich als Ausrüstervertrag anzusehen. Die Prozente bekommst du in jedem Sportladen.
nichts ist schöner als zum ball fliegen......
Ist in der Jugend durchaus auch drin, allerdings läuft es dann meistens so, dass man bei einem BuLi-Verein in der Jugend spielt und entweder der Ausrüster für das Equipment sorgt oder eben der TW der Profis seine Beziehungen spielen lässt.
Für einen eigenen Vertrag dürfte es da sehr schwer werden, eher möglich für die Spieler, die schon in den diversen U-Auswahlen spielen.
Zu meiner Zeit war es jedenfalls so, dass mir der TW der ersten Mannschaft geholfen hat, dass ich professionelle Handschuhe bekommen habe.
Man kann auch als 08/15-Amateur-Spieler Ausrüsterverträge abschließen. Sind dann allerdings nicht so welche, wie die Profis haben.
Diese Verträge bestehen dann darin, dass man in einem bestimmten Zeitraum X Paar Handschuhe kauft und auf jedes Paar Y% Rabatt bekommt.
Wer sich also auf eine Marke festlegen möchte und einen bestimmten Verschleiß hat, sollte damit gut wegkommen.
Hallo Jungs, also jeder Jugend Bundesliga Torwart kann einen Handschuh Vertrag bekommen ob Nummer 1 oder 2 es muss aber Jugend Bundesliga sein, und man sollte sich selber darum kümmern. Und im normal fall bekommt man da sowie so genügend Handschuhe vom Verein.
Und im Senioren Bereich solltet ihr min. Oberliga Spielen und müsst euch dann in der Regel selber darum Kümmern oder einer im Verein macht es für euch. Die Verträge laufen in der Regel direkt mit dem Hersteller, und das Kontingent ist Verhandlungsache.
Und solltest du nicht in einem Oberliga Verein Spielen solltest du nach einem Sportfachgeschäft suchen der dir min. 30 % gibt alles was darunter ist, ist einfach nur Mist.
Ich weiss es weil ich schon mehr als nur einen Vertrag hatte, und immer noch einen Habe.
Bei Jugend Bundesliga kannst du bei fast jedem Hersteller anfragen.
Im Senioren Bereich kannst du bei Derbystar anfragen wenn du min. Oberliga spielst die machen es auf jedenfall.
Es gibt aber noch viel mehr einfach im Internet mal suchen.
Kommst aber nicht auf die Idee bei Adidas, Nike, Puma, Reusch oder Uhlsport anzufragen weil die machen es nicht. die sind zu Gr. haben ein viel zu hohes Budget für ihre Werbung und geben es in der Regel nur für 1, 2 oder 3 Bundeliga Torhüter aus.
Hoffe ich konnte etwas Helfen.
Geändert von Paulianer (07.12.2009 um 10:28 Uhr)
Kein Top-Hersteller rüstet einen Oberliga-Torhüter aus. Wenn ein Oberliga-Torhüter einen Ausrüstervertrag hat, dann aus "alten Zeiten". Ich kenne sehr viele Oberliga-Torhüter und von denen hat keiner einen Ausrüstervertrag. Viele kriegen ihre Torwarthandschuhe natürlich vom Verein gestellt, aber beispielsweise Sondermodelle direkt vom Hersteller bekommt keiner.
Farblegende: Moderator | Privatperson
In der Jugend-Regionalliga werden den Torhütern auch schon Ausrüsterverträge angeboten.
Z.b. A-Jugend 1.FC Saarbrücken bekommt der Torwart von der 2er nen Uhlsport Ausrüstervertrag.
Is aber schon ziemlich krass weil der sag ich mal ... nich so gut is!
ich habe da mal mit jonas ermes geredet, der ist in meiner klasse und spielt bei vfl bochum in der a-jugendbundesliga und war jetzt auch 3. torwart bei der U17 wm.
so wie ich das verstanden habe, bekommt er über den verein umsonst derbystar handschuhe. weil er aber von denen nicht so überzeugt ist musste er versuchen i-wie über nen sportgeschäft oder so was zu organisieren (den teil habe ich nicht mehr ganz genau im kopf, könnte auch anders gewesen sein). jedenfalls sieht es jetzt so aus dass er uhlsport-handschuhe zum halben preis kriegt.
man sieht also dass man sogar als a-jugend-buli keeper bzw. jugendnationaltorwart die handschuhe nicht unbedingt hinterhergeschmissen kriegt (bzw. nicht unbedingt gute handschuhe/handschuhe in denen man sich wohl fühlt). auch dort werden kompromisse eingegangen
Geändert von Vice (07.12.2009 um 15:35 Uhr) Grund: eine verneinung vergessen
U17 Spiele sind halt auch nicht sonderlich attraktiv für Sponsoren weil da nicht viele Leute zuschauen.
Also ich denke C-Jugend Regionalliga bekommt man seine HS alle vom Verein FCK,Saarbrücken,FSVo5 etc.
Aber Vertrag das weis ich nicht.
Ps: Warum is der Beitrag vom User über mir 18:15?
Bei mir ist es erst 18:04
lg
Ok hat sich erledigt mit der Uhrzeit.
Kämpfen !
Ausrüstung bekommt man in vielen gut geführten Vereinen gestellt. Da kommt es nicht einmal auf die Spielklasse an. Aber Niederrheinliga (FVN), also der zweithöchsten Klasse im Jugendbereich sollte es eigentlich selbstverständlich sein.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also die Keeper aus der Niederrheinliga die ich kenne haben keine Verträge und kriegen of auch nich twirklich viel vom Verein gesponsert.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Also bei uns und ich spiele nur Sondergruppe(nächstes Jahr Bezirksliga vielleicht eine Liga höher) und es gehört bei uns im Kreis zum guten Ton, dass die Keeper Hs bekommen, da diese ja zusätzliche Kosten im Vergleich zu Spielern haben. Da ja auch der Torwart Schuhe und Schienbeischoner braucht. Dies ist zumindest bei den Vereinen die mir so, gut bekannt sind dazu.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Wir haben mit unserem Aufstieg einen Vertrag mit Adidas abgeschlossen, da gibts 40%. Also nicht speziell für den Keeper, sondern für die gesamte Mannschaft (wir sollen halt in Adidas spielen - gut, haben wir vorher auch). Es wird mir zB aber nicht vorgeschrieben, welche HS ich tragen muss oder Schuhe, etc. Ist ganz nett.
Wir haben durch unsere Männermannschaft auch den Sponsor DYF übernommen, aber es geht hier ja um persönliche Ausrüsterverträge.
Bis auf die 40 Prozent Rabatt auf Adidas-Artikel bei einem lokalen Sporthändler kriege ich vom Verein auch nichts gestellt. Es ist zwar abgemacht, dass jeder Spieler pro Saison 100 Euro für Schuhe bekommt, aber mit solchen Versprechen ist das immer so eine Sache...
Einen persönlichen Ausrüstervertrag habe ich leider nicht, daran arbeite ich noch![]()
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich kann mich da nicht beschweren, hab zwar kein Sportgeschäfft bei dem ich % bekomme und einen Vertrag schon gar nicht, aber mit Metzingen in der Nähe kann man auch einiges sparen.![]()
Ich bezahle meine Handschuhe selber, den vollen Preis.
Der Verein übernimmt nichts - leider.![]()
Der ehemalige Torwart der A-Jugend des MSV Duisburg (A-Jugend Bundesliga) hatte einen Ausrüstervertrag mit Uhlsport, er trug ein Cerberus Sondermodell.
Spielt jetzt glaube ich bei Wuppertal, weiss nichtmehr wie es da aussieht.
Ich spiele (nur) Kreisliga B und bekomme auch 30% auf alles bei einem lokalen Sportgeschäft.
Spideratze & Robert Enke
Ruhet in Frieden
Müller-A new Star is born!
Also als ich in der Jugend noch für einen Profiklub gespielt habe, habe ich jeden Monat ungefär, neue Uhlsporthandschuhe bekommen. War damals halt der Torwartsponsor. Als ich gegangen bin hat mein Torhüterkollege einen Vertrag mit Stanno machen können. Der hat da in der B Jugend -Bundesliga gespielt.
Von meinem jetzien Verein bekomme ich auch Handschuhe. Nicht so viele aber auch von Uhlsport, weil der Verein 40% darauf bekommt. Und das obwohl wir nicht mal Bezirksliga spielen. Die A Jugend zumindest.
In der B-Jugend schon, nicht schlecht!
Bei welchem Verein hast du gespielt?
Bei uns in der Nähe hat jetzt ein OberligaTorhüter (im erwachsenen Bereich) einen Vertrag mit Derbystar abgeschlossen! Genaueres weis ich aber leider nicht...
Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist!
Und was ist Bestandteil dieses Vertrags?
Farblegende: Moderator | Privatperson
Derbystar sponsort ab Oberliga gerne mal die Torhüter, das weiss ich noch aus eigener Erfahrung. Man bekommt 15 - 25 Paar Handschuhe pro Saison und diverse Werbeartikel von Derbystar.
Ist schon okay...
So war es vor nen paar Jahren noch...
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)